FROzine: Ärztestreik abgesagt - was bringt die Gesundheitsreform? Created at 27. Jan. 2017 8396 Ansichten by Martin Wassermair 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät Diskussion: Ärztestreik abgesagt - was bringt die Gesundheitsreform? Mit der im Herbst 2016 beschlossenen Gesundheitsreform hat die Bundesregierung auch in Oberösterreich große Befürchtungen ausgelöst. Die Ärzteschaft drohte mit Protestmaßnahmen - bis hin zu Streiks. Nach langen Verhandlungen wurde aber letztlich doch noch eine Einigung erzielt. Die Studiodiskussion ging daher u.a. den Fragen nach, was es seitens der Ärztinnen und Ärzte an der Gesundheitsreform auszusetzen gibt, inwieweit die umstrittene Pimärversorgung tatsächlich Verbesserungen bringen soll und wie sich - etwa im Hinblick auf die sich abzeichnende Zwei-Klassen-Medizin - vor allem die soziale Frage in der Diskussion um die Finanzierung des Gesundheitswesens berücksichtigen lässt. Mit Franz Kiesl (OÖ Gebietskrankenkassa) und Felix Wallner (Direktor Ärztekammer OÖ). Moderation: Martin Wassermair Aufgezeichnet am Mittwoch, 8. Februar 2017, 18.00 - 18.50 Uhr Radio FRO 312 Videos, 9 Members Playlists #Tags Martin Wassermair Primärversorgung frozine Zwei-Klassen-Medizin Radio FRO Felix Wallner Gesundheitsreform Ärztekammer OÖ Ärztekammer Vereinbarungsumsetzungsgesetz Seitennummerierung Show more Share & Embed Embed this Video Link to this Video Mehr vom User 00:59:54 Jürgen Bonath (Psychologe, Coach) war bei Politikredakteur Martin Wassermair zu Gast - ein Beitra Esoterisch, neoliberal, faschistisch – eine Advent. Advent. Covid-19 brennt. since 7 months 00:55:39 Wassermair sucht den Notausgang - Gespräche zu Politik und Kultur in Krisenzeiten Heide Schmidt zu Gast bei WASSERMAIR SUCHT Wassermair sucht den Notausgang since 6 years 5 months 00:58:08 Bei Martin Wassermair waren Yvonne Gimpel (Geschäftsführerin IG Kultur Österreich) und Peter Grub Kunst und Kultur - auf dem Abstellgleis im Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 4 years 1 month 00:55:27 Bei Martin Wassermair waren Boris Nieslony (Performancekünstler, Kurator) und Georg Ritter (Künst Nach 1968 - was bleibt von der Gewaltfrage Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 4 years 1 month 01:26:21 Podiumsgespräch mit Gründungsmitgliedern der Linzer Stadtwerkstatt Keine 68er Seife sein - Stadtwerkstatt und Stadtwerkstatt since 4 years 00:36:54 Open House mit Andrea Hummer, Monika Mokre und Martin Wassermair. 37500 - von Obergrenzen und Grenzzäunen DORFTV open house since 6 years 4 months 00:22:38 Im Gespräch mit Martin Wassermair erinnert sich Gründungsmitglied Gudrun Bielz an die Anfänge der Die Anfänge der Linzer Stadtwerkstatt - Gud Stadtwerkstatt since 3 years 11 months 00:50:13 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Was macht unser Geld in Panama? Radio FRO since 6 years 2 months 00:50:13 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Missbrauchsopfer und öffentliche V Radio FRO since 5 years 6 months 01:00:51 Bei Martin Wassermair waren Sabine Fellner (Kunsthistorikerin, Kuratorin und Autorin) und Eduard Ikonografien des öffentlichen Raums - was v DORFTV open house since 1 year 1 month 00:57:53 Bei Martin Wassermair waren Karin Hörzing (Integrationsstadträtin Linz; SPÖ) und Rudi Anschober ( Jugend und Radikalisierung - was tut die Po Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 5 years 5 months 00:59:33 Bei Martin Wassermair waren Wolfgang Braun (stellvertr. Nach der Landtagswahl – was kommt auf Oberö Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 9 months 2 weeks More like this 00:50:15 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Oberösterreich - ein Jahr nach der Radio FRO since 5 years 9 months 00:49:48 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Was bringt das politische Jahr 201 Radio FRO since 5 years 5 months 00:50:13 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Wieviel Politik steckt im oberöste Radio FRO since 5 years 10 months 00:50:04 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Der Papamonat - ein fauler Komprom Radio FRO since 6 years 2 months 00:49:16 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Journalismus - zu unbequem für die Radio FRO since 5 years 5 months 00:49:57 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Rotstift und Radiergummi - was bef Radio FRO since 4 years 8 months 00:50:14 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: NS-Vergangenheit - wer verhindert Radio FRO since 5 years 6 months 00:50:03 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Entwicklungspolitik - Hilfe oder Z Radio FRO since 5 years 4 months 00:50:11 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Linz auf Sparkurs - Budgetsanierun Radio FRO since 5 years 7 months 00:50:06 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Wie geht Solidarität? Radio FRO since 5 years 11 months 00:50:12 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Regierungsumbildung - was wird nun Radio FRO since 6 years 1 month 00:49:32 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Politikfrust und Wahlmüdigkeit - w Radio FRO since 5 years 9 months