1,236 Views
JKU Linz | Virtuelle Eröffnungsfeier des Christian Doppler Labors „DIGIDOW“
CD-Labor für digitale Authentifizierung in der physischen Welt
Reisen ohne Pass,Türen öffnen ohne Schlüssel, U-Bahn-Fahren ohne physischen Identitätsnachweis – die Digitalisierung und die Speicherung biometrischer Daten könnte das möglich machen. Aber zentralisierte Datenbanken für biometrische Datenbergen ein großes Missbrauchspotential für anlass-unabhängige Massenüberwachung und sind anfällig für Fehler und Daten-Leaks. Damit trotzdem nicht auf die Vorteile der digitalen Authentifizierung verzichtet werden muss, forscht das CD-Labor für digitale Authentifizierung in der physischen Welt an dezentralen Ansätzen, um allen Nutzern bessere Kontrolle über ihre Interaktionen in der digitalen sowie physischen Welt und damit den Datenspuren, die sie notwendigerweise hinterlassen, zugeben.
Wir assoziieren jeweils einen persönlichen digitalen Agenten mit individuellen Nutzern in der physischen Welt. Dieser ermöglicht als Stellvertreter die Nutzung digitaler und physischer Dienste für das jeweilige Individuum, unter dessen alleiniger Kontrolle der Agent steht. Jährliche Prototypen werdenden Fortschritt demonstrieren und die Evaluierung anhand konkreter Anwendungsfälle ermöglichen.
In Christian Doppler Labors wird anwendungsorientierte Grundlagenforschung auf hohem Niveau betrieben, hervorragende WissenschafterInnen kooperieren dazu mit innovativen Unternehmen. Für die Förderung dieser Zusammenarbeit gilt die Christian Doppler Forschungsgesellschaft international als Best-Practice-Beispiel. ChristianDoppler Labors werden von der öffentlichen Hand und den beteiligten Unternehmen gemeinsam finanziert. Wichtigster öffentlicher Fördergeber ist das Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort (BMDW).
Programm:
10:00 Eröffnungsworte durch den Rektor der Johannes Kepler Universität Linz Meinhard LUKAS
10:10 Grußworte der Bundesministerin für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort Margarete SCHRAMBÖCK
10:15 Grußworte des Präsidenten der Christian Doppler Forschungsgesellschaft Martin GERZABEK
10:20 Einbindung des Labors in die Region Landesrat Markus ACHLEITNER (Land OÖ) / Bürgermeister Klaus LUGER (Stadt Linz)
10:30 Vorstellung des CDL: Kontext, Motivation, Ziele, Überblick René MAYRHOFER
10:50 Academic Keynote: Whysecure, private authenticationisimportant: issuese-votingsystems Vanessa TAGUE
11:10 Aktuelle Fokusthemen vorgestellt durch Forscher des CDLTobias HÖLLER / Philipp HOFER / Michael ROLAND
11:25 Impulsworte von Unternehmenspartnern zur Einbindung des Labors in die Wirtschaft
11:30 Schlussworte und Moderation Q&A René MAYRHOFER / Christopher LINDINGER (Vizerektor für Innovation und ForscherInnen)