Am 30. Oct. 2024 | 17:30 Uhr + Renaturierung in Zwietracht – wie gelingen einvernehmliche Lösungen? Created at 31. Oct. 2024 1040 Ansichten by Martin Wassermair BeschreibungEmbed Bei Martin Wassermair waren Franz Waldenberger (Präsident Landwirtschaftskammer OÖ) und Wolfgang Suske (Experte für Naturschutz und ländliche Entwicklung) zu Gast. Live gesendet am Mittwoch, 30. Oktober 2024, 17.30 – 18.30 Uhr Der Stachel im Fleisch CLXVII Bereits im Jahr 2022 hat die EU-Kommission einen Vorschlag zur Wiederherstellung geschädigter, verschlechterter oder zerstörter Ökosysteme vorgelegt. Nach langen Diskussionen stimmte das Europäische Parlament im Februar 2024 für den Gesetzesentwurf, der auch noch den EU-Rat zu passieren hatte. Klimaschutzministerin Leonore Gewessler erteilte der Renaturierung in diesem Rahmen ihre Zustimmung, was beim Koalitionspartner ÖVP für große Verstimmung sorgte, die eine Nichtigkeitsklage beim Europäischen Gerichtshof (EuGH) sowie auch eine Amtsmissbrauchsanzeige zur Folge hatte. Das Thema polarisiert in Österreich und hat die Nationalratswahl am 29. September wohl auch kontroversiell überdauert. Während vor allem Klima- und Umweltschutzverbände den Erhalt der Biodiversität, Hochwasserschutz und Lebenmittelsicherheit hervorstreichen, sind auch Befürchtungen vor einem Rückbau der Wasserkraft, vor Enteignungen und Nahrungsmittelknappheit zu vernehmen. Das macht es umso wichtiger, den Konfliktmodus aufzugeben und einvernehmliche Herangehensweisen zur Umsetzung der Renaturierung zu finden. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen daher u.a. Fragen, warum Umwelt- und Klimaschutz in Österreich immer wieder für aufgeregte Debatten sorgen, welche Anreize mehr Zuspruch zu den Renaturierungsplänen nach sich ziehen könnten und was im Hinblick auf die aktuell schwierige Bildung einer neuen Bundesregierung zu erwarten ist. Eine Kooperation von DORFTV und dem Umweltressort der OÖ Landesregierung Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang 184 Videos, 1 Members #Tags EU-Parlament Die Grünen Martin Wassermair Ökosystem ÖVP Franz Waldenberger Regierungsbildung Landwirtschaftskammer OÖ Klimaschutz Wolfgang Suske More from Channel 00:59:33 Bei Martin Wassermair waren Wolfgang Braun (stellvertr. Nach der Landtagswahl – was kommt auf Oberösterreich zu? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 3 years 7 months 00:53:36 Bei Martin Wassermair waren Susanne Pollinger (Geschäftsführerin OÖ. Kinder kosten Geld - welchen Beitrag leistet die Politik? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 7 years 5 months 01:00:13 Bei Martin Wassermair waren Wiltrud Hackl (Geschäftsführerin Gesellschaft für Kulturpolitik OÖ) u Wegen Corona außer Betrieb - wie systemrelevant sind Kunst u Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 4 years 5 months 00:59:03 Zu Gast bei Martin Wassermair waren Gabriela Küng (Vorsitzende Grüne Bildungswerkstatt), Bernd Do OÖ vor der Landtagswahl 2015 - die Rolle der Parteiakademien Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 9 years 7 months 00:59:39 Bei Martin Wassermair waren Wolfgang Hattmannsdorfer (Integrationssprecher OÖVP) und Ines Vukajlo Polit-Aufreger Integration – wie gelingt Diversität in Oberö Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 3 years 11 months 00:58:21 Bei Martin Wassermair waren Christa Lepschi (Präsidentin Zentralvereinigung der ArchitektInnen OÖ Stadtplanung - wohin steuert Linz? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 7 years 2 months 01:01:46 Bei Martin Wassermair waren Florian Wagner (Sprecher "Letzte Generation") und Xenia Baumgart Radikalisierung der Klimabewegung – welche Ziele verfolgt di Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 2 years 3 months 01:01:22 Bei Martin Wassermair waren Christian Makor (SPÖ-Klubobmann im OÖ. Minderheitenrechte, Kontrolle, Transparenz - wie steht es um Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 5 years 5 months 01:00:18 Bei Martin Wassermair sind Dorothea Dorfbauer (Vorsitzende OÖ. Armut und Umwelt - wie viel soziale Schieflage steckt im Mül Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 6 years 3 months 00:59:37 Bei Martin Wassermair waren Thomas Winkler (Chefredakteur OÖ Rundschau) und Alexander Zens (Polit Oberösterreich im Coronatief – was bringt das Wahljahr 2021? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 4 years 5 months 01:00:41 Bei Martin Wassermair waren Robert Misik (Journalist, Autor) und Lisa-Viktoria Niederberger (Auto Leben mit der Pandemie – wie schlagen sich Demokratie und Ge Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 4 years 00:58:12 Bei Martin Wassermair waren Judith Raab (ehem. NEOS ohne Strolz - Krise oder Neuaufbruch? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 6 years 11 months Mehr vom User 00:50:04 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Der Papamonat - ein fauler Kompromiss? Radio FRO since 8 years 12 months 00:49:47 Mit Felix Eypeltauer (Gemeinderat NEOS Linz) und Helga Krismer (Klubobfrau Die Grünen im NÖ. FROzine: Politik und Kontrolle - wieviel Ohnmacht verträgt d Radio FRO since 6 years 10 months 00:49:27 Ende Juni 2018 traf der österreichische Verfassungsgerichtshof eine wegweisende Entscheidung. FROzine: Nach dem VfGH-Entscheid - wie findet das dritte Ges Radio FRO since 6 years 9 months 01:24:32 Unzählige Fans werden die Fußball-Weltmeisterschaft 2018 in Russland vor den Bildschirmen verfolg Kepler Salon: Das Monster auf dem grünen Rasen - Fußball zwi Kepler Salon since 6 years 11 months 00:49:42 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Kurskorrekturen - Freie Medien in Vergangenheit und Radio FRO since 8 years 10 months 00:49:28 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Oberösterreich - verloren zwischen gestern und morg Radio FRO since 8 years 10 months 00:50:02 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Nach dem Brexit - wie weiter mit der europäischen I Radio FRO since 8 years 10 months 00:49:57 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Rotstift und Radiergummi - was befürchtet die oö. K Radio FRO since 7 years 6 months 00:50:13 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Wieviel Politik steckt im oberösterreichischen Fußb Radio FRO since 8 years 8 months 01:34:29 Während auch in Afrika für die Erreichung der Millenniumsziele zur Bekämpfung von Not und Armut a Digitale Kolonialherrschaft - wie Facebook, Google und Co. d Kepler Salon since 8 years 5 months 00:50:11 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Linz auf Sparkurs - Budgetsanierung oder Kahlschlag Radio FRO since 8 years 5 months 00:50:00 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Frankreich - neuer Präsident, neue Hoffnung? Radio FRO since 7 years 11 months More like this 00:07:22 Mit: Wolfgang Pfoser-Almer (Geschäftsführer der WearFair +mehr) WearFair +mehr 2018 - Pressekonferenz Networked Programme since 6 years 6 months 00:19:23 Gegenwärtig verlieren Gletscher weltweit 335 Milliarden Tonnen Eis pro Jahr und müssen daher folg Fieberthermometer der drohenden Katastrophe - Klima-Erkundun MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 5 years 9 months 01:00:01 Bei Martin Wassermair waren Jakob Mayr (Sustainable Finance Programm WWF) und Florian S Greenwashing von Atom und Gas – wie lässt sich die Abkehr vo Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 2 years 7 months 00:36:11 Herbert Huss Berhard Schwab am Fluss 25 Jahre später - Spurensuche zur Besetzung der Lambacher Networked Programme since 3 years 11 months 00:58:36 Sarah Kotopulos, SOS Menschenrechte und Gernot Almesberger, Allianz gerechter Handel diskutieren Visionen und Kritik- Wie sieht die Zivilgesellschaft die NR- Radio FRO since 5 years 7 months 00:11:53 Anlässlich der Gedenk- und Befreiungsfeier am 5. Oskar Deutsch warnt: "Die FPÖ hat die braune Kruste noch nic Open Space since 5 years 12 months 00:43:09 Der Schutz von Tier- und Pflanzenarten sowie deren Lebensräumen steht auf der Agenda der EU-Kommi FROzine: Natura 2000: Ziele zu hoch gesetzt? Radio FRO since 7 years 9 months 01:03:12 Bei Martin Wassermair waren Hannes Hohensinner (Klima-Allianz OÖ) und Nora Niemetz (Südwind OÖ) z Extremtemperaturen und Wetterkapriolen – was erfordert ein w Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 3 years 10 months 01:00:49 Bei Martin Wassermair waren Rudi Anschober (Umweltlandesrat OÖ., Die Grünen) und David Schießl (F Energiewende und Klimaschutz - was tut die Politik? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 7 years 5 months 00:23:15 In dieser Ausgabe von Es gibt noch Fragen spricht Klimaredakteur Maris Newerkla mit Naz Küçükteki Es gibt noch Fragen. Netzwerk Klimajournalismus Es gibt noch Fragen. since 11 months 1 week 00:19:48 Wie erst jetzt im Jänner 2021 zu erfahren war, hat die OÖ. Wieder Landessubvention für Rechtsextreme Szene in Oberöster Solidarwerkstatt since 4 years 3 months 00:57:03 Bei Martin Wassermair waren Judith Kohlenberger (Migrationsforscherin, Inst. Migration und Integration - worauf kommt es bei der neuen Re Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 5 years 7 months