2,915 Views
Philosophikum: „Gleichberechtigung – Ideal oder Ideologie?“
Pädagogische Hochschule OÖ
In ihrem Buch „Gender Gaga“ geißelt die Autorin Birgit Kelle das Gender-Mainstreaming als „absurde Ideologie“, deren Ziel die „Zerstörung der Familie“ sei. Und Intellektuelle wie Konrad Paul Liessmann fordern eine Revision der Vorschriften zur getrenntgeschlechtlichen Formulierung und die „Rückkehr zur sprachlichen Normalität“.
Was ist dran an der „Gender“-Kritik? Sind die Forderungen nach Gleichstellung und Gleich-
berechtigung von Frau und Mann tatsächlich Ideologie im Dienste von Partikularinteressen, leidige „political correctness“-Gängelung oder im Gegenteil ein großes gesellschaftliches Ideal, das es unbeirrt weiterhin anzustreben und zu erreichen gilt?
Über diese und viele weitere spannende Fragen wie die, was das Binnen-I den Frauen nun faktisch gebracht hat und was „Gender“ für Männer, für Schwule und Lesben, für „genderqueer“ bedeutet, diskutieren im Podium und mit dem Publikum Politikerin, EU- Insiderin, Geschlechterpädagogin und Sexualmediziner.
„Letztgültige“ Antworten sind nicht zu erwarten, aber mit Sicherheit viele Denk-An-Stöße, die zumal im pädagogischen Kontext unerlässlich sind.
Live gesendet am 2. Mai 2017