+ COMMIT - Medienhandeln und Spracherwerb II Created at 3. Nov. 2017 5960 Ansichten by rosharoth BeschreibungEmbed Input: Mi-Cha Flubacher | Standardsprache / Umgangssprache Diskurs zu Medienhandeln durch Sprache Forschungsworkshop am 6. Oktober 2017 in Ebensee Migration und wachsende Mobilität haben Mehrsprachigkeit zu einer gesellschaftlichen Realität werden lassen, die auch eine wichtige Grundlage für Verständigung im Alltag ist. Medial spiegelt sich die gesellschaftliche Mehrsprachigkeit aber nahezu nur in Community Medien wider. Eine besondere Rolle spielen dabei Freie Radios und Community TVs, in denen Menschen mit unterschiedlichem sprachlichen Hintergrund Sendungen nach ihren Bedürfnissen gestalten. Ausgehend davon, dass Medien Einfluss darauf haben, wie Sprachenlernen passiert, stellt sich die Frage nach einer wissenschaftlichen Auseinandersetzung, die das Zusammenspiel von Medienhandeln und Spracherwerb analysiert. Spracherwerb meint dabei nicht nur das Erlenen von Standardsprache sondern schließt auch die Auseinandersetzung mit Umgangssprachen und Dialekten ein. Dieser Forschungsworkshop mit ExpertInnen unterschiedlicher Fachrichtungen gibt Raum zur interdisziplinären Auseinandersetzung mit aktuellen Herausforderungen und Perspektiven, die zur Erforschung des Zusammenhanges zwischen Medienhandeln und Spracherwerb sowie für die Konzeption und Gestaltung mehrsprachiger Medien nutzbar sein können. Im Rahmen des Projekts Sprachraum Salzkammergut setzt sich COMMIT mit der Frage der Verwobenheit von Sprachenlernen und Medienbeteiligung/-nutzung auseinander. Die Ergebnisse dieser Arbeit bilden die Grundlage für die Gestaltung von Schulungskonzepten im nichtkommerziellen Rundfunk und für ein längerfristiges Kooperationsprojekt mit dem Bildungszentrum Salzkammgut (BIS) und dem Freien Radio Salzkammgut (FRS) zur Entwicklung und Umsetzung innovativer Sprachlernangebote im Salzkammergut. Wir wenden uns an Interessierte aus dem nichtkommerziellen Rundfunk, der Wissenschaft und der Erwachsenenbildung Termin und Ort Freitag, den 6. Oktober 2017, 11:00 - 17:00 Uhr im Bildungszentrum Salzkammergut in Ebenssee Programm als Download Die Veranstaltung ist eine Kooperation von BIS – Bildungszentrum Salzkammergut, COMMIT, FRS – Freies Radio Salzkammergut und der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW). www.commit.at www.freiesradio.at www.bildungszentrum-skgt.at www.oeaw.ac.at Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. Multiauge 483 Videos, 25 Members #Tags standardsprache mi-cha flubacher forschungsworkshop Sylvia Aigner commit integration und sprache Freies Radio Salzkammergut helmut peissl bildungszentrum salzkammergut Integration Transkription More from Channel 00:11:57 2017 schnee Multiauge since 8 years 7 months 00:05:57 Im Rahmen von "Sprachraum Salzkammergut" sind das Bildungszentrum Salzkammergut, das Freie Radio Sprachenportraits - Brigitta Busch Multiauge since 8 years 7 months 00:02:52 Was bedeutet für dich Solidarität? Was beschäftigt dich? Was treibt dich um? ... und raus bist DU!?* Solidarität in der Erwachsenenbildun Multiauge since 8 years 5 months 01:19:17 Postrock“ auf klassischen koreanischen Instrumenten und mit Elektronik. JAMBINAI - KULTURVEREIN KINO-EBENSEE Multiauge since 8 years 4 months 00:35:55 Input: Mi-Cha Flubacher | Standardsprache / Umgangssprache COMMIT - Medienhandeln und Spracherwerb II Multiauge since 7 years 9 months 00:59:57 "Zackige Postpunk-Schrammel-Gewitter vom Feinsten und mal wieder ein paar neue beste Zeilen aller kreisky - kino ebensee Multiauge since 6 years 7 months 00:20:29 an der oberfläche. slow. slow tv - wasser Multiauge since 6 years 7 months 00:25:21 Teil 1: Jessica Beer (Germanistin, Philosophin, Literaturwissenschafterin; Verlagsprogrammleiteri Das politisch-literarische Quartett - 2017 - Teil 1 Multiauge since 6 years 7 months 00:04:00 Österreichische Gesellschaft für Politische Bildung 2017: 01 Wahlen und indirekte Demokratie Multiauge since 6 years 7 months 00:05:42 Österreichische Gesellschaft für Politische Bildung 2017: 02 Wahlrechtsgrundsätze in Österreich Multiauge since 6 years 7 months 00:06:23 Österreichische Gesellschaft für Politische Bildung 2018: 03 Die Nationalratswahl in Österreich. Von der Stimme zum Ma Multiauge since 6 years 7 months 00:03:31 Österreichische Gesellschaft für Politische Bildung 2018: 04 Parlamentarismus in Österreich Multiauge since 6 years 7 months Mehr vom User 00:11:57 2017 schnee Multiauge since 8 years 7 months 00:05:57 Im Rahmen von "Sprachraum Salzkammergut" sind das Bildungszentrum Salzkammergut, das Freie Radio Sprachenportraits - Brigitta Busch Multiauge since 8 years 7 months 00:02:52 Was bedeutet für dich Solidarität? Was beschäftigt dich? Was treibt dich um? ... und raus bist DU!?* Solidarität in der Erwachsenenbildun Multiauge since 8 years 5 months 01:19:17 Postrock“ auf klassischen koreanischen Instrumenten und mit Elektronik. JAMBINAI - KULTURVEREIN KINO-EBENSEE Multiauge since 8 years 4 months 00:35:55 Input: Mi-Cha Flubacher | Standardsprache / Umgangssprache COMMIT - Medienhandeln und Spracherwerb II Multiauge since 7 years 9 months 00:59:57 "Zackige Postpunk-Schrammel-Gewitter vom Feinsten und mal wieder ein paar neue beste Zeilen aller kreisky - kino ebensee Multiauge since 6 years 7 months 00:20:29 an der oberfläche. slow. slow tv - wasser Multiauge since 6 years 7 months 00:25:21 Teil 1: Jessica Beer (Germanistin, Philosophin, Literaturwissenschafterin; Verlagsprogrammleiteri Das politisch-literarische Quartett - 2017 - Teil 1 Multiauge since 6 years 7 months 00:04:00 Österreichische Gesellschaft für Politische Bildung 2017: 01 Wahlen und indirekte Demokratie Multiauge since 6 years 7 months 00:05:42 Österreichische Gesellschaft für Politische Bildung 2017: 02 Wahlrechtsgrundsätze in Österreich Multiauge since 6 years 7 months 00:06:23 Österreichische Gesellschaft für Politische Bildung 2018: 03 Die Nationalratswahl in Österreich. Von der Stimme zum Ma Multiauge since 6 years 7 months 00:03:31 Österreichische Gesellschaft für Politische Bildung 2018: 04 Parlamentarismus in Österreich Multiauge since 6 years 7 months More like this 00:19:47 Input: Prof. Brigitta Busch (Universität Wien): COMMIT - Medienhandeln und Spracherwerb Multiauge since 8 years 10 months 00:21:04 Input: Andrea Sedlaczek und Helmut Peissl (COMMIT): COMMIT - Medienhandeln und Spracherwerb II Multiauge since 8 years 10 months 00:23:31 Input: Prof. Uwe Hasebrink (Hans-Bredow-Institut Hamburg): COMMIT - Medienhandeln und Spracherwerb III Multiauge since 8 years 10 months 00:23:19 Input: Prof. Karen Schramm und Dr. Diana Feick (Universität Wien): COMMIT - Medienhandeln und Spracherwerb IV Multiauge since 8 years 10 months 00:29:52 Migration und wachsende Mobilität haben Mehrsprachigkeit zu einer gesellschaftlichen Realität wer Medienhandeln und Spracherwerb III - Assimina Gouma Multiauge since 6 years 8 months 00:24:05 Migration und wachsende Mobilität haben Mehrsprachigkeit zu einer gesellschaftlichen Realität wer Medienhandeln und Spracherwerb III - Walther Moser Multiauge since 6 years 8 months 00:18:33 Migration und wachsende Mobilität haben Mehrsprachigkeit zu einer gesellschaftlichen Realität wer Medienhandeln und Spracherwerb III - Eva Schmidhuber Multiauge since 6 years 8 months 00:27:01 Migration und wachsende Mobilität haben Mehrsprachigkeit zu einer gesellschaftlichen Realität wer Medienhandeln und Spracherwerb III - Thomas Fritz Multiauge since 6 years 8 months 00:30:01 Migration und wachsende Mobilität haben Mehrsprachigkeit zu einer gesellschaftlichen Realität wer Medienhandeln und Spracherwerb III- Bettina Steurer Multiauge since 6 years 8 months 00:31:42 Migration und wachsende Mobilität haben Mehrsprachigkeit zu einer gesellschaftlichen Realität wer Medienhandeln und Spracherwerb III - Johannes Hinterberger Multiauge since 6 years 8 months 00:22:02 Migration und wachsende Mobilität haben Mehrsprachigkeit zu einer gesellschaftlichen Realität wer Medienhandeln und Spracherwerb III - Andrea Sedlaczek Multiauge since 6 years 8 months 00:05:57 Im Rahmen von "Sprachraum Salzkammergut" sind das Bildungszentrum Salzkammergut, das Freie Radio Sprachenportraits - Brigitta Busch Multiauge since 8 years 7 months