+ Mehr Öffentlichkeit?! Kulturelle Zumutungen anlässlich Corona Created at 25. Jun. 2020 4722 Ansichten by kupf BeschreibungEmbed Wie offen ist öffentlich eigentlich? Ist digital öffentlicher? Wo bleiben nach/in/trotz Corona öffentliche Räume für Kunst und Kultur? Wer trägt welche Verantwortung, um die Grenzen zwischen ‚privat‘ und ‚öffentlich‘ zu behaupten? Das Erscheinen der KUPFzeitungs-Sommerausgabe mit dem Schwerpunkt „MEHR“ nahmen die KUPF OÖ und das Redaktionsteam zum Anlass für eine digitale Diskussion zu „Mehr Öffentlichkeit?!“ für Kunst und Kultur. Gemeinsam mit Josseline Engeler (Künstlerin, Linz), Susanne Lipinski (Künstlerin, Kollektiv Kollinski, Assistenz der Geschäftsführung Dachverband Salzburger Kulturstätten), Julia Müllegger (Kulturarbeiterin, KINO EBENSEE, Freies Radio Salzkammergut) und Eva Maria Stadler (Vizerektorin, Universität für angewandte Kunst Wien) diskutierte Katharina Serles über die Auflösung der Öffentlichkeit im Zeitalter der Individualisierung und Kommerzialisierung, über geschlossene Räume und schwindende Bühnen durch Corona und die Verantwortung von Kulturinitiativen, Gesellschaft, Politik und Institutionen für die Zurückeroberung, Wahrung und Förderung des öffentlichen Raums. Impulse gaben außerdem Sigrid Ecker (Vorstandsmitglied KUPF OÖ, Redaktionsleitung, Radio FRO), Anna Goldenberg (Autorin und KUPFkolumnistin) und Dagmar Höss (Kuratorin, OÖ Kultur). Die vollständige Diskussion sehen Sie auf dorftv. Im Rahmen der KUPFradioshow hören Sie Ausschnitte . Aufgezeichnet am 16. Juni 2020 Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. KUPF-TV 64 Videos, 2 Members #Tags Katharina Serles KUPF Oberösterreich Kunst Josseline Engeler öffentlicher Raum Susanne Lipinski Kultur julia müllegger Corona Eva Maria Stadler Transkription More from Channel 00:25:58 Beiträge zum KUPF Symposium zur gesellschaftlichen Relevanz, den Wert und die notwendigen Rahmern "Erst kommt das Fressen und dann das Ehrenamt" KUPF-TV since 14 years 4 months 00:57:58 KupfTV: Zum Thema Freiräume aus künstlerisch / kultureller Perspektive. KUPF TV, Der Live-Talk mit der Kulturplattform OÖ zum Thema KUPF-TV since 13 years 8 months 00:00:40 "Wenn es weniger wird, ist es vorbei". Matthias Hacker, Theater des Kindes KUPF-TV since 7 years 10 months 00:01:29 Warum und wie wir uns in der neuen KUPFzeitung mit dem Thema "Kulturkampf?" auseinandersetzen, er Teaser KUPFzeitung #161 / 2017 KUPF-TV since 8 years 5 months 00:22:20 Die Kulturplattform OÖ (KUPF) überreichte LH Pühringer zum Abschied das goldene Reibebäumchen und KUPFtv: 26 Jahre Kulturreferent Pühringer KUPF-TV since 8 years 2 months 00:10:39 "Adalbert Stifter hätte massiv den Kopf geschüttelt". Im Gespräch mit Peter Assmann KUPF-TV since 7 years 9 months 00:00:32 "... gerade Kunst und Kultur machen viel Arbeit und das muss finanziert werden." Andreas Wahl KUPF-TV since 7 years 9 months 00:00:30 "Wer einen ineffizienten Wahnsinn wie den Autoverkehr finanziell fördert, ... Günther Ziehlinger, KAPU KUPF-TV since 7 years 9 months 00:00:45 "... Thomas Philipp, Künstler und Wissenschafter KUPF-TV since 7 years 9 months 00:00:44 "Ich denke, irgendwer möchte uns wieder in diese Zeit zurück verlegen..." Manfred Berghammer, Kunsthändler KUPF-TV since 7 years 9 months 00:00:27 Hier zeigen sich erste Auswirkungen der geplanten Kürzungen im Kulturbereich. Bernhard Forstenlechner & Thomas Auer, KV Klangfolger KUPF-TV since 7 years 9 months 00:00:57 "Wenn es diese Kürzungen geben wird, dann werden wir laut!!!" Cornelia Groiss, KV Aufschrei KUPF-TV since 7 years 9 months Mehr vom User 00:25:58 Beiträge zum KUPF Symposium zur gesellschaftlichen Relevanz, den Wert und die notwendigen Rahmern "Erst kommt das Fressen und dann das Ehrenamt" KUPF-TV since 14 years 4 months 00:00:40 "Wenn es weniger wird, ist es vorbei". Matthias Hacker, Theater des Kindes KUPF-TV since 7 years 10 months 00:01:29 Warum und wie wir uns in der neuen KUPFzeitung mit dem Thema "Kulturkampf?" auseinandersetzen, er Teaser KUPFzeitung #161 / 2017 KUPF-TV since 8 years 5 months 00:22:20 Die Kulturplattform OÖ (KUPF) überreichte LH Pühringer zum Abschied das goldene Reibebäumchen und KUPFtv: 26 Jahre Kulturreferent Pühringer KUPF-TV since 8 years 2 months 00:10:39 "Adalbert Stifter hätte massiv den Kopf geschüttelt". Im Gespräch mit Peter Assmann KUPF-TV since 7 years 9 months 00:00:32 "... gerade Kunst und Kultur machen viel Arbeit und das muss finanziert werden." Andreas Wahl KUPF-TV since 7 years 9 months 00:00:30 "Wer einen ineffizienten Wahnsinn wie den Autoverkehr finanziell fördert, ... Günther Ziehlinger, KAPU KUPF-TV since 7 years 9 months 00:00:45 "... Thomas Philipp, Künstler und Wissenschafter KUPF-TV since 7 years 9 months 00:00:44 "Ich denke, irgendwer möchte uns wieder in diese Zeit zurück verlegen..." Manfred Berghammer, Kunsthändler KUPF-TV since 7 years 9 months 00:00:27 Hier zeigen sich erste Auswirkungen der geplanten Kürzungen im Kulturbereich. Bernhard Forstenlechner & Thomas Auer, KV Klangfolger KUPF-TV since 7 years 9 months 00:00:57 "Wenn es diese Kürzungen geben wird, dann werden wir laut!!!" Cornelia Groiss, KV Aufschrei KUPF-TV since 7 years 9 months 00:01:19 "Because you are also part of it!" Davide Bevilacqua, Künstler KUPF-TV since 7 years 9 months More like this 00:06:04 Ein Kommentar von Sigrid Ecker, Chefredakteurin des Infomagazin FROzine zur Sendung "Mehr Öffentl Mehr Öffentlichkeit?! Kulturelle Zumutungen anlässlich Coron Radio FRO since 5 years 1 month 01:02:40 Kultur, Corona und KUPF OÖ | Studio 17 #15 Zu Gast: Katharina Serles (Leiterin KUPF-Zeitung) Flor KULTUR, CORONA UND KUPF OÖ - Regionale Kultur Live #15 // ST MKH-TV since 4 years 10 months 00:41:25 Das Medien Kultur Haus Wels hat die Kulturplattform zum mkh°TV geladen! mkh° TV // KUPFakademie-Talk – Kulturarbeit und Regionalentw MKH-TV since 10 years 10 months 00:53:36 Performance Künstler*in Alice Erik Moe und Birgit Hofstätter vo Sexualität und Lust in Kunst und Kulturarbeit Radio FRO since 3 years 8 months 00:40:53 Eine Sondersendung aufgrund der aktuellen Coronavirus-Krise - mit besonderem Schwerpunkt auf die Coronavirus und die Krise - was sollten betroffene Kunst- un KUPF-TV since 5 years 5 months 01:14:34 Diskussion über prekäre Kulturarbeit vor, während und nach Corona – was muss sich ändern, um das #itsup2us _ Wie wir das Kulturland Oberösterreich retten! - Radio FRO since 5 years 3 months 01:18:57 Kulturfrühstück #46 Unruhige Resonanzen - Salzburger Kulturfrühstück #46 Open Space since 5 years 3 months 00:26:06 Am Freitag, 18. LEADER - Regionale Kulturarbeit und Entwicklung Multiauge since 9 years 5 months 01:49:55 Welchen Einfluss haben Medien auf die öffentliche Meinungsbildung? Journalistische Grundbegriffe - Medienwirkung Radio FRO since 4 years 9 months 00:48:18 Darüber diskutieren Martin Wassermair und Sigrid Ecker mit Dorothea Dorfbauer, Sozialplattform OÖ FROzine: EU-Ratspräsidentschaft – was macht Österreich darau Radio FRO since 6 years 10 months 00:00:58 Weil Corona nervt: Jetzt Fakten checken! Weil Corona nervt - Walter Stadler Weil Corona nervt: Jetzt Fakten checken. since 2 years 10 months 00:32:41 Das zweite Gespräch mit dem Landtagsabgeordneten Michael Lindner (SPÖ) und der 3. Wahlgespräche – Kultur- und Medienpolitik in OÖ #2 KUPF-TV since 4 years 1 month