+ Afrika. Exkursionen an den Rändern des Weltsystems, eine Buchvorstellung Created at 23. Oct. 2019 6345 Ansichten by Solidarwerkstatt BeschreibungEmbed Mikro- und Makro-Analysen, Momentaufnahmen und historische Abrisse, die Lage der Frauen und auch des anderen Geschlechts, Politisches und Ökonomisches, Migration und Ökologie und Kultur, manchmal Anekdoten, manchmal Expeditionen in die Theorie, durchaus auch des Weltsystems, aber nie weit von der Praxis und der Notwendigkeit des Widerstands, immer bildunterstützt: Grafiken, Tabellen, Karten und vor allem Fotos. Hauptsache aber: Es geht um Afrika. Afrika Nord und Süd und Ost und West. Berichte aus dem Herzen des so sonnenreichen Kontinents: Denn der Blick auf die Weltenordnung ist ein anderer, wenn er aus der Peripherie erfolgt. Der Autor, Günther Lanier, hat seit Mitte 2002 Ouagadougou zu seinem Lebensmittelpunkt gemacht, die Hauptstadt des zweitheißesten Landes der Welt, Burkina Faso. Bei den in Buchform vereinten Afrikanischen Exkursionen handelt es sich um die 89 Artikel, die er im Lauf der letzten gut zwei Jahre auf der Webseite von Radio Afrika veröffentlicht hat und die nun dauerhafter und einem breiteren Publikum zugänglich gemacht werden. Eine Leseprobe: “(…) Wenn Max Weber einst die ersten Schritte des allgemein als Kapitalismus bezeichneten Weltsystems auf die ‘Ethik’ des Protestantismus zurückführte, so mag der asketische ‘Geist’ der ursprünglichen AkkumuliererInnen unter den UnternehmerInnen (Sparen fürs Investieren statt zu konsumieren) das Verwenden moralischer Begriffe noch gerechtfertigt haben. Doch inzwischen hat sich das Bemühen ums Profitmaximieren als sekundäre Primitivität herauskristallisiert, es ist eine ‘Rückentwicklung’, ein Rückfall in als Ausbeutung daherkommende Rücksichtslosigkeit gegenüber den Mitmenschen. Und das Zelebrieren von Erfolg auf dem Rücken anderer kommt immer schamloser daher. Anlass zur Sorge bietet insbesondere die Tatsache, dass sich zumindest zwei der drei Hauptstämme der KapitalistInnen auf Kriegsfuß befinden. Sie tun das immer unverhohlener, haben es offenbar nicht mehr nötig, ihr Spiel zu verstecken. Da ist zum einen ‘Berlin’, das entweder mit eigenem oder mit seinem Brüsseler Mund die Kriegstrommel rührt, Deutschland und die EU aufrüstet und letztere mehr und mehr in eine Festung verwandelt, die sich gegen den Ansturm der Horden von Exkludierten wehrt, denen zu Hause ein würdiges Dasein verunmöglicht wurde. Und da ist zum anderen ‘Washington’, derzeit verkörpert von einem nur scheinbar verrückten Milliardär, der seine undurchsichtigen Geschäftspraktiken auf das Managen der Maschinerie des Weltkapitals umlegt und – durchaus mit Erfolg, wie es ausschaut – die resultierenden Finanzflüsse so steuert, dass das Weltsystem noch mehr als bisher zur Melkkuh der um ihn gescharten Superreichen wird. (…) In Afrika leben wir weitab vom Schuss, den Washington (z.B. auf China) vorhat. Freilich verhindert das nicht, Kollateralopfer zu werden. Siehe Mali, dessen Probleme zu einem erheblichen Teil Abfallprodukte der Intervention der Satten Welt in Libyen sind und dessen Islamisten auch nach Niger und Burkina überschwappen. Siehe Burkina, wo die Clique des Ende 2014 in die Flucht gezwungenen Kompradoren Blaise Compaoré das Land destabilisiert, wo nur geht, und es mittlerweile geschafft hat, Teile des Südostens des Landes dem sowieso nie sehr festen Zugriff zentralstaatlicher Autoritäten zu entziehen. (…) Handelt es sich bei der voranschreitenden Globalisierung in ihrer Besessenheit des Mehrens materiellen Reichtums nicht um ein Regredieren ins Stadium der Barbarei? Oder sind diese Leute dem Naturzustand des rücksichtslosen Strebens nach persönlichem Gewinn unter Ausschluss ihrer Mitmenschen nie entwachsen? Haben sie sich als resistent erwiesen gegenüber allen Versuchen, sie zu zivilisieren und den humanistischen Ideen zugänglich zu machen? Wenn die Kurzen und die Trümpfe und die Junker und alle ihre KumpanInnen diese Primitivität so schätzen, können wir uns – ohne in irgendeiner Weise idealisieren zu wollen – nicht hinter einem Schutzschild der Armut und aus unserer subalternen, von niemand geneideten, vielsprachigen und kulturreichen Teil der Welt heraus weiterhin um das kümmern, worum es uns wirklich geht im Leben?“ Das Buch erscheint im guernica-Verlag, 576 Seiten, EUR 19,90. Zu bestellen bei office@guernica-verlag.at oder Tel. 0664_1540742. Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. Solidarwerkstatt 194 Videos, 3 Members #Tags Guernica Verlag EPA Wirtschaftsabkommen Freihandel Kolonialmächte Gunther Lanier Rudolf Schober Afrika Burkina Faso More from Channel 00:23:10 Lange Nacht des Friedens! Die Waffen nieder! Aktiv neutral statt EU-Militarisiert! Die Waffen nieder! Lange Nacht des Friedens! Teil1 Solidarwerkstatt since 11 years 00:21:51 Lange Nacht des Friedens! Die Waffen nieder! Aktiv neutral statt EU-Militarisiert! Die Waffen nieder! Lange Nacht des Friedens! Teil 2 Solidarwerkstatt since 11 years 00:58:43 Dr. Friedensradtour durch Kasachstan, 400 Kilometer für den Frie Solidarwerkstatt since 10 years 7 months 00:37:36 Wenig wird in Östereich von den Menschen gesprochen, welche die Naziherrschaft im Widerstand, akt Auf den Spuren des antifaschistischen Widerstands im Salzkam Solidarwerkstatt since 10 years 6 months 00:29:36 Während in Sonntagsreden von der Politk in Oberösterreich der Klimaschutz beschworen wird, wird w Die OÖ Verkehrspolitik ist ein Aprilscherz, Verkehrswende je Solidarwerkstatt since 9 years 3 months 00:02:13 Alpine Kulturlandschaften brauchen für ihre Pflege und Erhalt Schutz, vor Freihandel. Regionale Almwirtschaft statt industrieller Massentierhaltun Solidarwerkstatt since 9 years 00:57:56 Warum nimmt niemand in dieser Demokratie daran Anstoß, dass rechtsextreme, verfassungsfeindliche, Wie verfassungsfeindlich sind Burschenschaften und FPÖ? Solidarwerkstatt since 10 years 2 months 00:14:28 Am 26. Die österreichische Neutralität ist 60, sexy und attraktiv, Solidarwerkstatt since 9 years 8 months 01:03:10 Vortrag mit Univ. Prof. Dr. Helga Kromp Kolb, Universität für Bodenkultur Wien Klimaschutz braucht Klimawende auch in Oberösterreich durch Solidarwerkstatt since 9 years 7 months 00:09:16 Wer als Mensch mit Behinderung in OÖ eine Leistung nach dem OÖ Chancengleichheitsgesetz benötigt, Selbstbestimmt statt Wartelisten! Solidarwerkstatt since 9 years 10 months 00:20:54 Zwischen Postkommunismus und Kapitalismus ein Versuch, zwei Dörfer in Verbindung zu bringen. Russländisches Leben, ländliche Regionen in der Russischen F Solidarwerkstatt since 9 years 9 months 00:14:31 Vorrang für umwelt- und menschenfreundliche Mobilität! Verkehrswende jetzt, statt Transitlawine und Verkehrshölle i Solidarwerkstatt since 9 years 12 months Mehr vom User 00:23:10 Lange Nacht des Friedens! Die Waffen nieder! Aktiv neutral statt EU-Militarisiert! Die Waffen nieder! Lange Nacht des Friedens! Teil1 Solidarwerkstatt since 11 years 00:21:51 Lange Nacht des Friedens! Die Waffen nieder! Aktiv neutral statt EU-Militarisiert! Die Waffen nieder! Lange Nacht des Friedens! Teil 2 Solidarwerkstatt since 11 years 00:58:43 Dr. Friedensradtour durch Kasachstan, 400 Kilometer für den Frie Solidarwerkstatt since 10 years 7 months 00:37:36 Wenig wird in Östereich von den Menschen gesprochen, welche die Naziherrschaft im Widerstand, akt Auf den Spuren des antifaschistischen Widerstands im Salzkam Solidarwerkstatt since 10 years 6 months 00:29:36 Während in Sonntagsreden von der Politk in Oberösterreich der Klimaschutz beschworen wird, wird w Die OÖ Verkehrspolitik ist ein Aprilscherz, Verkehrswende je Solidarwerkstatt since 9 years 3 months 00:02:13 Alpine Kulturlandschaften brauchen für ihre Pflege und Erhalt Schutz, vor Freihandel. Regionale Almwirtschaft statt industrieller Massentierhaltun Solidarwerkstatt since 9 years 00:57:56 Warum nimmt niemand in dieser Demokratie daran Anstoß, dass rechtsextreme, verfassungsfeindliche, Wie verfassungsfeindlich sind Burschenschaften und FPÖ? Solidarwerkstatt since 10 years 2 months 00:14:28 Am 26. Die österreichische Neutralität ist 60, sexy und attraktiv, Solidarwerkstatt since 9 years 8 months 01:03:10 Vortrag mit Univ. Prof. Dr. Helga Kromp Kolb, Universität für Bodenkultur Wien Klimaschutz braucht Klimawende auch in Oberösterreich durch Solidarwerkstatt since 9 years 7 months 00:09:16 Wer als Mensch mit Behinderung in OÖ eine Leistung nach dem OÖ Chancengleichheitsgesetz benötigt, Selbstbestimmt statt Wartelisten! Solidarwerkstatt since 9 years 10 months 00:20:54 Zwischen Postkommunismus und Kapitalismus ein Versuch, zwei Dörfer in Verbindung zu bringen. Russländisches Leben, ländliche Regionen in der Russischen F Solidarwerkstatt since 9 years 9 months More like this 00:58:36 Buchautor Günther Lanier und der Historiker Thomas Spielbüchler sind zu Gast bei Andi Wahl AFRIKA – Exkursionen an den Rändern des Weltsystems DORFTV open house since 6 years 1 month 00:57:39 Talk zu Fernsicht 22 - den entwicklungspolitischen Film- und Dialogabenden 2022. FERNSICHT 22 Kenia - Themenabend "Menschenrechte und andere Welthaus Linz since 3 years 1 month 00:17:53 Oskar Kern entführt in dieses Dorf und erzählt, wie er als Junge, der seinen Vater und seine Mutt Buchpräsentationen - Briefträgerkind: Weisheiten meiner Elte DORFTV. Redaktion since 10 years 9 months 00:52:30 Wassermair sucht den Notausgang - Gespräche zu Politik und Kultur in Krisenzeiten Cissy Nalumansi zu Gast bei WASSERMAIR SUCHT DEN NOTAUSGANG Wassermair sucht den Notausgang since 2 years 3 months 00:34:46 Pulp Planet ist eine Arbeit von Lorenz Estermann, in der der Künstler für sich zum ersten Mal das Pulp Planet Kunst since 14 years 7 months 00:03:41 lyrics by: Yasmo music by: Flo Spies Kamera & Edit: Clara Wolf Yasmo & die Klangkantine - Zwei Musikvideo since 8 years 4 months 00:16:48 Im März 2022 fand im niederösterreichischen Dürnstein wieder ein Symposion statt, das sich in die Die große Naturschutz-Lüge: Klima und neue Ungerechtigkeiten MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 2 years 5 months 00:05:58 Wer arm oder nicht ausreichend erfolgreich ist, dem wird unterstellt, dass ihm selbst das wenige, FS Misik Folge 532: "Durchschummler": Die verrohte Sprache d FS MISIK since 7 years 5 months 00:09:02 Duineser Elegien von Rainer Maria Rilke Vorgetragen von Ruth Ritter Die achte Elegie Open Space since 10 years 7 months 00:15:59 Windig ist es, zieht den Hut ins Gesicht, schlagt den Mantelkragen hoch. FS Misik Folge 582: "In alter Freund- und Feindschaft": Die FS MISIK since 6 years 6 months 02:00:19 „Antiziganismus:der gesellschaftlich tolerierte Rassismus“ Vortragsreihe SOS Menschenrechte / Teil 3 - "Arm sein in ein SOS Menschenrechte since 9 years 9 months 00:56:27 Bildung hört nicht in der Schule auf. Im Idealfall lernt man ein Leben lang. KL#129: Weiterbildung Kernland Magazin since 6 years 5 months