Tonga.Onair - Aufbau eines Communityradios in Sambia Created at 8. Sep. 2010 9601 Ansichten by ingo Sehen Sie die Videodokumentation des Entwicklungsprojektes "Tonga.Onair", das im Süden Sambias ein Community Radio errichtete. Tonga – ein zerrissenes Volk 1957 wurden die im Tal des Flusses Sambesi lebenden Tonga wegen des Baus eines Staudammes zwangsausgesiedelt. Der Volksgruppe wurde dadurch weitgehend die Lebensgrundlage entzogen, da das fruchtbare Flusstal, das heute im Süden Sambias den Lake Kariba bildet, großteils zerstört wurde. Durch die Aussiedelung wurden Familien auseinander gerissen, die bis heute, auch aufgrund der Grenzlage zwischen Sambia und Simbabwe, noch nicht wieder zusammengeführt wurden. Das Leben in der Diaspora hat die facettenreiche Kultur und Musik der Tonga zwar zurückgedrängt doch nicht ausgelöscht. Dennoch sind organisierte Zusammenkünfte und der Austausch unter den Menschen über weite Entfernungen beinahe unmöglich. Zudem werden Selbstorganisation und -hilfe der Tonga in jeder Beziehung durch die vielen gebrochenen politischen Versprechen massiv erschwert. Community führt Radio eigenständig weiter Seit Juli 2007 gibt es nun auf der sambischen Seite im Städtchen Sinazongwe ein Community Radio, das als einziges Radio in der Region die Kommunikation und den Informationsfluss und damit auch die Selbstorganisation vor Ort maßgeblich erleichtert. Als demokratisches Instrument medialer Artikulation fördert das Radio nicht nur den Austausch zwischen den Menschen und den öffentlichen Diskurs, sondern stärkt zudem das Selbstbewusstsein und trägt auf diese Weise auch zur Bewusstseinsbildung bezüglich der politischen und gesellschaftlichen Situation bei und macht die Kultur der dort lebenden Menschen hörbar. In intensiven Workshops wurden von den österreichischen RadioaktivistInnen ca. 50 Menschen in Studio-, Interview- und Aufnahmetechnik, Recherche und Moderation umfassend geschult, sodass die TeilnehmerInnen am Ende der drei Wochen bereits eigene Sendungen produzierten. Auf diese Weise leistet das Projekt einen wichtigen Beitrag zur Zukunft des Volkes, der nicht minder wichtig ist wie die Versorgung mit Nahrungsmitteln. In einer feierlichen Zeremonie wurde das "Sinazongwe Community Radio" am 29. Juli der Community offiziell übergeben, das jetzt von den Menschen vor Ort eigenständig weitergeführt wird. Mehr Informationen zum Projekt, Reisebericht und Fotos unter http://www.servus.at/tongaonair Filme auf DORFTV 200 Videos, 7 Members Playlists #Tags Sambia Community Radio Tonga Entwicklungsprojekt Freies Radio Afrika Minderheit Aussiedelung Share & Embed Embed this Video Link to this Video More from Channel 00:49:51 Sprachen(über)Brücken Ein Film, der mit und zwischen den Sprachen Brücken baut. Sprachen(über)Brücken Filme auf DORFTV since 11 years 01:10:25 Ketani heisst Miteinander. Sintiwirklichkeiten statt Zigeunerklischees. Ketani heisst miteinander Filme auf DORFTV since 11 years 00:47:59 FLUCHTZIEL EUROPA JENSEITS VOM TRAUM englischer Titel EUROPE BEYOND THE DREAM Fluchtziel Europa Jenseits vom Traum Filme auf DORFTV since 10 years 10 months 01:15:51 "IS EH OIS DO - Szenen zu Erneuerbarer Energie in Österreich" Is eh ois do! Filme auf DORFTV since 10 years 10 months 01:10:25 WIE GEHT FRIEDE Doku. 64 Minuten, AUT 2010 Regie: Johanna Tschautscher Wie geht Friede Filme auf DORFTV since 10 years 10 months 00:47:59 MARIA RÖGNER Film-Portrait Doku, 50 min. AUT 2009 Maria Rögner Filme auf DORFTV since 10 years 10 months 00:59:27 Ein Film von Edgar Honetschläger Il Mare e la Torta Filme auf DORFTV since 10 years 11 months 01:04:48 Die lange Nacht des kurzen Films Digital Shorts 3 DIGITAL SHORTS 3 Filme auf DORFTV since 10 years 8 months 00:42:41 Atemraubende technische Effekte, ein spektakuläres Zusammenspiel menschlicher und robotischer Pro Die Wolke im Netz Filme auf DORFTV since 10 years 7 months 00:43:25 Die lange Nacht des kurzen Films Digital Shorts 1 DIGITAL SHORTS 1 Filme auf DORFTV since 10 years 9 months 01:03:15 Die lange Nacht des kurzen Films Digital Shorts 2 DIGITAL SHORTS # 2 Filme auf DORFTV since 10 years 9 months 00:12:13 Sinister Sisters Slaughterhouse von Michaela Mandel. Sinister Sisters Slaughterhouse Filme auf DORFTV since 12 years 5 months Mehr vom User 01:22:22 Mass-digitization and (extended) collective licensing: the way forward? Archivia14 - Presentations by Stef van Gomp Archivia since 8 years 8 months 02:27:30 A National Library for the 21th Century – Content and services in The Digital Library Archivia14 - Presentations by Roger Jøsevol Archivia since 8 years 8 months 01:55:11 Die ARCHIVIA 14 fand am 6. und 7. Archivia14 - Tag 1 - Präsentationen und Pod Archivia since 8 years 9 months 00:05:13 A tour through the exhibition "Finding Kosovo", which took place between June 14 - 28 2017 at Sal Finding Kosovo - Tour through the exhibitio Open Space since 5 years 9 months 00:56:36 Die ARCHIVIA 14 fand am 6. und 7. September 2014 in Linz statt. Archivia14 - Eröffnung und Präsentation von Archivia since 8 years 9 months 00:38:48 Gedächtniseinrichtungen, Online-Archive und Urheberrecht – Liegt der Schlüssel zu den Archiven in Archivia14 - Vortrag von Felix Trumpke (Rec Archivia since 8 years 8 months 01:07:27 Podiumsdiskussion zu den urheberrechtlichen Rahmenbedingungen und den Möglichkeiten ihrer Verbess Archivia14 - Podiumsdiskussion “Neue Rahmen Archivia since 8 years 8 months 00:31:41 Artist talk of the exhibition "Finding Kosovo" at Salzamt Linz. Finding Kosovo - Artist talk Open Space since 5 years 9 months 00:13:04 Das kulturpolitische Magazin der Kulturplattform Oberösterreich. KUPF TV - Causa Innovationstopf 2010: Proje KUPF-TV since 12 years 7 months 00:20:05 Sehen Sie die Videodokumentation des Entwicklungsprojektes "Tonga.Onair", das im Süden Sambias ei Tonga.Onair - Aufbau eines Communityradios Filme auf DORFTV since 12 years 9 months 00:21:52 "Aufbruch in den Osten" ist der Titel eines Projekts des Ordens der Franziskanerinnen von Vöcklab Aufbruch in den Osten - Der Orden der Franz Filme auf DORFTV since 11 years 7 months More like this 00:36:17 Both sides of the Sambesi FROzine - Both sides of the Sambesi Radio FRO since 5 years 4 months 00:38:39 Auf Initiative von Radio FRO wurde im Jahr 2007 in Sinazongwe/Zambia ein Freies Radio namens Zong ZONGWE FM – Eine Radiobrücke über den Zambe Radio FRO since 4 years 3 months 01:07:46 Vor sechs Jahren wurde im Süden Zambias ein Community Radio mithilfe österreichischer Radioarbeit Zambia. Or How To Get Organized. DORF Gespräch since 9 years 7 months 00:02:45 "The official opening of Zongwe Fm has cheered the Sinazongwe Community" (Bright The Official Opening of ZongweFM Community Mulonga2019 since 5 months 2 weeks 01:59:58 Fadimat105 August2019 Fadimat105 - 6. August 2019 Fadimat 105 since 3 years 10 months 00:53:52 Mwabonwa bedeutet Hallo und wird ganz einfach Mabona ausgesprochen. RADIO MWABONWA - die erste Sendung vom Frei Festival der Regionen since 7 years 11 months 00:07:10 Am 15. Öffentliches Erinnern an jüdische NS-Opfer MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 8 months 00:06:00 Peter Kuthan had a great idea to bring the mourners of the late Chief Sinazongwe up to the new ra Parade 2019: Simonga live at Sinazongwe Mar Mulonga2019 since 3 years 10 months 01:40:56 MOKOOMBA kommen aus Victoria Falls an der Grenze von Zimbabwe und Zambia, wo der mächtige Zambesi MOKOOMBA - KINO EBENSEE Multiauge since 6 years 02:17:36 Auch heute hat Ihnen Harald Brachner Tonmitschnitte mitgebracht, die auf dem „PromOthen“-Treffen Literaturkreis PromOtheus Schreibwerkstatt FRF TV - Radio schauen since 7 years 6 months 00:05:33 http://www.urbanfarm.at Tag der Sonnes 2012 in Leonding Urbanfarm TV since 10 years 7 months 00:51:29 Wir, Fatima El Kosht und Georg Ritter besuchen die Kostbaren Landschaften in Ottensheim. Hot Spot Peripherie - Kostbare Landschaften Hot Spot since 4 years 6 months