Alexander Kaiser - The difficulty of crossing a field II Created at 22. Jan. 2018 6086 Ansichten by DORFbrunnen Alexander Kaiser wurde am 1985 in Bruneck (Südtirol/Italien) geboren. Er studiert Musikwissenschaft an der Universität Wien. Hier schreibt er gerade an seiner Masterarbeit zum Thema „die Entwicklung der Klaviersonate bei Alexander Skrjabin“ und studiert Master Komposition bei Beat Furrer in Graz und Christian Minkowitsch in Wien. Im Jahr 2011, 2013 und 2014 war er Finalist des Ö1 Talentebörse Kompositionspreises. The difficulty of crossing a field II (2016) Linien geraten in Bewegung auf der Suche nach einem Ausweg. Zucken, prallen aneinander ab und verlieren nach und nach ihre Stabilität. Aus der Ferne wahrnehmbar verändert sich die scheinbar innere Ordnung. Die anfänglichen Störungen im Kleinen werden größer, rauer, aufgewühlter. Den nächsten Schritt zu tun scheint unmöglich. (A.Kaiser) Dieses Stück wurde im Rahmen des Festivals "Leicht über Linz" vom Ensemble AIRBORNE EXTENDED interpretiert. --------------- Ensemble AIRBORNE EXTENDED Caroline Mayrhofer, Blockflöten Doris Nicoletti, Flöten Tina Žerdin, Harfe Sonja Leipold, Cembalo „Der englische Begriff „airborne“ ist der Luftfahrt entlehnt und bedeutet „durch die Luft befördert“. Den unmittelbaren Zusammenhang zwischen Schallwellen, Luft und Klängen, die wir als Musik empfinden, verkörpern Blasinstrumente besonders deutlich. Das Ensemble »airborne extended« erweitert die Klangräume von Querflöten und Blockflöten mit jenen des Cembalos und der Harfe. Diese ungewöhnliche Begegnung verschiedenster Klangspektren auf engem Raum ermutigte bislang etwa KomponistIn- nen wie Bernhard Lang oder Manuela Kerer, sie kompositorisch zu kartographieren. Das 2013 gegründete Ensemble sieht sich selbst als Vermittler »starker, unmittelbarer musikalischer Ideen, erweitert oder begrenzt durch ihre vorübergehend absolute Zeitlichkeit« und für »angeleitetes Annähern« in diesem Sinne. Durch ihre konsequente und richtungsweisende Zusammenarbeit mit den unterschiedlichsten KomponistInnen des Landes haben die Musikerinnen seither wichtige Meilensteine im Bereich der zeitgenös- sischen Kammermusik in Österreich gelegt.“ (Christoph Renhart, 2017) „airborne extended“ entstand aus der Erweiterung des Ensembles „air- borne“, das in der Triobesetzung Blockflöte, Querflöte, Harfe konzertiert. Mit der Hinzunahme des Cembalos wurde das Repertoire für die Quar- tettbesetzung spielbar, das bereits 1992 um das italienische Ensemble Alter Ego entstanden war.„extended“ und damit erweitert wurde seit 2013 jedoch nicht nur die Besetzung sondern auch das Repertoire des umtrie- bigen und neugierigen Ensembles. Neben der künstlerisch – forschenden Tätigkeit ist dem Ensemble aber auch die pädagogisch-vermittelnde Funktion wichtig, und so wurde für 2017 / 2018 ein Projekt in Kooperation mit der IGNM ins Leben gerufen, das diese beiden Pole verbindet: mittels Workshops, Konzerten, Experimenten und Kompositionsaufträgen kreiiert „airborne extended“ einen vielschichtigen Austausch und Dialog zwischen StudentInnen und Lehrenden der Kompositions & Instrumentalklassen, zwischen (Nachwuchs-) KomponistInnen und -InterpretInnen, die sich andernfalls in freier „Wildbahn“ in dieser Form wohl nicht treffen würden. --------------- Leicht über Linz Neue Musik auf historischen Instrumenten Mit dem Institut für Alte Musik und AIRBORNE EXTENDED 06.12.2017 18.00 Uhr Kleiner Saal  ABPU Anton Bruckner Privatuniversität OÖ 130 Videos, 1 Members Playlists #Tags Anton Bruckner Privatuniversität Ensemble AIRBORNE EXTENDED Alexander Kaiser Freie Sicht auf neue Klänge Musik der Gegenwart Neue Musik auf historischen Instrumenten LEICHT ÜBER LINZ 2017 Share & Embed Embed this Video Link to this Video More from Channel 00:31:26 Wie der Titel schon einigermaßen vermuten lässt, wird das Konzertprogramm erst kurzfristig festge Jaap Blonk - Dr. Voxoid’s Next Move Anton Bruckner Privatuniversität OÖ since 5 years 00:34:31 Jaap Blonk - Dr. Voxoid’s Next Move II Jaap Blonk - Dr. Voxoid’s Next Move II Anton Bruckner Privatuniversität OÖ since 5 years 01:21:08 Leicht über Linz Festival 2017 3.12 - 7.12.2017 Leicht über Linz Festival 2017 Anton Bruckner Privatuniversität OÖ since 5 years 01:20:39 Unter dem Motto "Leicht über Linz - Freie Sicht auf neue Klänge" fand von 3. - 7. LEICHT ÜBER LINZ FESTIVAL 2017 Anton Bruckner Privatuniversität OÖ since 4 years 9 months 00:19:19 BOILERROOM Live-Act zwischen Tradition und Innovation Enrique Tomas - SDR (4 Kanal) Anton Bruckner Privatuniversität OÖ since 5 years 00:04:13 Pneuma Christine Gnigler (Blockflöten) Pneuma - Restless Anton Bruckner Privatuniversität OÖ since 5 years 00:10:05 Pneuma Christine Gnigler (Blockflöten) Pneuma - Unannehmlichkeiten Anton Bruckner Privatuniversität OÖ since 5 years 00:07:08 Pneuma Christine Gnigler (Blockflöten) Pneuma - Machina Anton Bruckner Privatuniversität OÖ since 5 years 00:06:52 Pneuma Christine Gnigler (Blockflöten) Pneuma - Lig Anton Bruckner Privatuniversität OÖ since 5 years 00:11:11 Pneuma Christine Gnigler (Blockflöten) Pneuma - Isla de Hornos Anton Bruckner Privatuniversität OÖ since 5 years 00:08:53 A very close look from far away ist ein Stück von Elnaz Seyedi für Klarinette, Gitarre, Celo and Elnaz Seyedi - A very close look from far a Anton Bruckner Privatuniversität OÖ since 6 years 00:11:24 Jorge Gómez Elizondo - Die stumme Arbeit der Wörter In diesem Stück erforsche ich sowohl die Meh Jorge Gómez Elizondo - Die stumme Arbeit de Anton Bruckner Privatuniversität OÖ since 3 years Mehr vom User 00:03:31 HGich.t, Performance-Kollektiv aus Hamburg. HGich.T - Die Hoffnung stirbt zuletzt Open Space since 11 years 3 months 00:05:02 HGich.t, Performance-Kollektiv aus Hamburg. HGich.t - Der letzte Schmetterling Open Space since 11 years 3 months 00:05:00 HGich.T, Performance-Kollektiv aus Hamburg. HGich.T - ketchup Open Space since 11 years 3 months 00:01:03 http://vimeo.com/lumpenpack ein tag aus knarfs 365 bildergeschichten Open Space since 11 years More like this 00:09:01 Margareta Ferek Petric wurde 1982 in Zagreb, Kroatien, geboren. Margareta Ferek Petric - Fire walk with (ou Anton Bruckner Privatuniversität OÖ since 5 years 00:05:53 Manuela Kerer (*1980 Brixen/Südtirol/I) staunt gern und ist ständig auf der Suche nach neuen Klän Manuela Kerer - kaput II Anton Bruckner Privatuniversität OÖ since 5 years 00:11:40 Bernhard Geigl wurde in München geboren, studierte in Linz Jazz piano und Jazzkomposition und leb Bernhard Geigl - Rupture dust Anton Bruckner Privatuniversität OÖ since 5 years 00:07:45 Roberta Lazo Valenzuela was born in 1991 in Santiago, Chile. Roberta Lazo Valenzuela - Ps. I left the ke Anton Bruckner Privatuniversität OÖ since 5 years 00:13:53 Carola Bauckholt - Stroh (2012) Carola Bauckholt - Stroh Anton Bruckner Privatuniversität OÖ since 3 years 00:06:44 Yiran Zhao, born in China, studies with Carola Bauckholt in Linz after recieving her master compo Yiran Zhao - Glitzer Anton Bruckner Privatuniversität OÖ since 5 years 00:02:34 Tiziano Manca - Signification für drei Stimmen Tiziano Manca - Signification Anton Bruckner Privatuniversität OÖ since 3 years 00:06:20 Jorge Villaslada Durán - Memories Jorge Villaslada Durán - Memories Anton Bruckner Privatuniversität OÖ since 3 years 00:06:44 Amir A. Ahmadi - Ælæst (Tag der Bestimmung) Amir A. Ahmadi - Ælæst Anton Bruckner Privatuniversität OÖ since 3 years 00:05:54 Batya Frenklakh - Das Gold ist Batya Frenklakh - Das Gold ist Anton Bruckner Privatuniversität OÖ since 3 years 00:14:36 Danial Moazeni wurde 1998 in Esfahan im Iran geboren. Danial Moazeni - In der Nacht eingesperrt Anton Bruckner Privatuniversität OÖ since 4 years 00:09:59 Jorge Eduardo Gómez Elizondo geboren 1986, studierte Komposition an der Autonomen Universität vo Jorge Eduardo Gómez Elizondo - Not a Number Anton Bruckner Privatuniversität OÖ since 5 years