Am 11. Oct. 2018 | 16:00 Uhr + SPÖ auf Schleuderkurs - wie kommt die Partei aus der Krise? Created at 2. Oct. 2018 15450 Ansichten by Martin Wassermair BeschreibungEmbed Bei Martin Wassermair waren Birgit Gerstorfer (Landesparteivorsitzende SPÖ OÖ) und Josef Ackerl (ehem. Landesparteivorsitzender SPÖ OÖ) zu Gast. Live gesendet am Donnerstag, 11. Oktober 2018, 16.00 - 17.00 Uhr Der Stachel im Fleisch XLIX Die österreichische Sozialdemokratie kommt nicht zur Ruhe. Im Oktober 2017 hat der Ausgang der Nationalratswahl die einst ruhmreiche SPÖ auf die Oppositionsbank gezwungen – und schon ein Jahr später wirft Christian Kern als deren Vorsitzender und Hoffnungsträger das Handtuch und zieht sich gänzlich aus der Politik zurück. Während sich die rechtspopulistische Regierungskoalition aus ÖVP und FPÖ in den Umfragen weiterhin einer großen Zustimmung erfreuen darf, kommen die Roten in ihrer neuen Rolle nicht in die Gänge. Nun steht – mit der sozialdemokratischen Innenwelt kaum vertraut – Pamela Rendi-Wagner an der Spitze, die zwischen „Bobos“ und Prolos“ und dem Streit um eine Statutenreform in den eigenen Reihen den Weg aus der langanhaltenden Krise finden muss. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen daher u.a. Fragen, worauf die vielen Störfeuer innerhalb der SPÖ zurückzuführen sind, welche Herausforderungen der Krisenbewältigung die neue Parteiführung zu meistern hat und wie die Sozialdemokratie angesichts eines ungebrochenen Rechtsrucks in Politik und Gesellschaft wieder erfolgreich Tritt fassen kann. Zur Sendereihe: Nach der Wahl ist vor der Wahl. Aus diesem Grunde richtet Der Stachel im Fleisch mit Politikgesprächen auf dorf TV den Blick verstärkt und wahlunabhängig auf wichtige Themen, die in Mainstream-Medien oft zu wenig beleuchtet oder auch bewusst ausgeblendet werden. Im Mittelpunkt stehen: eine kritische Auseinandersetzung mit dem politischen System des Bundeslandes Oberösterreich, der Republik und der EU, Informationsfreiheit und die Situation der Menschenrechte, Sozial- und Kulturpolitik sowie die regionale Zukunft vor dem Hintergrund aktueller globaler Entwicklungen. Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. by hugoalva 6 years 5 months ago Eine Frage zum Teil ab ca. Minute 49: Woher hat Herr Wassermair die Information, dass "in Österreich mittlerweile 50% der Menschen nicht mit ihrem Einkommen das Auslangen finden" ? Ich vermute mal, er bezieht sich auf den Arbeitsklima-Index der AK ÖO vom September, da steht aber drin, dass das ca. 7% sind (Seite 1 https://ooe.arbeiterkammer.at/service/broschuerenundratgeber/arbeitskli…) Bitte beim nächsten Mal besser rechechieren, bin Fan eures Senders! Log in or register to post comments by Martin Wassermair 6 years 5 months ago In der Broschüre steht doch klar und deutlich - laut einer von IFES und SORA im Auftrag der Arbeiterkammer geführten Umfrage geben 46 Prozent an, dass ihr Lohn oder Gehalt kaum oder gar nicht zum Leben reicht (September 2018). Siehe auch: https://derstandard.at/2000087977393/ Log in or register to post comments by hugoalva 6 years 5 months ago "Kaum" oder "gerade" (so wurde wohl in der Studie gefragt, siehe Seite 2) heißt nicht "nicht". Die Leute die nicht auskommen sieht man im Bild auf Seite 1 unten bzw. noch klarer hier auf Seite 2: https://ooe.arbeiterkammer.at/beratung/arbeitundgesundheit/arbeitsklima… Log in or register to post comments Seitennummerierung Current page 1 Seite 2 Next page Nächste Seite › Last page Ende » Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang 182 Videos, 1 Members #Tags Parteivorsitz Störfeuer SPÖ Bobos Sozialdemokratie Martin Wassermair Statutenreform Michael Ludwig Pamela Rendi-Wagner Prolos More from Channel 00:59:33 Bei Martin Wassermair waren Wolfgang Braun (stellvertr. Nach der Landtagswahl – was kommt auf Oberösterreich zu? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 3 years 5 months 00:01:28 In einem Kurzvideo gibt Martin Wassermair (Politikredakteur Dorf TV) einen kurzen Einblick in die TV-Tipp 31.01.2017 - Jugend und Radikalisierung: Was tut die Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 8 years 1 month 00:53:36 Bei Martin Wassermair waren Susanne Pollinger (Geschäftsführerin OÖ. Kinder kosten Geld - welchen Beitrag leistet die Politik? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 7 years 4 months 01:00:13 Bei Martin Wassermair waren Wiltrud Hackl (Geschäftsführerin Gesellschaft für Kulturpolitik OÖ) u Wegen Corona außer Betrieb - wie systemrelevant sind Kunst u Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 4 years 4 months 00:55:27 Bei Martin Wassermair waren Boris Nieslony (Performancekünstler, Kurator) und Georg Ritter (Künst Nach 1968 - was bleibt von der Gewaltfrage in der Kunst? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 6 years 9 months 00:59:03 Zu Gast bei Martin Wassermair waren Gabriela Küng (Vorsitzende Grüne Bildungswerkstatt), Bernd Do OÖ vor der Landtagswahl 2015 - die Rolle der Parteiakademien Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 9 years 5 months 00:59:39 Bei Martin Wassermair waren Wolfgang Hattmannsdorfer (Integrationssprecher OÖVP) und Ines Vukajlo Polit-Aufreger Integration – wie gelingt Diversität in Oberö Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 3 years 10 months 00:58:21 Bei Martin Wassermair waren Christa Lepschi (Präsidentin Zentralvereinigung der ArchitektInnen OÖ Stadtplanung - wohin steuert Linz? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 7 years 1 month 01:01:46 Bei Martin Wassermair waren Florian Wagner (Sprecher "Letzte Generation") und Xenia Baumgart Radikalisierung der Klimabewegung – welche Ziele verfolgt di Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 2 years 1 month 01:01:22 Bei Martin Wassermair waren Christian Makor (SPÖ-Klubobmann im OÖ. Minderheitenrechte, Kontrolle, Transparenz - wie steht es um Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 5 years 3 months 01:00:18 Bei Martin Wassermair sind Dorothea Dorfbauer (Vorsitzende OÖ. Armut und Umwelt - wie viel soziale Schieflage steckt im Mül Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 6 years 2 months 00:59:37 Bei Martin Wassermair waren Thomas Winkler (Chefredakteur OÖ Rundschau) und Alexander Zens (Polit Oberösterreich im Coronatief – was bringt das Wahljahr 2021? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 4 years 3 months Mehr vom User 00:50:04 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Der Papamonat - ein fauler Kompromiss? Radio FRO since 8 years 10 months 00:50:12 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Regierungsumbildung - was wird nun anders? Radio FRO since 8 years 10 months 00:49:47 Mit Felix Eypeltauer (Gemeinderat NEOS Linz) und Helga Krismer (Klubobfrau Die Grünen im NÖ. FROzine: Politik und Kontrolle - wieviel Ohnmacht verträgt d Radio FRO since 6 years 9 months 00:49:27 Ende Juni 2018 traf der österreichische Verfassungsgerichtshof eine wegweisende Entscheidung. FROzine: Nach dem VfGH-Entscheid - wie findet das dritte Ges Radio FRO since 6 years 8 months 01:24:32 Unzählige Fans werden die Fußball-Weltmeisterschaft 2018 in Russland vor den Bildschirmen verfolg Kepler Salon: Das Monster auf dem grünen Rasen - Fußball zwi Kepler Salon since 6 years 10 months 00:49:42 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Kurskorrekturen - Freie Medien in Vergangenheit und Radio FRO since 8 years 9 months 00:49:28 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Oberösterreich - verloren zwischen gestern und morg Radio FRO since 8 years 9 months 00:50:02 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Nach dem Brexit - wie weiter mit der europäischen I Radio FRO since 8 years 8 months 00:49:57 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Rotstift und Radiergummi - was befürchtet die oö. K Radio FRO since 7 years 4 months 00:50:13 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Wieviel Politik steckt im oberösterreichischen Fußb Radio FRO since 8 years 6 months 01:34:29 Während auch in Afrika für die Erreichung der Millenniumsziele zur Bekämpfung von Not und Armut a Digitale Kolonialherrschaft - wie Facebook, Google und Co. d Kepler Salon since 8 years 4 months 00:50:11 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Linz auf Sparkurs - Budgetsanierung oder Kahlschlag Radio FRO since 8 years 4 months More like this 00:58:41 Bei Martin Wassermair waren Birgit Gerstorfer (Landesparteivorsitzende SPÖ OÖ) und Merima Zukan ( SPÖ im Grabenkampf - wie findet die Sozialdemokratie wieder Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 5 years 4 months 00:55:00 Bei Martin Wassermair waren Jan Krainer (Nationalratsabgeordneter, SPÖ) und Sabine Schatz (Nation BVT-Affäre, Budgetkritik, interner Zwist - wie hart ist die Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 6 years 1 month 01:00:21 Bei Martin Wassermair waren Georg Brockmeyer (Landesgeschäftsführer SPÖ OÖ) und Gerd Oismüller (L Im Abseits - was hat die Opposition gegen den schwarz-grünen Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 5 years 1 month 00:58:12 Bei Martin Wassermair waren Judith Raab (ehem. NEOS ohne Strolz - Krise oder Neuaufbruch? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 6 years 10 months 01:00:42 Bei Martin Wassermair waren Bettina Stadlbauer (Landesgeschäftsführerin SPÖ OÖ) und Wolfgang Hatt Chaostage der Koalition - was ändern Neuwahlen? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 7 years 10 months 01:01:00 Bei Martin Wassermair waren Birgit Gerstorfer (Soziallandesrätin SPOÖ) und Wolfgang Zinggl (Abg. Wie geht Politik gegen die Politik der Angst? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 8 years 5 months 00:49:17 Am 24. FROzine: Erstmals eine Frau an der Spitze – wie schafft die Radio FRO since 6 years 3 months 01:02:46 Bei Martin Wassermair waren Michael Lindner (design. Zurück an den Neustart - wie findet die SPÖ Oberösterreich a Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 3 years 1 month 00:59:59 Bei Martin Wassermair waren Georg Hubmann (Jahoda-Bauer Institut) und Robert Misik (Autor) zu Gas Die neue linke Agenda Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 8 years 10 months 00:59:43 Bei Martin Wassermair waren Georg Brockmeyer (Landesgeschäftsführer SPÖ OÖ) und Wolfgang Hattmann Nach Ibiza-Video und Regierungscrash - was muss sich in der Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 5 years 8 months 00:07:07 Störfeuer in der SPÖ Störfeuer in der SPÖ MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 6 years 6 months 00:54:27 Bei Martin Wassermair war Herwig Mahr (FPÖ-Klubobmann OÖ. Landtag) zu Gast. Die FPÖ in Turbulenzen - wie lange noch? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 7 years 1 month
by hugoalva 6 years 5 months ago Eine Frage zum Teil ab ca. Minute 49: Woher hat Herr Wassermair die Information, dass "in Österreich mittlerweile 50% der Menschen nicht mit ihrem Einkommen das Auslangen finden" ? Ich vermute mal, er bezieht sich auf den Arbeitsklima-Index der AK ÖO vom September, da steht aber drin, dass das ca. 7% sind (Seite 1 https://ooe.arbeiterkammer.at/service/broschuerenundratgeber/arbeitskli…) Bitte beim nächsten Mal besser rechechieren, bin Fan eures Senders! Log in or register to post comments
by Martin Wassermair 6 years 5 months ago In der Broschüre steht doch klar und deutlich - laut einer von IFES und SORA im Auftrag der Arbeiterkammer geführten Umfrage geben 46 Prozent an, dass ihr Lohn oder Gehalt kaum oder gar nicht zum Leben reicht (September 2018). Siehe auch: https://derstandard.at/2000087977393/ Log in or register to post comments
by hugoalva 6 years 5 months ago "Kaum" oder "gerade" (so wurde wohl in der Studie gefragt, siehe Seite 2) heißt nicht "nicht". Die Leute die nicht auskommen sieht man im Bild auf Seite 1 unten bzw. noch klarer hier auf Seite 2: https://ooe.arbeiterkammer.at/beratung/arbeitundgesundheit/arbeitsklima… Log in or register to post comments