+ FS Misik Folge 545: Zum 200. Geburtstag von Karl Marx: Die Verhältnisse zum Tanzen bringen Created at 7. May. 2018 3138 Ansichten by dorftv BeschreibungEmbed Man muss dem guten alten Karlchen ein Denkmal setzen, um keine kapitalistischen Absatzmärkte zu gefährden Das gute alte Karlchen. Am Sonntag wäre es 200 Jahre alt geworden. In seiner Geburtsstadt Trier stellen sie dann die Marx-Statue auf, die der Stadt von den Chinesen geschenkt wurde. Dieses Standbild im Stile des pathetischen Pseudorealismus ist geradezu eine Verkörperung der Paradoxien unserer Zeit. Die Trierer Lokalpolitik steckte in dem Dilemma, dass ihr die Annahme des Präsentes ebenso peinlich gewesen ist wie dessen potenzielle Ablehnung, zumal eine Absage an die chinesischen Parteikommunisten ein Affront gewesen wäre und Tourismus und Handelsbeziehungen mit der aufstrebenden wirtschaftlichen Weltmacht China belasten hätte können. Das Trum annehmen war ihnen peinlich. Aber das Trum ablehnen wäre ihnen noch peinlicher gewesen und hätte ökonomische Nachteile nach sich gezogen. Schöne Pointe: Man muss dem guten alten Karlchen ein Denkmal setzen, um keine kapitalistischen Absatzmärkte zu gefährden. Ein Marx-Potpourri zum Geburtstag: "Die Produktion produziert daher nicht nur einen Gegenstand für das Subjekt, sondern auch ein Subjekt für den Gegenstand". "Die ganze alte Scheiße ist im Arsch." "Man kann in keiner famoseren Zeit auf die Welt kommen als heutzutage. Wenn man in sieben Tagen von London nach Kalkutta fährt, werden wir beide längst geköpft sein oder Wackelköpfe haben. Und Australien und Kalifornien und der Stille Ozean! Die neuen Weltbürger werden nicht mehr begreifen, wie klein unsere Welt war." "... man muss diese versteinerten Verhältnisse dadurch zum Tanzen zwingen, dass man ihnen ihre eigene Melodie vorsingt!" "Die Menschen machen ihre eigene Geschichte, aber sie machen sie nicht aus freien Stücken, nicht unter selbstgewählten, sondern unter unmittelbar vorgefundenen, gegebenen und überlieferten Umständen. Die Tradition aller toten Geschlechter lastet wie ein Alp auf dem Gehirne der Lebenden." "Geld ... Es verwandelt die Treue in Untreue, die Liebe in Haß, den Haß in Liebe, die Tugend in Laster, das Laster in Tugend, den Knecht in den Herrn, den Herrn in den Knecht, den Blödsinn in Verstand, den Verstand in Blödsinn." "Maschinerie ... beseeltes Ungeheuer ... hier ein mechanisches Ungeheuer, dessen Leib ganze Fabrikgebäude füllt und dessen dämonische Kraft, erst versteckt durch die fast feierlich gemeßne Bewegung seiner Riesenglieder, im fieberhaft tollen Wirbeltanz seiner zahllosen eigentlichen Arbeitsorgane ausbricht." "(Es gilt) alle Verhältnisse umzuwerfen, in denen der Mensch ein erniedrigtes, ein geknechtetes, ein verlassenes, ein verächtliches Wesen ist." (Robert Misik, 6.5.2018) - derstandard.at/2000079262587/Zum-200-Geburtstag-von-Karl-Marx-Die-Verhaeltnisse-zum-Tanzen http://derstandard.at http://misik.at Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. FS MISIK 152 Videos, 1 Members #Tags Robert Misik Der Standard FS Misik More from Channel 00:06:56 Nach dem Brexit ist die FPÖ auch für einen Öxit – um dann doch gegen den Öxit zu sein. FS MISIK Folge 450: Warum sich die FPÖ mehr und mehr radikal FS MISIK since 9 years 00:09:42 Natürlich gibt es Umstände, unter denen eine Machtergreifung der Militärs das kleinere Übel ist. FS MISIK Folge 451: Dürfen Demokraten einen Militärputsch gu FS MISIK since 8 years 12 months 00:07:39 Muhammad Ali ist tot. Legende, Rebell und Jahrhundertfigur. FS MISIK Folge 445: Muhammad Ali, ein Monument von Moderne u FS MISIK since 9 years 1 month 00:12:12 "Nach einer turbulenten Woche erlebt Werner Faymann bei der Mai-Kundgebung am Rathausplatz ein Fi FS MISIK Folge 440: Die letzten Tage der SPÖ? FS MISIK since 9 years 2 months 00:08:24 "Nach einer turbulenten Woche erlebt Werner Faymann bei der Mai-Kundgebung am Rathausplatz ein Fi FS MISIK Folge 441: Wie Werner Faymann mehr und mehr Schaden FS MISIK since 9 years 1 month 00:07:00 "Österreich vor einer der entscheidensten Wochen der jüngsten Geschichte. FS MISIK Folge 442: Hofer – oder eine "Revolution of Hope & FS MISIK since 9 years 1 month 00:09:37 In den nächsten Wochen finden eine Reihe von Geschehnissen statt, die die Zukunft der EU beeinflu FS MISIK Folge 446: Ihre Selbstblockade könnte die EU zerstö FS MISIK since 9 years 1 month 00:07:27 Man muss das eben hinnehmen? Den Hass im Internet? Das Mobbing, Ängsteausbeuten und Aufhussen? FS MISIK Folge 447: Der Aufstand gegen den Hass FS MISIK since 9 years 00:13:31 FS Misik stellt sich diesmal folgenden Fragen: FS MISIK Folge 448: Wie der Brexit noch verhindert werden ka FS MISIK since 9 years 00:05:10 "Bereits um 17 Uhr schrieb am Sonntag jemand sarkastisch auf Twitter: „Es funktioniert immer wied FS MISIK Folge 439: Noch hat Hofer nicht gewonnen. FS MISIK since 9 years 2 months 00:12:24 Nachdem in ersten Reaktionen die Erleichterung überwog und das Urteil des Verfassungsgerichtshofs FS MISIK Folge 449: Warum man die Verfassungsrichter kritisi FS MISIK since 9 years 00:05:07 Wer immer gewinnt – es wird die schwächste demokratische Legitimation sein, die ein Bundespräside FS MISIK Folge 443: Der irrsinnigste Wahlabend aller Zeiten FS MISIK since 9 years 1 month Mehr vom User 00:37:11 Auf den Feldern am Stadtrand von Linz entstand ab 1932/1933 die "Stadtrandsiedlung St. Zizlau Dreiundachtzig - Festival der Regionen 2009 Kunst since 14 years 4 months 01:03:31 Simone Boria im Gespräch mit Nextcomic-Festival-Artists: Hannelore Greinecker-Morocutti über Comi Simone Boria im Gespräch mit KünstlerInnen des NEXTCOMIC Fes DORF Gespräch since 14 years 4 months 01:00:51 dorf-Gespräch: „Die unsichtbare Hand des Marktes – Wahrheit oder Glaubenslehre“. Franz Ransmayr im Gespräch mit Walter Ötsch DORF Gespräch since 14 years 4 months 00:16:03 Portrait der Preisträgerin des "Silbernen Hexenbesen am goldenen Band 2011", der jährlich vom Lin Silberner Hexenbesen am goldenen Band 2011 Open Space since 14 years 4 months 01:01:47 Simone Boria im Bespräch mit der Leiterin des Crossing Europe Filmfestivals/Linz, das von 12. Christine Dollhofer / Crossing Europe Filmfestival Linz DORF Gespräch since 14 years 4 months 00:59:26 "Von Hexen und verrückten Kühen" - Oona Valarie Schager im Gespräch mit der "Radiohexe" Jamileth Oona Valarie Schager im Gespräch mit Jamileth Chavarría und DORF Gespräch since 14 years 4 months 00:07:50 Ein Film von Andreas Toth. Antonio Vivaldi's FRÜHLING Open Space since 14 years 3 months 00:24:22 Glasbläser Günter Mausz zeigt wie ein Weinglas produziert wird. Ein Film von Andreas Toth. Kunsthandwerkliche Kreationen Open Space since 14 years 3 months 00:39:11 Abschlussveranstaltung eines vernetzten Volksschul-Projektes zum Thema "NS-Vergangenheit in den G Kinder-Gedenkfeier Filme auf DORFTV since 14 years 3 months More like this 00:09:17 Niemals sei er ein Neonazi gewesen, sagt der Vizekanzler nun in einem Interview. FS Misik Folge 579: Horrorjahr 2018. Ein Rückblick, der scha FS MISIK since 6 years 6 months 00:07:27 Man muss das eben hinnehmen? Den Hass im Internet? Das Mobbing, Ängsteausbeuten und Aufhussen? FS MISIK Folge 447: Der Aufstand gegen den Hass FS MISIK since 9 years 00:14:00 Nur, weil jemand ein schlechter Reporter ohne jedes Berufsethos ist, ist das Genre der Reportage FS Misik Folge 578: Kitschig und erlogen: Der Fall Relotius FS MISIK since 6 years 6 months 00:03:17 Die erste Szene des neuen Kommando Elefant Videos zum Song "Verschwende Dich" zeigt die Leipziger KOMMANDO ELEFANT - VERSCHWENDE DICH (LASS UNS REALITÄT) Musikvideo since 10 years 2 months 00:10:35 Vor 100 Jahren fuhr Lenin im plombierten Eisenbahnzug nach Russland. FS Misik Folge 490: "Weil es so ist, bleibt es nicht so" – Z FS MISIK since 8 years 2 months 00:05:07 Wer immer gewinnt – es wird die schwächste demokratische Legitimation sein, die ein Bundespräside FS MISIK Folge 443: Der irrsinnigste Wahlabend aller Zeiten FS MISIK since 9 years 1 month 00:08:06 Was passiert, wenn sich Aufhusser wie in Chemnitz legitimiert fühlen Mit Rechten reden? FS Misik Folge 562: Mit Rechten reden? Das hat ja bisher pri FS MISIK since 6 years 9 months 00:10:09 Fast hätten wir es doch noch zu zwei Wochen Sommerloch gebracht – hätte die ÖVP nicht ihre konzer FS MISIK Folge 456: Sebastian Kurz sorgt sich um das Wohl Ös FS MISIK since 8 years 10 months 00:08:11 Das Sicherheitsgefühl ist nicht der Antipode zur Risikofreude, sondern dessen Voraussetzung FS Misik Folge 544: Das Bedürfnis nach Sicherheit: Die (All- FS MISIK since 7 years 2 months 01:05:45 Regie/Edition: Heinrich Kronschläger Da Seppin Pepi - z' Mehring Filme auf DORFTV since 7 years 9 months 00:06:12 Wenn sich alle nur mehr zwanghaft vom Mainstream distanzieren wollen. FS Misik Folge 559: Man sollte das Konzept der Coolness eine FS MISIK since 6 years 11 months 00:09:00 Gedenkjahr spezial: Was genau kann man aus der Geschichte lernen? FS Misik Folge 564: Streichelt die Faschisten, wo ihr sie tr FS MISIK since 6 years 9 months