FS Misik Folge 504: Wann haben Sie zuletzt mit Hoffnung gewählt? Created at 31. Oct. 2017 3415 Ansichten by dorftv Selten kann ich einem Argument von Franz Schellhorn, dem Chef der neoliberalen Pressure-Group Agenda Austria, etwas abgewinnen. In seiner "Profil"-Kolumne der Vorwoche schüttelte er den Kopf darüber, dass die SPÖ die zunehmende Ungleichheit und die fürchterliche soziale Misere in Österreich ständig beklagt. Denn erstens sei Österreich doch ohnehin ein Land mit viel sozialem Zusammenhalt, hoher Lebenszufriedenheit und guten ökonomischen Daten. Zweitens würde die SPÖ damit doch eigentlich die These verbreiten, dass der Sozialstaat nicht funktioniert. Und drittens sei es natürlich noch einmal extra ungeschickt, als Regierungspartei zu sagen, dass alles furchtbar ist – die Wähler könnten einen dafür verantwortlich machen. Diese Argumentation muss man nicht bis ins Detail unterschreiben, aber natürlich trifft Schellhorn einen bedenkenswerten Punkt. Man kann es übrigens generell eigenartig finden, dass zwei Regierungsparteien mit der Botschaft den Wahlkampf führen, dass in Österreich verdammt viel im Argen liegt. Die ÖVP übertrifft die SPÖ da ja noch einmal locker. Grantelnder Pessimismus Sind wir alle miteinander zu negativistisch? Ohne Zweifel ist das auch der Fall. Aber natürlich kann Affirmation eines Status quo, selbst wenn der im internationalen Vergleich ein durchaus herzeigbarer ist, nicht der Weisheit letzter Schluss sein. Aber vielleicht ist das Problem auch ein ganz anderes. Nämlich dass mit der Kritik selten Optimismus einhergeht – sondern viel häufiger landestypischer grantelnder Pessimismus. "Was haben Ronald Reagan und Spaniens radikale Podemos-Partei gemeinsam?", schrieb der britische Blogger, Aktivist und "Guardian"-Kolumnist Owen Jones im April. "Wenig, könnte man annehmen. Ersterer war ein dogmatischer Ideologe, der die freien Märkte wüten lassen wollte; Podemos ist eine direkte Rebellion gegen dieses Dogma. Aber beide definierten ihre gegensätzlichen Philosophien auf ähnliche Weise: mit Hoffnung, Optimismus und Ermächtigung." Reagans Mantra war "Morning in America". Der Podemos-Anführer Julio Iglesias sagt: "Wir repräsentieren nicht nur die Stimme der Wütenden, sondern die Stimme der Hoffnung." Und fügt hinzu: "Wann war das letzte Mal, dass ihr mit Hoffnung gewählt habt?" Owen richtete an die Labour Party daher eine Aufforderung, die man aber allen progressiven Parteien, ob groß, klein, links oder linksliberal, in Opposition oder in Regierung, aber auch allen außerparlamentarischen Bewegungen dringend zu bedenken geben soll: Ihr könnt nicht mit Miesepeterei gewinnen, ihr müsst Hoffnung verbreiten. (Robert Misik, 23.7.2017) - derstandard.at/2000061669523/Wann-haben-Sie-zuletzt-mit-Hoffnung-gewaehlt http://derstandard.at http://misik.at FS MISIK 152 Videos, 1 Members Playlists #Tags FS Misik Der Standard Hoffnung Robert Misik Share & Embed Embed this Video Link to this Video More from Channel 00:10:05 Angst, die ein wohliger Schauer ist, eine Vorstellung, von der man nicht lassen kann, obwohl sie FS MISIK Folge 466: Aussichten auf den Bürg FS MISIK since 6 years 7 months 00:12:25 Es ist zwar (fast) nur mehr ein Formalakt, aber dennoch wartet die Welt gespannt auf Angela Merke FS MISIK Folge 469: Angela Merkel – die let FS MISIK since 6 years 6 months 00:11:41 Die Hoffnung hat eine Wahl gewonnen. FS MISIK Folge 475: Vorsatz für 2017: Um di FS MISIK since 6 years 5 months 00:14:38 Die Ceta-Fans bringen für Freihandelsabkommen nur simple, populistische Argumente vor, ohne sich FS MISIK Folge 465: Warum die "Argumente" d FS MISIK since 6 years 7 months 00:14:08 Was noch gesagt gehört nach einem langen Wahlkampf FS MISIK Folge 470: "Stoppt Hofer" ist wich FS MISIK since 6 years 6 months 00:12:11 Die vier wichtigsten Fragen und Antworten nach der Präsidentenwahl reden FS MISIK Folge 472: Soll man mit Rechten re FS MISIK since 6 years 5 months 00:09:06 Vielleicht sollten wir ein wenig mehr Empathie mit jenen haben, die sie verdienen. FS MISIK Folge 473: Wir nehmen die falschen FS MISIK since 6 years 5 months 00:07:58 Das erwartete knappe Rennen blieb aus – Alexander Van der Bellen gewinnt gegen Norbert Hofer mit FS MISIK Folge 471: Der leise Aufstand der FS MISIK since 6 years 6 months 00:18:40 Roadmovie durch eine europäische Woche: Athen – Wien – Stockholm in ein paar Tagen. FS MISIK Folge 467: Eine Reise durch das pr FS MISIK since 6 years 7 months 00:12:25 Die vier Notmaßnahmen zum Wiederaufbau der Demokratie FS MISIK Folge 468: Der Trump-Schock: Warum FS MISIK since 6 years 6 months 00:05:10 "Bereits um 17 Uhr schrieb am Sonntag jemand sarkastisch auf Twitter: „Es funktioniert immer wied FS MISIK Folge 439: Noch hat Hofer nicht ge FS MISIK since 7 years 1 month 00:09:37 In den nächsten Wochen finden eine Reihe von Geschehnissen statt, die die Zukunft der EU beeinflu FS MISIK Folge 446: Ihre Selbstblockade kön FS MISIK since 6 years 12 months Mehr vom User 00:58:19 Gastro-Pop Show aus Hamburg. Konspirative Küchenkonzerte #15 Open Space since 11 years 9 months 00:58:00 Gastro-Pop Show aus Hamburg. Konspirative Küchenkonzerte #16 Open Space since 11 years 8 months More like this 00:11:41 Die Hoffnung hat eine Wahl gewonnen. FS MISIK Folge 475: Vorsatz für 2017: Um di FS MISIK since 6 years 5 months 00:10:19 Für naiven Optimismus gibt es wirklich keinen Anlass. FS MISIK Folge 474: Begründete Hoffnungen f FS MISIK since 6 years 5 months 00:06:57 Warum bedanken sich Strache, Gauland & Co. nicht täglich bei den Medien? FS Misik Folge 550: Der Journalismus als Ko FS MISIK since 5 years 00:09:00 Gedenkjahr spezial: Was genau kann man aus der Geschichte lernen? FS Misik Folge 564: Streichelt die Faschist FS MISIK since 4 years 8 months 00:10:10 Nicht immer ist das Gute das Richtige. Aber das Schlechte ist es nie FS Misik Folge 555: Lasst uns über moralisc FS MISIK since 4 years 10 months 00:14:55 Bei den interessanten Debatten ist es oft so, dass man auch einander widersprechende Argumente fü FS Misik Folge 520: Schuld, Scham, Sühne: # FS MISIK since 5 years 7 months 00:12:12 "Nach einer turbulenten Woche erlebt Werner Faymann bei der Mai-Kundgebung am Rathausplatz ein Fi FS MISIK Folge 440: Die letzten Tage der SP FS MISIK since 7 years 1 month 00:07:36 FS Misik Folge 588 über die Frage, ob wir mit dem jungen Kanzler etwas milder umgehen sollten. FS Misik Folge 588: Sind wir zu kritisch mi FS MISIK since 4 years 00:09:38 Die Frage ist, warum man die Leute, die immer falsch liegen, eigentlich Realisten nennt FS MISIK Folge 458: Alles wird gut! Zur Not FS MISIK since 6 years 9 months 00:12:48 In den letzten Wochen bin ich viel zwischen Berlin, Dresden, Wien, Tschechien und sonstwo unterwe FS Misik Folge 570: Warum Europas Sozis wir FS MISIK since 4 years 7 months 00:15:45 Die Sozialdemokratie wurde ja früher "Arzt am Krankenbett des Kapitalismus" genannt. FS Misik Folge 565: Kann die SPÖ mit Pamela FS MISIK since 4 years 8 months 00:08:24 "Nach einer turbulenten Woche erlebt Werner Faymann bei der Mai-Kundgebung am Rathausplatz ein Fi FS MISIK Folge 441: Wie Werner Faymann mehr FS MISIK since 7 years