Am 17. Oct. 2024 | 19:00 Uhr + Gala zur Verleihung des Paul Weis Preis 2024 Created at 18. Oct. 2024 4124 Ansichten by dorftv BeschreibungEmbed Bereits zum zweiten Mal wird am 17. Oktober der Paul Weis Preis für Menschlichkeit von der Initiative "Courage jetzt - Mut zur Menschlichkeit" vergeben. 19.00 Uhr, Angewandte, Otto Wagner Postsparkasse, Georg Coch Platz 2, 1010 Wien. Moderation: Julia StembergerFestrede: Doron Rabinovici Lesung: Cornelius ObonyaPreisverleihung durch Irmgard Griss, Cathrin Kahlweit, Manfred Nowak. Ausblick zur Flucht und Migration: Judith Kohlenberger und Christian Konrad.Künstlerische Begleitung: Dolby's Around, Angelo Konzett Infos: https://www.courage.jetzt/anmeldung-gala-verleihung-paul-weis-preis/&nb…; ---Info von der Webseite zu Paul Weis:https://www.courage.jetzt/paul-weis Wer war Paul Weis? Geboren wurde Paul Weis am 19. März 1907 als Sohn einer jüdischenUnternehmerfamilie im 10. Bezirk in Wien. Mit nur 23 Jahren promovierte er an der Uni Wien in internationalem Rechtund übernahm 1934, nach dem Tod seines Vaters, dessen Geschäfte. Diesesgutbürgerliche Leben währte aber nicht lange. Denn kurz darauf kamen dieNationalsozialisten an die Macht. Mitsamt seiner Familie kam Paul Weis 1938 ins Konzentrationslager Dachau.Ihm gelang 1939 die Flucht nach England. Seine Mutter und Schwesternstarben im Lager. Verfolgt, vertrieben, der eigenen Rechte beraubt und machtlos im Angesichtdes grausamen Mordes an seiner Familie: Diese traumatischen Erfahrungenprägten Paul Weis und sein Denken. Er beschloss, alles dafür zu tun, anderevor diesem Schicksal zu bewahren. Und so widmete er sein Leben demSchutz geflüchteter Menschen. Der Völkerrechtler trat in England dem Jüdischen Weltkongress alsRechtsvertreter bei und war somit führend an der Rückforderung jüdischenEigentums in Europa beteiligt. Ebenso verfasste er seine zweite Dissertation„Nationality and statelessness in international law“ (Staatsangehörigkeit undStaatenlosigkeit im gegenwertigen Völkerrecht). Vier Jahre nach Kriegsende wurde Paul Weis erster Schutzdirektor derInternationalen Flüchtlingsorganisation. Er war stellvertretender HoherFlüchtlingskommissar der Vereinten Nationen und Leiter der dortigenRechtsabteilung. Dort war er maßgeblich daran beteiligt, jenes Dokument zuverfassen, das erstmals den Schutz geflüchteter Menschen sicherte – bisheute: Die Genfer Flüchtlingskonvention. Dabei lieferte Paul Weis grundlegende Beiträge zum Asyl- undFlüchtlingsrecht. Erstmals wurde eine allgemein anerkannte Definitiongeflüchteter Menschen geschaffen sowie ein weitgreifendesFlüchtlingsschutzsystem zur Wahrung der Rechte von Flüchtendenfestgelegt. So wurde Paul Weis als „Gründervater des Schutzes“ bekannt. Bis ins hohe Alter widmete sich Paul Weis in mehreren Funktionen demSchutz von Menschen, die aus ihrem Heimatland fliehen mussten. Er starbam 6. Februar 1991 in Genf, jener Stadt, in der er den Großteil seinesLebenswerks verrichtete und wo er auch begraben ist. Posthum wurde ihmder Nansen-Flüchtlingspreis des UNHCR verliehen. Courage – Mut zur Menschlichkeit hat sich zur Aufgabe gemacht, an diesengroßen Österreicher zu erinnern und sein Beispiel hochzuhalten. Daherhaben wir den Paul Weis Preis ins Leben gerufen, der besondere Verdiensteum die Menschenrechte ehrt. So wollen wir zeigen: Es gibt immer noch vielMut, Menschlichkeit und Empathie auf dieser Welt. Und es gibt zahlreicheMenschen, die sich mit aller Kraft für andere einsetzen – genau wie PaulWeis es tat. Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. DORFTV. Redaktion 437 Videos, 5 Members #Tags gala Preisverleihung Courage – Mut zur Menschlichkeit Paul Weis More from Channel 00:52:12 Benny will Lokführer werden, Clara wird ganz sicher Prinzessin, Hansi Feuerwehrmann, Maria, die w Kinderklangwolke 2014 DORFTV. Redaktion since 10 years 7 months 01:14:16 Um K(n)opf und Kragen. Um K(n)opf und Kragen DORFTV. Redaktion since 10 years 6 months 00:11:14 Zu sehen in der Galerie Hofkabinett, Hofgasse 12 4020 Linz, bis 17. 5. 2015. Narrative X-Rays von Helga Schager DORFTV. Redaktion since 9 years 12 months 00:57:09 Lost – the story of refugees Tabakfabrik Linz, Eingang Gruberstraße Lost – the story of refugees DORFTV. Redaktion since 9 years 2 months 00:27:31 NOTREISENDE IN LINZ: ES IST ZEIT FÜR EINEN NEUANFANG Bettellobby OÖ Pressekonferenz, 3.3.2016 DORFTV. Redaktion since 9 years 1 month 00:04:54 A RAGGED GESTURE eine Ausstellung von MICHELLE ATHERTON & TC McCORMACK A RAGGED GESTURE - Ausstellungstrailer KunstRaum Goethestras DORFTV. Redaktion since 8 years 7 months 00:26:48 Another Dimension of Fashion in 2 Days Fashion & Technology Symposium, Kunstuniversität Linz #2 DORFTV. Redaktion since 8 years 9 months 00:20:52 Another Dimension of Fashion in 2 Days Fashion & Technology Symposium, Kunstuniversität Linz #4 DORFTV. Redaktion since 8 years 9 months 03:22:58 Mitschnitt der Gemeinsame Befreiungsfeier am ehemaligen Appellplatz 2018 - Internationale Befreiungsfeier in der KZ-Gedenkstätte DORFTV. Redaktion since 6 years 11 months 00:05:56 Städtische Sauberkeitskampagne startet im Mai. LINZ, BLEIB SAUBER DORFTV. Redaktion since 7 years 00:06:56 Impressionen zur Gedenkfeier im KZ Mauthausen (2017) IMPRESSIONEN // Mauthausen 2017 DORFTV. Redaktion since 7 years 00:01:42 Gedenk- und Befreiungsfeiern Mauthausen 2018 Appell zu Gedenken und Befreiung 2018 - Interview mit Landes DORFTV. Redaktion since 6 years 12 months Mehr vom User 00:56:40 Gaming Sendung mit Christoph Winter GamingStudioLIVE DORFTV open house since 10 years 11 months 00:07:50 Ein Film von Andreas Toth. Antonio Vivaldi's FRÜHLING Open Space since 14 years 1 month Magdalena Danner (Stv. Fremdenrecht: ja? nein? warum und überhaupt? NGOs beziehen S DORF Gespräch since 14 years 01:38:06 Die von der E-GEM Arbeitsgruppe Ewd. E-GEM Projektpräsentation "Im Schöffl" Engerwitzdorf Team Buntes Fernsehen Engerwitzdorf since 10 years 11 months 00:21:39 Tal der Bären. Tal der Bären Filme auf DORFTV since 13 years 11 months 00:12:22 Ein Beitrag von Horst Sitter. Ägypten Open Space since 13 years 11 months More like this 01:56:13 Gala-Veranstaltung zur Verleihung des Paul-Weis-Preises "Das Recht, Rechte zu haben" Vortrag und Podiumsdiskussion DORFTV. Redaktion since 1 year 7 months 02:02:48 Gala anlässlich der Überreichung des Paul-Weis-Preises Paul-Weis-Preisverleihung DORFTV. Redaktion since 1 year 7 months 02:02:58 Marko Feingold - Sein Leben nach 1936 Marko Feingold - Teil 2 / Sein Leben nach 1936 Open Space since 9 years 12 months 00:27:39 Soziologin Andrea Hummer ist zu Gast im Studio und spricht über die Workshopreihe "Erweiterung de FROzine - Erweiterung der Genfer Flüchtlingskonvention Radio FRO since 7 years 4 months 00:23:28 Wenn man seine unverwechselbare Stimme hörte, im Radio oder im Film, setzten unwillkürlich starke „Peter Matić - Die Stimme“ ist tot. Ein Beitrag von Franz Sc DORFTV - Generation 65 + since 5 years 10 months 00:02:58 EGON HOFMANN–LINZ Künstler Industrieller Kosmopolit EGON HOFMANN–LINZ Lentos / Nordico since 5 years 2 months 01:31:25 Eine Sendung von und mit Karin Wagner am Mittwoch, 16. Tönende Ohnmacht – Kinder auf der Flucht Tönende Ohnmacht - Exilphänomene Musikschaffender since 4 years 4 months 01:05:45 Regie/Edition: Heinrich Kronschläger Da Seppin Pepi - z' Mehring Filme auf DORFTV since 7 years 7 months 01:24:02 Isabel Frey wuchs in einer säkularen jüdischen Familie auf, sodass ihre Wurzeln sowohl in der öst Revolutionäre jüdische Musik mit Isabel Frey Plus Ultra since 6 months 1 week 00:05:04 Wir haben beim letzten Mal über das Grundeinkommen und die Nachhaltigkeitsziele gered #06: Grundeinkommen als Menschenrecht Das Grundeinkommen since 10 months 00:27:16 ARISIERUNG UND RESTITUTION ,in Causa Heidi und Helmut Horten misz SPUTNIK in der Performance „Horten“ Open Space since 1 year 00:27:11 Die Vertreibung einer Linzer Familie nach dem Anschluß 1938 wurde 2012 in einem Kinderbuch themat FROzine - Vertreibung aus Linz Radio FRO since 7 years 2 months