Am 14. Sep. 2016 | 16:30 Uhr + Generation 65 + Was tut Linz für seine ältere Bevölkerung? Created at 1. Sep. 2016 7589 Ansichten by schramböck franz BeschreibungEmbed Gast bei Franz Schramböck ist Karin Hörzing, Stadträtin für Soziales, Integration und Sport in Linz Wir werden immer älter. Mit Stichtag 1.8.2016 leben in Linz 39 Menschen, die 100 Jahre oder älter sind. Das heißt, immer mehr MitbürgerInnen brauchen im fortgeschrittenen Alter Hilfe, Pflege, soziale Kontakte. Insgesamt gibt es in Linz zehn städtische und acht private Pflegeheime mit in Summe 2.200 Pflegeplätzen. Durch die gleichmäßige Verteilung über die Stadtteile können die SeniorInnen in ihrem gewohnten Umfeld verbleiben und so ihren sozialen Kontakt wesentlich leichter aufrechterhalten. Die Stadt Linz leistet einen erheblichen Beitrag, um den SeniorInnen die Pflege, die sie benötigen, auch zu ermöglichen. Ein wesentlicher Teil der Sozialausgaben, nämlich insgesamt 83,2 Millionen Euro (Voranschlag 2016) fließt in die SeniorInnen- und Pflegeeinrichtungen. StR. Karin Hörzing stellt die Einrichtungen und Leistungen vor. Live gesendet am 14. September 2016 Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. by Elfi Scheucher 8 years 11 months ago hallo franz, hab gerade (18.sep ) dein DorfTv gesehen- war sehr interessant und spannend! Log in or register to post comments DORFTV - Generation 65 + 48 Videos, 2 Members #Tags Karin Hörzing Stadträtin Stadt Linz Soziales franz schramböck Transkription More from Channel 00:55:27 Radio und Fernsehen 50 Plus. Ausblick auf eine neue Sendereihe auf dorf tv. Radio und Fernsehen 50+ mit Franz Schramböck DORFTV - Generation 65 + since 11 years 2 months 00:58:46 Derzeit haben wir bei uns in O.Ö. einige interessante Kulturvermerke: Generation 65+ | Kulturland O.Ö. DORFTV - Generation 65 + since 7 years 00:57:58 Seit mehr als 50 Jahren singt der Linzer Ty Tender noch immer die Hits von Elvis auf vielen Bühne Generation 65+ | TY TENDER, ein Linzer Urgestein DORFTV - Generation 65 + since 7 years 9 months 01:10:47 Das ist heute meine vorletzte Sendung. Generation 65+ | Erinnern Sie sich noch? 40 Mal Generation 6 DORFTV - Generation 65 + since 6 years 5 months 00:54:59 Die Geschichte des Brotes und seine Bedeutung als Nahrungsmittel ist höchst historisch. Das Brot, unser ältestes Lebensmittel DORFTV - Generation 65 + since 6 years 6 months 01:06:20 Könnten wir im wörtlichen Sinne "aus der Haut fahren" und diese dann wiegen und messen, würden wi Kennen Sie Ihr größtes Organ? Es ist unsere Haut. DORFTV - Generation 65 + since 6 years 7 months 00:44:57 Besuch beim Biogärtner Karl Plohberger Generation 65+ | Auch der Herbst hat seine schönen Seiten DORFTV - Generation 65 + since 7 years 10 months 00:55:50 Ebelsberg-Pichling, ein Stadtteil im Focus (Bgm. Luger im Gespräch) Generation 65+ | Ebelsberg - Pichling ein Stadtteil im Fokus DORFTV - Generation 65 + since 7 years 1 month 00:41:57 Im November des Vorjahres feierte die ÖBB 180 Jahre österr. Eisenbahn. Generation 65+ | 180 Jahre Eisenbahn in Österreich DORFTV - Generation 65 + since 7 years 2 months 00:59:06 „Von Linz in die Welt“ Generation 65+ | Von Linz in die Welt DORFTV - Generation 65 + since 7 years 3 months 00:42:53 Frauen gehen selbstverständlich zum Frauenarzt, haben ihre jährlichen Termine. Und die Männer? Generation 65+ | Der alternde Mann und seine medizinischen P DORFTV - Generation 65 + since 6 years 8 months 00:51:40 Bauchtanz lernen? Generation 65+ | HERBSTZEIT DORFTV - Generation 65 + since 6 years 9 months Mehr vom User 00:58:46 Derzeit haben wir bei uns in O.Ö. einige interessante Kulturvermerke: Generation 65+ | Kulturland O.Ö. DORFTV - Generation 65 + since 7 years 00:57:58 Seit mehr als 50 Jahren singt der Linzer Ty Tender noch immer die Hits von Elvis auf vielen Bühne Generation 65+ | TY TENDER, ein Linzer Urgestein DORFTV - Generation 65 + since 7 years 9 months 01:10:47 Das ist heute meine vorletzte Sendung. Generation 65+ | Erinnern Sie sich noch? 40 Mal Generation 6 DORFTV - Generation 65 + since 6 years 5 months 00:54:59 Die Geschichte des Brotes und seine Bedeutung als Nahrungsmittel ist höchst historisch. Das Brot, unser ältestes Lebensmittel DORFTV - Generation 65 + since 6 years 6 months 01:06:20 Könnten wir im wörtlichen Sinne "aus der Haut fahren" und diese dann wiegen und messen, würden wi Kennen Sie Ihr größtes Organ? Es ist unsere Haut. DORFTV - Generation 65 + since 6 years 7 months 00:44:57 Besuch beim Biogärtner Karl Plohberger Generation 65+ | Auch der Herbst hat seine schönen Seiten DORFTV - Generation 65 + since 7 years 10 months 00:55:50 Ebelsberg-Pichling, ein Stadtteil im Focus (Bgm. Luger im Gespräch) Generation 65+ | Ebelsberg - Pichling ein Stadtteil im Fokus DORFTV - Generation 65 + since 7 years 1 month 00:41:57 Im November des Vorjahres feierte die ÖBB 180 Jahre österr. Eisenbahn. Generation 65+ | 180 Jahre Eisenbahn in Österreich DORFTV - Generation 65 + since 7 years 2 months 00:59:06 „Von Linz in die Welt“ Generation 65+ | Von Linz in die Welt DORFTV - Generation 65 + since 7 years 3 months 01:02:16 Die elektronische Bildübertragung ist knapp 130 Jahre alt. Generation 65+ | Fernsehempfang gestern-heute-morgen DORFTV - Generation 65 + since 6 years 10 months 00:30:55 Bei der Aufzeichnung zu meiner April-Sendung „Was wäre Linz ohne die Generation 65+ | Nachlese zur Voestalpine Sendung DORFTV - Generation 65 + since 6 years 4 months 01:00:44 In einem ehemaligen Flakturm, mitten im 6. Bezirk in Wien, ist das Haus des Meeres. Generation 65+ | Vom Flakturm zum Haus des Meeres DORFTV - Generation 65 + since 7 years 12 months More like this 00:59:06 „Von Linz in die Welt“ Generation 65+ | Von Linz in die Welt DORFTV - Generation 65 + since 7 years 3 months 00:24:40 Nahsehen - Fernsehen 2016 | DAS GLOBALE DORF Eine Sendung von Franz Schramböck Generation 65+ | Handy, TV, Computer... braucht man das al Nahsehen - Fernsehen since 8 years 11 months 00:56:54 Alljährlich ist im Dezember Fahrplanwechsel bei den meisten öffentlichen Verkehrsmittel. Generation 65+ | Neue Fahrpläne, neue Züge. Mehr Komfort für DORFTV - Generation 65 + since 8 years 8 months 00:57:53 Bei Martin Wassermair waren Karin Hörzing (Integrationsstadträtin Linz; SPÖ) und Rudi Anschober ( Jugend und Radikalisierung - was tut die Politik? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 8 years 7 months 00:42:53 Frauen gehen selbstverständlich zum Frauenarzt, haben ihre jährlichen Termine. Und die Männer? Generation 65+ | Der alternde Mann und seine medizinischen P DORFTV - Generation 65 + since 6 years 8 months 00:50:09 Mit Gertraud Jahn (ehem. FROzine: In der Gesellschaft ausgedient – was tut die Politi Radio FRO since 4 years 11 months 00:46:52 650 Jahre Österreichische Nationalbibliothek Generation 65+ | 650 Jahre Österreichische Nationalbibliothe DORFTV - Generation 65 + since 7 years 5 months 00:52:21 Eine Sendung aus der Reihe Generation 65+ Vorbeugen ist besser als Heulen DORFTV - Generation 65 + since 9 years 3 months 01:57:36 Ich war selbst mehr als 30 Jahre in diesem Unternehmen, habe viele Auf- und Abs erlebt, aber eine Generation 65+ | Was wäre Linz ohne voestalpine? DORFTV - Generation 65 + since 6 years 4 months 00:57:13 Im zweiten Teil der Diskussions-Reihe zur Nationalratswahl diskutieren Martin König (SoNe Soziale Visionen und Kritik- Wie sieht die Zivilgesellschaft die NR- Radio FRO since 5 years 11 months 01:01:20 Fast jeder von uns hat sich schon über schlechte Hotelzimmer ohne Meerblick, überhöhte Flugpreise Generation 65+ | Der AK Konsumentenschutz ist für Alle da DORFTV - Generation 65 + since 8 years 3 months 01:55:50 Am 30.November 2016 wurde in der AK-Linz diese Frage nicht nur am Podium, diskutiert. Menschen mit Behinderung auf dem Abstellgleis? Solidarwerkstatt since 8 years 8 months
by Elfi Scheucher 8 years 11 months ago hallo franz, hab gerade (18.sep ) dein DorfTv gesehen- war sehr interessant und spannend! Log in or register to post comments