mehr demokratie! Konferenz über Politische Bildung in der Einwanderungsgesellschaft Teil 2 Created at 6. Oct. 2022 43 Ansichten by Erwin Leitner Und woher kommst du? - Politische Bildung in der Einwanderungsgesellschaft Einwanderung ist ein bestimmendes Faktum der österreichischen Gesellschaft. Wir leben in einer pluralen Gesellschaft. Im migrantischen Alltag wird trotz der pluralen Ausrichtung unserer Verfassungsordnung teilweise ein deutlich antiplurales Meinungsbild spürbar. Menschen erfahren strukturelle Ausschlüsse und begegnen teils offenem Rassismus. Dazu kommen Ausschlüsse von Partizipations- und Vertretungsmöglichkeiten. Im ersten Keynote betont Marion Wisinger, Historikerin, Trainerin für Politische Bildung und Vorstandsvorsitzende des Wiener Forum für Demokratie und Menschenrechte: "Demokratie heißt, sich in seine eigenen Angelegenheiten einzumischen". Politische Bildung vermittelt Wissen, um über unsere Rechte und Pflichten Bescheid zu wissen, fördert das Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher Herkunft, und setzt sich gegen Rassismus, Fremdenfeindlichkeit, Antisemitismus und Frauenfeindlichkeit ein. Doch die wachsende Ungleichheit in unserer pluralen Gesellschaft erschwert soziales Lernen, die zunehmende Diskriminierung durch Armut verschärft Konflikte. Wie politisch muss politische Bildung künftig sein, um die Demokratie nachhaltig zu stärken? Im zweiten Keynote beschäftigt sich Stephan Ozsváth mit "Schwarz-Weiß-Fernsehen oder in Farbe. Diversität in den Medien". Jede/r Vierte in Deutschland und Österreich hat einen Migrationshintergrund. Je weiter man in der Generationsfolge zurück geht, noch mehr. Viele Großstädte sind längst multikulturelle Städte. Medien wollen ein Spiegel der Wirklichkeit sein, der Teilhabe, das mediale Lagerfeuer, um das sich die Menschen scharen. Doch was bilden Medien in Österreich und Deutschland ab? Wen bilden sie ab und wie? Wie repräsentativ sind die Menschen, die uns allabendlich in den Nachrichten die Welt erklären? Sind Migrantenmedien der Weg zu mehr Vielfalt auf der Mattscheibe? Oder Initiativen wie die der „Neuen Deutschen Medienmacher“, die sich für mehr Buntheit und Professionalität in den Medien einsetzen, jenseits des „Quotentürken“? Eine Spurensuche von Stephan Ozsváth, ehemaliger ARD-Südosteuropa-Korrespondent, Podcaster und Autor (Tschuschenaquarium, Puszta-Populismus). Die Konferenz ist umrahmt von einem "Markt der Möglichkeiten", der einen Raum für Anbieter von Workshops schafft, ihre Angebote für Politische Bildung vorzustellen. Im abschließenden Teil der Konferenz sind Betroffene am Wort und erzählen von ihren Erfahrungen. Zum Ausklang gibt es Musik von "Snessia" und ein Buffet von "Über den Tellerrand". Link: https://www.mehr-demokratie.at/de/und-woher-kommst-du-politische-bildung-der-einwanderungsgesellschaft 16. September 2022, Wissenstrum Linz Mehr Demokratie! 12 Videos, 3 Members Playlists #Tags Marion Wisinger Stephan Ozsváth Snessia Erwin Leitner Mehr Demokratie! Share & Embed Embed this Video Link to this Video More from Channel 00:58:26 Städte waren seit den Anfängen der Demokratie der maßgebliche Ort, wo Demokratie gelebt wird. Brauchen wir Demokratische Städte auch bei Mehr Demokratie! since 3 years 3 months 01:14:19 Städte waren seit den Anfängen der Demokratie der maßgebliche Ort, wo Demokratie gelebt wird. Brauchen wir Demokratische Städte auch bei Mehr Demokratie! since 3 years 3 months 02:49:26 Die Konferenz "Bürger:innenräte als Zukunftsmodell?" wirft den Blick auf die Potenziale und Grenz Bürger:innenräte als Zukunftsmodell? Mehr Demokratie! since 10 months 1 week 01:16:40 Demokratie als Revolte Markus Pausch, Professor an der Fachhochschule Salzburg, Online-Konferenz über Radikaldemokratie mit Mehr Demokratie! since 2 years 00:54:41 Onlinekonferenz 20.11.2020 Teil eins PROGRAMM 15.00 Uhr: Begrüßung und Einführung Erwin Leitner Raumordnung für alle, Teil drei Mehr Demokratie! since 2 years 3 months 00:26:48 Demokratie oder Schule? Online-Konferenz über Radikaldemokratie mit Mehr Demokratie! since 2 years 1 month 00:43:19 Städte waren seit den Anfängen der Demokratie der maßgebliche Ort, wo Demokratie gelebt wird. Brauchen wir Demokratische Städte auch bei Mehr Demokratie! since 3 years 3 months 01:35:00 Und woher kommst du? - Politische Bildung in der Einwanderungsgesellschaft mehr demokratie! Konferenz über Politische Mehr Demokratie! since 5 months 2 weeks 00:33:01 Onlinekonferenz 20.11.2020 Teil eins PROGRAMM 15.00 Uhr: Begrüßung und Einführung Erwin Leitner Raumplanung für alle, Teil eins Mehr Demokratie! since 2 years 3 months 00:36:09 Onlinekonferenz 20.11.2020 Teil eins PROGRAMM 15.00 Uhr: Begrüßung und Einführung Erwin Leitner Raumordnung für alle, Teil zwei Mehr Demokratie! since 2 years 3 months 00:52:37 Der demokratische Horizont. Politik und Ethik radikaler Demokratie Online-Konferenz über Radikaldemokratie mit Mehr Demokratie! since 2 years 1 month 01:24:53 Und woher kommst du? - Politische Bildung in der Einwanderungsgesellschaft mehr demokratie! Konferenz über Politische Mehr Demokratie! since 5 months 2 weeks Mehr vom User 01:09:09 Die Verkehrssituation im Großraum Linz stellt seit Jahrzehnten ein Dauerproblem dar. Stauhauptstadt Linz - Konferenz zur Zukunft EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 1 year 5 months 01:29:13 Die Verkehrssituation im Großraum Linz stellt seit Jahrzehnten ein Dauerproblem dar. Stauhauptstadt Linz - Konferenz zur Zukunft EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 1 year 5 months 01:16:40 Demokratie als Revolte Markus Pausch, Professor an der Fachhochschule Salzburg, Online-Konferenz über Radikaldemokratie mit Mehr Demokratie! since 2 years 00:26:48 Demokratie oder Schule? Online-Konferenz über Radikaldemokratie mit Mehr Demokratie! since 2 years 1 month 01:35:00 Und woher kommst du? - Politische Bildung in der Einwanderungsgesellschaft mehr demokratie! Konferenz über Politische Mehr Demokratie! since 5 months 2 weeks 00:52:37 Der demokratische Horizont. Politik und Ethik radikaler Demokratie Online-Konferenz über Radikaldemokratie mit Mehr Demokratie! since 2 years 1 month 01:24:53 Und woher kommst du? - Politische Bildung in der Einwanderungsgesellschaft mehr demokratie! Konferenz über Politische Mehr Demokratie! since 5 months 2 weeks More like this 01:35:00 Und woher kommst du? - Politische Bildung in der Einwanderungsgesellschaft mehr demokratie! Konferenz über Politische Mehr Demokratie! since 5 months 2 weeks 00:58:39 Medien sollen die Wirklichkeit abbilden. Zukunftsimpulse - Schwarz-Weiß oder Farbe? Open Space since 1 month 00:55:31 Liebe Demokratie-Interessierte! Armut frisst Demokratie - Diskussionsrunde EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 5 days 7 hours 01:10:40 Demokratie trägt das Versprechen eines guten Lebens für alle in sich. Armut frisst Demokratie - Vorträge EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 5 days 2 hours 02:01:31 Verschwörungsmythen sind mittlerweile weit verbreitet und führen zur Polarisierung in der G Zuhören statt zumachen - Wissensturm Linz EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 9 months 1 week 00:23:19 Philipp Mittnik (PH Wien, Zentrum Politische Bildung) Die Grenzen der Kontroversität Open Space since 11 months 00:32:53 Günther Sandner (Institut Wiener Kreis, Universität Wien) Demokratie und Expertise – ein Spannungsfe Open Space since 10 months 4 weeks 00:19:21 Daniela Ingruber (Universität für Weiterbildung Krems) Medien und die verzweifelte Suche nach der Open Space since 11 months 00:48:43 Der Verein #publik hat mit "adMIRe!" im Herbst 2019 eine Workshopreihe zur migrantischen Aneignun adMIRe! - Diskussion zur Workshopreihe für DORFTV open house since 3 years 4 months 00:14:55 Stefan Schmid-Heher (PH Wien, Zentrum Politische Bildung) Politikdidaktische Zugänge zu Verschwörungs Open Space since 10 months 4 weeks 00:15:33 Elmar Mattle (PH Salzburg, Bundeszentrum für Gesellschaftliches Lernen) Schlafschafe und Aluhüte Open Space since 10 months 4 weeks 00:35:24 Janine Heinz (SORA-Institut) Krisen als Nährboden für rechte Verschwörun Open Space since 11 months