+ K U L T U R H A U P T S T A D T 2024 Bad Ischl / Salzkammergut Created at 4. Jun. 2016 5066 Ansichten by rosharoth BeschreibungEmbed DAS JAHR 2024 IST NÄHER ALS WIR DENKEN … … UND ES WIRD FÜR ÖSTERREICH EIN BESONDERES SEIN! Österreich wird im Jahr 2024 eine der beiden Kulturhauptstädte Europas stellen, und das bereits zum dritten Mal. Kulturhauptstadt2024.at ist eine Diskussionsplattform zur Österreichischen Kulturhauptstadt Europas 2024. Sie wurde im Herbst 2014 an der Technischen Universität Wien gestartet und agiert mittlerweile österreichweit. Das erste Projekt der Plattform war außerdem die erste gemeinsame Lehrveranstaltung (fast) aller Architektur-, Landschaftsarchitektur- und Planungsuniversitäten Österreichs. Die Studierenden haben in transuniversitären Teams mögliche Konzepte und Szenarien für die Österreichische Kulturhauptstadt Europas 2024 entwickelt. Ab Herbst 2015 wandern diese Projekte in einer Ausstellung durch Österreich. Begleitend dazu erscheint die erste Ausgabe der Zeitung kulturhauptstadt2024.at. Sie besteht aus drei Teilen: Im ersten Teil befinden sich Texte, Kommentare, Interviews und Zitate zum Thema. Im zweiten Teil sind jene Projekte dokumentiert, die im Rahmen einer städtebaulichen Lehrveranstaltung entstanden sind, und im dritten Teil zeigen wir die Ergebnisse von Lehrveranstaltungen mit künstlerischem Fokus. Da die Studierendenprojekte in der Zeitung nur in komprimierter Form und schwarz/weiß abgebildet sind, laden wir Sie zum Besuch dieser Ausstellung oder unserer Website ein. Die Wanderausstellung mit ihren begleitenden Diskussionsveranstaltungen ist somit das zweite Projekt der Plattform. Neben diesem transuniversitären Gemeinschaftsprojekt entstehen auch Diplomarbeiten zum Thema. Die Vernetzung mit anderen Universitäten, Institutionen oder interessierten Städten und Regionen ist uns ebenfalls ein großes Anliegen. Wir freuen uns auf Kontaktaufnahme und Feedback und werden in der zweiten Ausgabe der Zeitung kulturhauptstadt2024.at darüber berichten. Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. Multiauge 476 Videos, 25 Members #Tags Kulturhauptstadt More from Channel 00:35:33 30. November 2017 - bifeb) Das politisch-literarische Quartett 2017 - Jan-Werner Müller Multiauge since 7 years 4 months 00:33:28 tränen in trinidad Multiauge since 9 years 6 months 00:03:49 DAS GRAUE VLIES – Vliesbandarbeit Ausstellungseröffnung - 04.09.2015 DAS GRAUE VLIES – Vliesbandarbeit (Kunsthaus Deutschvilla) Multiauge since 9 years 6 months 00:54:40 "Ich lerne mit jeder Sendung" - Bildungsleistungen des nichtkommerziellen Rundfunks Bildungsleistungen des nichtkommerziellen Rundfunks Multiauge since 8 years 6 months 00:50:42 "Ich lerne mit jeder Sendung" - Bildungsleistungen des nichtkommerziellen Rundfunks Bildungsleistungen des nichtkommerziellen Rundfunks Multiauge since 8 years 6 months 00:52:37 Medien- & Urheberrecht & Datensouveränität am 13. Oktober 2016 in Wien Walter Peissl: Datensouveränität und Privacy Multiauge since 8 years 6 months 00:04:31 Paloma Obispo Weissenbachtal 2016 ENDE DES NACHMITTAGS Multiauge since 8 years 7 months 01:00:34 Im Gespräch: Maria Guixe und Montry Thaalavattam RADIO SESSION Multiauge since 8 years 7 months 00:19:47 Input: Prof. Brigitta Busch (Universität Wien): COMMIT - Medienhandeln und Spracherwerb Multiauge since 8 years 6 months 00:23:31 Input: Prof. Uwe Hasebrink (Hans-Bredow-Institut Hamburg): COMMIT - Medienhandeln und Spracherwerb III Multiauge since 8 years 6 months 00:00:32 schafbergbahn st. wolfgang Multiauge since 9 years 7 months 00:00:57 sommer für herbst für winter für frühling... trockini Multiauge since 9 years 7 months Mehr vom User 00:35:33 30. November 2017 - bifeb) Das politisch-literarische Quartett 2017 - Jan-Werner Müller Multiauge since 7 years 4 months 00:33:28 tränen in trinidad Multiauge since 9 years 6 months 00:54:40 "Ich lerne mit jeder Sendung" - Bildungsleistungen des nichtkommerziellen Rundfunks Bildungsleistungen des nichtkommerziellen Rundfunks Multiauge since 8 years 6 months 00:50:42 "Ich lerne mit jeder Sendung" - Bildungsleistungen des nichtkommerziellen Rundfunks Bildungsleistungen des nichtkommerziellen Rundfunks Multiauge since 8 years 6 months 00:52:37 Medien- & Urheberrecht & Datensouveränität am 13. Oktober 2016 in Wien Walter Peissl: Datensouveränität und Privacy Multiauge since 8 years 6 months 00:04:31 Paloma Obispo Weissenbachtal 2016 ENDE DES NACHMITTAGS Multiauge since 8 years 7 months 01:00:34 Im Gespräch: Maria Guixe und Montry Thaalavattam RADIO SESSION Multiauge since 8 years 7 months 00:19:47 Input: Prof. Brigitta Busch (Universität Wien): COMMIT - Medienhandeln und Spracherwerb Multiauge since 8 years 6 months 00:23:31 Input: Prof. Uwe Hasebrink (Hans-Bredow-Institut Hamburg): COMMIT - Medienhandeln und Spracherwerb III Multiauge since 8 years 6 months 00:00:32 schafbergbahn st. wolfgang Multiauge since 9 years 7 months More like this 00:01:13 Der Verein für Intergeschlechtliche Menschen in Österreich hat seinen 5. Geburtstag! Verein für Intergeschlechtliche Menschen - 5 Jahre Jubiläum Hosi Linz since 6 years 2 months 00:34:50 Die Architektengruppe Arch-pro-Linz thematisiert bereits zum zweiten Mal in einer Ausstellung „Sü Bausünden oder Linzer Chaos Verkehrswende jetzt! since 4 months 01:00:00 Die musikalische Ausbildung ist ein verpflichtender, aber vor allem sehr wichtiger Aspekt im Stud Musikpädagogik in der Primarstufen-Lehrer:innenausbildung PHTV since 10 months 1 week 02:04:12 Unter dem Motto „The Future Starts Now - Wandel jetzt verhandeln“ erörtern wir gemeinsam mit gela The Future Starts Now: Mental Health 2 (26.09.2024) KVW8 waschaecht Wels since 7 months 00:01:12 Projekt Damals? lädt zum Reden und Fragen ein damals? lädt zum Reden und Fragen ein... Open Space since 2 years 2 months 01:38:12 Mitschnitt der Veranstaltung in der Arbeiterkammer Linz 2. 10. 2020 Langer Tag der Flucht - Abendveranstaltung refugee open TV since 4 years 6 months 00:06:17 Bericht des Next Generation View Teams von der Pride Bad Ischl die vom Projekt NGY - Nachbericht von der Pride Bad Ischl NextGnerationView since 4 months 3 weeks 00:01:51 Welche Materialien und Techniken wurden in der Vergangenheit eingesetzt, um resiliente Hä Simple Smart Buildings Multiauge since 2 years 1 month 02:00:12 Marion Wisinger (Historikerin und Autorin) Thema: „Österreich 2024: Demokratie in Gefahr – Beobac Österreich 2024: Demokratie in Gefahr – Beobachtungen und Ex EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 5 months 00:09:57 Vor ziemlich exakt zehn Jahren kam das iPhone in die Läden – und mit ihm begann der Siegeszug des FS Misik Folge 503: Zehn Jahre iPhone – versklavt uns die Ma FS MISIK since 7 years 6 months 00:59:25 Bei Martin Wassermair waren Maren Richter (Kuratorin und Kunstkritikerin) und Peter Grubmüller (K Imagezwang und Tingeltangel – wie kommt die Europäische Kult Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 4 years 00:05:27 Im ersten Workshop wurde der alte Kalkofen in Grundlsee in Kooperation mit dem österreich WORKSHOP - Simple Smart Buildings | Kalkofen Multiauge since 1 year 10 months