Am 2. May. 2017 | 17:30 Uhr + Philosophikum: „Gleichberechtigung – Ideal oder Ideologie?“ Created at 25. Apr. 2017 7489 Ansichten by phtv BeschreibungEmbed Pädagogische Hochschule OÖ In ihrem Buch „Gender Gaga“ geißelt die Autorin Birgit Kelle das Gender-Mainstreaming als „absurde Ideologie“, deren Ziel die „Zerstörung der Familie“ sei. Und Intellektuelle wie Konrad Paul Liessmann fordern eine Revision der Vorschriften zur getrenntgeschlechtlichen Formulierung und die „Rückkehr zur sprachlichen Normalität“. Was ist dran an der „Gender“-Kritik? Sind die Forderungen nach Gleichstellung und Gleich- berechtigung von Frau und Mann tatsächlich Ideologie im Dienste von Partikularinteressen, leidige „political correctness“-Gängelung oder im Gegenteil ein großes gesellschaftliches Ideal, das es unbeirrt weiterhin anzustreben und zu erreichen gilt? Über diese und viele weitere spannende Fragen wie die, was das Binnen-I den Frauen nun faktisch gebracht hat und was „Gender“ für Männer, für Schwule und Lesben, für „genderqueer“ bedeutet, diskutieren im Podium und mit dem Publikum Politikerin, EU- Insiderin, Geschlechterpädagogin und Sexualmediziner. „Letztgültige“ Antworten sind nicht zu erwarten, aber mit Sicherheit viele Denk-An-Stöße, die zumal im pädagogischen Kontext unerlässlich sind. Live gesendet am 2. Mai 2017 Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. PHTV 319 Videos, 3 Members #Tags gender PH-TV PH OÖ Transkription More from Channel 00:21:53 Sendung der Studierenden der Pädagogischen Hochschule OÖ. PH-TV Folge 1 PHTV since 14 years 2 months 00:12:39 Sendung der Pädagogischen Hochschule OÖ. Jeden 3. Dienstag im Monat, 19.00 Uhr. PH-TV #2 PHTV since 14 years 1 month 00:04:11 infotag_2017.mov PHTV since 8 years 7 months 00:02:56 Studienprojekt der Pädagogischen Hochschule OÖ. Schauplätze der NS-Zeit in Linz. insitu 09 - Orte 1-3 PHTV since 8 years 7 months 00:03:38 Studienprojekt - Schauplätze der NS-Zeit in Linz. insitu 09 - Orte 4-6 PHTV since 8 years 7 months 00:03:18 Studienprojekt - Schauplätze der NS-Zeit in Linz. insitu 09 - Orte 9-10 PHTV since 8 years 7 months 00:49:16 Radiosendung der Pädagogischen Hochschule OÖ Zu Gast ist Markus Vorauer. Tera FM - 2. Februar 2017 PHTV since 8 years 7 months 01:06:21 Christian Krendl, Mitarbeiter der PH-Oberösterreich hat diese Erfahrung oftmals gemacht – schon a Tera FM - Behindert ist man nicht, behindert wird man gemach PHTV since 8 years 7 months 01:00:00 Besuch von ukrainischen Lehrer*innen in Linz Bildungskooperation mit der Ukraine PHTV since 2 years 10 months 00:59:50 Was uns bewegt? Uns bewegt vieles! Eigentlich alles. Tera FM - Auf der Suche nach dem roten Faden PHTV since 8 years 4 months 00:55:03 TERA FM – Teacher Education Radio Austria Erasmus-Studierende sprechen über ihre Erfahrungen, Ein Tera FM PHTV since 7 years 10 months 00:29:57 Josef Oberneder im Gespräch mit Helmut Willke über "Führung und Steuerung von gesellschaftlichen PHTV Experttalk mit Helmut Willke PHTV since 6 years 5 months Mehr vom User 00:04:11 infotag_2017.mov PHTV since 8 years 7 months 00:49:16 Radiosendung der Pädagogischen Hochschule OÖ Zu Gast ist Markus Vorauer. Tera FM - 2. Februar 2017 PHTV since 8 years 7 months 01:00:00 Besuch von ukrainischen Lehrer*innen in Linz Bildungskooperation mit der Ukraine PHTV since 2 years 10 months 00:29:57 Josef Oberneder im Gespräch mit Helmut Willke über "Führung und Steuerung von gesellschaftlichen PHTV Experttalk mit Helmut Willke PHTV since 6 years 5 months 00:58:20 Studierende des Masterlehrgangs "Inklusive Pädagoge/Soziale und emotionale Entwicklung der PH OÖ Tera FM "Wie wird Inklusion an Berliner Schulen gelebt? PHTV since 6 years 5 months 00:59:11 In dieser TERA FM Sendung sind Studierende von verschiedenen Lehramtsstudien der Pädagogischen Ho Tera FM - über's Lehrer/innen werden PHTV since 6 years 7 months 01:00:04 TERA FM über Bewegung und der Schule Verantwortung dafür Tera FM - über Bewegung und der Schule Verantwortung dafür PHTV since 6 years 7 months 00:45:03 Im Rahmen der Lehrveranstaltung "Neue Medien im Geschichteunterricht" mit Egbert Bernauer und Chr PH TV - Februar 1934. Bürger/innenkrieg in Oberösterreich. PHTV since 6 years 7 months 00:48:58 Studiogast: Susanne Loher, Südwind Oberösterreich TERA FM über Sustainable Development Goals der UNO und die B PHTV since 7 years 1 month 00:57:29 Eine Radiosendung der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich. Tera FM | #guilty - Ein Film über "Mobbing" PHTV since 7 years 2 months 00:55:06 TAGE DER PERSÖNLICHKEITSBILDUNG 2018 06.04. - 07.04.2018 Seminarhotel Wesenufer Maria Vogt: Politische Bildung geht durch den Magen PHTV since 7 years 3 months 00:39:47 Erasmus students from Ireland, Spain and Germany give you a taste of their own country. PH TV PHTV since 7 years 3 months More like this 01:59:39 Als Führungskraft und Frau als solche wahrgenommen und vor allem ernstgenommen zu werden ist heu Talk der Erregung - Die Feminisierung der Kreativwirtschaft Kunstuni / Live since 1 year 9 months 00:59:35 Hörstadt Gespräche - Eine Gesprächsreihe zur akustischen Kultur Hörstadt Gespräche 2014 / # 1 - Hörgeräte sind gut für’s N Hörstadtgespräche since 10 years 11 months 01:21:39 Jahrhundertelang wurde es Frauen schwergemacht, Künstlerin zu werden: Man verwehrte ihnen den Zug Kepler Salon: GLEICHBERECHTIGUNG – KONFETTI FÜRS IMAGE? Kepler Salon since 3 years 6 months 01:00:00 “Hochschule leiten – …” ein Gespräch mit dem neuen Vizerektor Paul Reinbacher TERA FM - “Hochschule leiten – …” PHTV since 6 months 3 weeks 00:08:27 PH-TV hat einen neuen Namen - PHanorama! PHanorama: BEGEISTERUNG - POTENZIAL - ERFOLG - KOMPETENZ PHTV since 13 years 9 months 00:33:00 Festivalsgespräch mit Martin Hablesreiter über sein Projekt mit Tom Hanslmaier und Sonja Stummere Hackle Sauber Festival der Regionen since 9 years 11 months 01:04:29 Kein kleiner Unterschied - Gender Gaps und ihre Folgen Frauen. Leben. Heute: Gender Pay Gap EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 2 years 2 months 01:01:07 Als Pilotprojekt startete im Schuljahr 2017/18 an 178 Neuen Mittelschulen und AHS-Unterstufen die Webinar - Digitale Grundbildung – Chancen & Herausforderunge WERDEDIGITAL.AT - WEBINAR since 6 years 7 months 01:31:42 Eine Veranstaltung im Kepler Salon Linz mit Claudia Schneider, Ethnologin, Beraterin für Managing Was Sie schon immer über GENDER wissen wollten, ... aber bis Kepler Salon since 10 years 1 month 00:50:17 Eleonore Gillinger, Austria Guide sowie Kathrin Quatember, Historikerin und Julia Schuster, Gende Radio FRO Stadtgespräch: 100 Jahre zähes Ringen um Gleichste Radio FRO since 6 years 8 months 00:17:55 Der 100. Hommage an die Widerspenstigen Open Space since 14 years 5 months 00:15:26 Am 24. Ein ganzer Tag rund um GenZ! streaming young TV since 2 years 2 months