+ Besuch - Theaterstück von Tina Rauchenberger Created at 28. Apr. 2018 4622 Ansichten by dorftv BeschreibungEmbed Gastspiel in Linz am 5. Mai 2018 im Urbi@orbi, 4020 Linz, Betlehemstr. 1a Das Gastspiel findet am Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung statt. Auszug aus dem Pressetext: Es darf in der künstlerischen Arbeit keinen Unterschied zwischen behindert und nicht behindert geben. Das Wiener Ensemble proArte ist seit Jahren für sozialkritisches Theater bekannt. So z.B. durch die Produktionen „Der Tanz im Narrenturm“ (seit 2003 am Spielplan), „Wilde Rosen“ (2008 – 2013) oder zuletzt „Imagine all Generations. Thematisch beschäftigen sich die Inszenierungen mit Empowerment und Fragen des Mensch Seins und halten Gesellschaft wie Publikum auf so ernsthafte wie humorvolle Weise Spiegel vor Augen und eröffnen so für die/den einzelnen ZuschauerIn Raum für eigene Wahrnehmung und Reflexion. Gleichberechtigung ist in der Zusammenarbeit immer Thema, weil Behinderung keines ist. Auslöser für diese gesellschaftskritische Uraufführung “Besuch” von Tina Rauchenberger, die im Dezember 2015 in Wien stattfand, war die Tatsache, dass Ende Jänner diesen Jahres eine Gruppe behinderter Menschen aus einem Lokal in der Donaustadt geworfen wurden ... Ausserdem wurde vor kurzem bekannt, dass geistig behinderte Kinder in einem deutschen Kinderheim eingesperrt worden sein sollen, weil es ihr Tagesplan so vorgesehen hätte. Erschreckende Ereignisse, über die wir als integratives Theaterensemble nicht hinwegsehen können. Ein Theaterstück, das zum Nachdenken anregt, vielleicht einige ZuschauerInnen wachrüttelt oder das Selbstbewusstsein und die Selbstbestimmung behinderte Menschen, die sich in ähnlichen Situationen befunden haben oder befinden könnten, stärkt, war also die logische Antwort auf diese leider sehr aktuellen Ereignisse. Im Anschluss an jede Vorstellung boten wir Pubilkumsgespräche an und erhielten – gerade auch von Menschen mit Behinderung – durchwegs sehr positives Feedback. Viele BesucherInnen ersuchten uns eindringlich, das Stück am Spielplan zu halten. Teilweise, um es selbst nochmals zu sehen, teilweise auch in der Hoffnung, dass es im Rahmen der Zusatzvorstellungen anderen behinderten Menschen zugänglich gemacht werden kann... Rückfragen: florian.jung@aon.at Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. Open Space 3703 Videos, 2156 Members #Tags Theater Inklusion Tina Rauchenberger Transkription More from Channel 00:00:00 Theater M.23 präsentiert "Diebe" von Dea Loher ÖSTERREICHISCHE ERSTAUFFÜHRUNG !!! Theater M.23 präsentiert: Open Space since 14 years 2 months 00:00:32 gürteltier im zoo schmieding rock`n roll armadillo Open Space since 14 years 2 months 00:02:58 stone(d), steiner andreas, wiebogen gerhard stone(d) Open Space since 14 years 2 months 00:05:30 Es geht um Entscheidungen und darum wieviel mann/frau schaffen kann. Tanzvideo - Für Open Space since 14 years 2 months 00:05:15 musikvideo 15.11.2010 pleasure-pain-principle Open Space since 14 years 2 months 00:00:17 kurzfilm,ausdruck,lies lendais lies lendais kurzfilm Open Space since 14 years 2 months 00:02:59 Wir haben Kunst & Spielen feat Zam Spielen im MQ besucht. GameCraft 001 Open Space since 14 years 2 months 00:02:53 ausdruckstanz mit einem kostüm von lies lendais "Ella des papiers peintres et Lise Lendais" Open Space since 14 years 2 months 00:03:58 Sich zurücklehnen und auf den persönlichen Sommerhit 2011 freuen ! SCHATZI - Der Österreichische Sommerhit Open Space since 14 years 2 months 00:44:33 Ein Überblick über das Ottensheimer Open Air 2010 gefilmt von Nina Modl, Julia Ellinger und Kathr Open Air Ottensheim 2010 Open Space since 14 years 2 months 00:02:35 Der Film ist ein Projekt im Rahmen von Aktion.Raum, einer neuen Extra-Schiene des Schäxpir-Festiv Schäxpir-Trailer von Aktion.Raum Open Space since 14 years 2 months 00:00:59 ein film von raffael stiborek gypsy 3 Open Space since 14 years 2 months Mehr vom User 02:18:13 Sendung von Studierenden der Zeitbasierten Medien der Kunstuniversität Linz. Tinnitus - Ist Musik im Fernsehen tot? DORF Gespräch since 14 years 2 months 00:05:23 Musik: Auswärtssieg Musikvideo since 14 years 2 months 01:20:32 eine Sendung von Studierenden der Zeitbasierten Medien an der Kunstuniversität LInz TINNITUS - Visualisierte Musik DORF Gespräch since 14 years 2 months 00:57:23 Georg Ritter mit Gespräch mit dem Leiter des Festival der Regionen - Gottfried Hattinger. dorf Gespräch mit Gottfried Hattinger - Festival der Regione DORF Gespräch since 14 years 2 months 00:56:02 Dalibor Strasky ist der neue Anti Atom Beauftragte des Landes Oberösterreich Anti-Atom-Komitee Freistadt im Gespräch mit Dalibor Strasky Anti Atom Komitee - Ausgestrahlt since 14 years 2 months 00:21:53 Sendung der Studierenden der Pädagogischen Hochschule OÖ. PH-TV Folge 1 PHTV since 14 years 2 months 00:59:43 Musiksendung mit Daniel Steiner. Diesmal zu Gast : KRISTY AND THE KRAKS (Garagepunk) I don´t like Modays I don't like Mondays since 11 years 2 months 00:51:58 Die breite Angebotspalette der Polytechnischen Schule soll das Entdecken der eigenen Fähigkeiten BravoINK teleVISION: Probieren geht über studieren. BravoINK.tv since 11 years 2 months 01:02:56 Eine Sendung von Fiftitu% zur diesjährigen Schifffahrt am 29. Fahrende Händlerinnen des musikalischen Widerstandes! FIF TV since 11 years 2 months 00:44:19 Ein Rundgang mit Claudia Prinz vom Freien Radio Freistadt mit Bianca Mayer & Thomas Ploner, d Rundgang am Festival Fantastika 2014 Open Space since 11 years 2 months 00:07:41 Die Wirtin des Hafenbuffets erzählt über den Linzer Hafen und über ihre Donau. Donau - Porträts - Christa Mayrl DORFTV. Redaktion since 11 years 2 months More like this 00:06:52 Wir freuen uns sehr, zur Oberösterreich-Premiere des Stückes im Rahmen des Festivals “Sichtwechse Premiere des Stückes “Besuch” von Martina Murzek Open Space since 9 years 2 months 01:20:13 „Eichmann“ Theaterstück von Rainer Lewandowski „Eichmann“ Theaterstück von Rainer Lewandowski uraufgeführt Bruckmühle TV since 10 years 5 months 01:49:16 Demokratie und I Podiumsdiskussionen Demokratie und I - Politik & Inklusion | Teil 2 Radio FRO since 11 months 00:48:12 Wassermair sucht den Notausgang - Gespräche zu Politik und Kultur in Krisenzeiten Hannah Wahl zu Gast bei WASSERMAIR SUCHT DEN NOTAUSGANG Wassermair sucht den Notausgang since 1 year 6 months 00:05:26 Menschen sind nicht behindert, Menschen werden behindert. Wie inklusiv ist der öffentliche Raum? „Öffentlicher Raum – barrierefrei für alle?!“ Sendung ohne Barrieren since 6 years 1 month 00:59:37 Der lange Weg behinderter Menschen von der Diskriminierung zur Selbstbestimmung. Im Blickpunkt - Soziales und Bildung, von der Diskriminierun Im Blickpunkt since 3 years 10 months 01:28:55 Kaum ein Thema wird im Kontext von Ernährungsfragen seit jeher derart kontrovers und leidenschaft Kepler Salon: 22. SURPRISE! FLEISCHESLUST ODER FLEISCHESLAST Kepler Salon since 2 years 10 months 00:13:13 „STAHLSTADT. Stahlstadt DORFTV open house since 4 years 11 months 01:33:43 Der assistierte Suizid unter dem Aspekt der Selbstbestimmt Leben-Bewegung Assistierter Suizid Büchse der Pandora? Vortrag von Erwin Ri Open Space since 2 years 7 months 01:06:22 TEIL 1 BADLUCK 1 - Theaterstück. Asylsuchende erzählen. Open Space since 9 years 5 months 00:59:41 TEIL 2 BADLUCK 2 - Theaterstück. Asylsuchende erzählen. Open Space since 9 years 5 months 00:49:37 "Die Bundesregierung will I-Klassen abschaffen"- diese Meldung geistert seit geraumer Zeit durch Integration-Inklusion-Exklusion Radio FRO since 7 years 5 months