+ MARTIN POLLACK: Topographie der Erinnerung Created at 9. May. 2016 8324 Ansichten by munjid BeschreibungEmbed Buchpräsentation Donnerstag, 28. April 2015 Linz, StifterHaus, Adalbert-Stifter-Platz 1, 19:30 Uhr MARTIN POLLACK: Topographie der Erinnerung Lesung mit dem Autor Einführung: GEORG RENÖCKL MARTIN POLLACK, geboren 1944 in Bad Hall, studierte Slawistik und osteuropäische Geschichte. Er ist Übersetzer u. a. von Ryszard Kapuściński, Mariusz Wilk, Daniel Odija. Bis 1998 Redakteur des Spiegel in Wien und Warschau. 2007 erhielt er den Ehrenpreis des österreichischen Buchhandels für Toleranz in Denken und Handeln. 2010 wurde er mit dem Georg-Dehio-Hauptpreis des Deutschen Kulturforums östliches Europa ausgezeichnet. 2011 erhielt er den Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung und 2012 den Stanisław Vincenz-Preis; Kulturpreis des Landes Oberösterreich für Literatur, 2015. Publikationen u. a.: „Anklage Vatermord. Der Fall Philipp Halsmann”, Wien 2002; „Der Tote im Bunker. Bericht über meinen Vater”, Wien 2004; „Von Minsk nach Manhattan. Polnische Reportagen” (Hrsg.) 2006; „Warum wurden die Stanislaws erschossen?”, Wien 2008; „Kaiser von Amerika. Die große Flucht aus Galizien”, Wien 2010; „Kontaminierte Landschaften”, St. Pölten und Wien 2014. Zum Buch: „Die wichtigsten Reden und Aufsätze des brillanten Essayisten Martin Pollack erstmals in einem Band: Sie widmen sich so unterschiedlichen Themen wie dem Massaker von Rechnitz in den letzten Kriegswochen, den Wiener ,Reibpartien’, bei denen Juden unter dem Beifall der Bevölkerung die Gehsteige schrubben mussten, dem Mythos Galizien, der polnischen und ukrainischen Nachkriegsgeschichte oder auch der Verstrickung seiner eigenen Familie in den Nationalsozialismus. Immer ist Pollacks Blick scharf und kritisch, immer richtet er sich gegen das bequeme Vergessen. Und immer stellt er die zentrale Frage der Geschichtspolitik: Wie können und müssen wir heute mit dieser Erinnerung umgehen?” (Verlagstext) GEORG RENÖCKL, geboren 1976 in Linz, studierte in Wien, Paris und Mexiko Germanistik, Französisch und Journalismus. Er lebt heute als freier Journalist in Wien. Bücher: „Die letzten Fleischhauer von Wien”, 2013; „Wien abseits der Pfade”, 2016. Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. StifterHaus 217 Videos, 2 Members #Tags Martin Pollack Georg Renöckl Topographie der Erinnerung open space StifterHaus literatur More from Channel 00:38:56 WALTER JOSEF KOHL liest seinen Beitrag aus einem in Arbeit befindlichen Roman: Präsentation „Rampe“-Themenheft 2/24: „Symphonie“ StifterHaus since 6 months 2 weeks 01:22:29 Buchpräsentationen im StifterHaus (01.10.2024) Lesung mit den Autor:innen Buch- und Verlagspräsentation Edition Atelier: Andreas Jungw StifterHaus since 6 months 4 weeks 01:44:26 Lesung „Best of Horváth“: FLORENTIN GROLL Ödön von Horváth: Historisch-kritische Gesamtausgabe StifterHaus since 4 months 2 weeks 01:25:47 Die Gruppe „neue mundart“ stellt sich vor: MundArt Neu StifterHaus since 3 months 2 weeks 02:02:41 Begrüßung: PETRA-MARIA DALLINGERFestrede: LANDESHAUPTMANN THOMAS STELZER Ein Festabend für Regina Pintar StifterHaus since 9 months 1 week 01:27:07 Zum Adalbert-Stifter-Gedenktag Begrüßung: PETRA-MARIA DALLINGER Herbert Eisenreich (1925 –1986) und seine Korrektur des Stif StifterHaus since 3 months 01:14:10 Lesungen mit dem Autor und der Autorin Moderation: SEBASTIAN FASTHUBER CHRISTOPH JANACS: "die Stille nach dem Doppelpunkt" (Edition StifterHaus since 2 months 3 weeks 01:12:30 Vorstellung des Begleitbandes zur Ausstellung Finissage der Ausstellung: DICHTER:INNEN ABGEBILDET StifterHaus since 5 months 2 weeks 01:34:14 Lesung mit der Autorin am 23.01.2025 im StifterHaus Moderation: MONIKA VASIK KATHARINA WINKLER: Siebenmeilenherz. Roman (Matthes & Seitz) StifterHaus since 3 months 00:19:55 Leseprobe von Buchpräsentation Buchpräsentation FRANZOBEL: „Das Floß der Medusa. Roman” StifterHaus since 8 years 2 months 01:29:35 GAV OÖ zu Gast im StifterHaus (12.11.2024) X-BLATT Präsentation - Hefte für Literatur GAV OÖ: X-BLATT Präsentation - Hefte für Literatur StifterHaus since 5 months 2 weeks 01:18:17 STEFAN KUTZENBERGER im Gespräch über Literatur und Talent mit Reden wir über . . . Talent? StifterHaus since 2 months 3 weeks Mehr vom User 00:01:34 produced by Munjid Dorf TV Promo Open Space since 8 years 6 months 00:25:00 In Klaffern am Hochficht gibt es dieses internaionale Projekt mit Erasmus +. Children rights Open Space since 6 years 9 months 00:26:43 Refugge Open Tv Workshop am 29. 5. 2017 RO.TV Workshop Fatima und Georg refugee open TV since 7 years 10 months 00:33:37 Ein Open House von Munjid Ali Exploring Social Media DORFTV open house since 7 years 4 months 00:51:28 Bei diesem internationalen Projekt in Döbriach waren Menschen aus 8 Ländern dabei (Lithuania, Pol "Next Generation" in Döbriach Open Space since 7 years 01:03:02 Theatrum Botanicum Eine Veranstaltung des Biologiezentrums Linz- O.Ö.Landesmuseum. Theatrum Botanicum - William Shakespeare und die Botanik Open Space since 8 years 10 months 00:13:07 Dorf TV erhielt am 7. REFUGEE OPEN TV - Linz refugee open TV since 6 years 11 months 00:37:23 Eva Schörkhuber liest aus ihrem Roman "Die Quecksilbertage" (Edition Atelier 2013) im Kulturzentr Eva Schörkhuber liest aus ihrem Roman "Die Quecksilbertage" MEIERHOF TV SCHWERTBERG since 8 years 10 months 00:26:58 Video von der Ausstellungseröffnung am 5.Mai 2016 im Kulturzentrum im Meierhof Schwertberg. Petra Kodym - Mutanten sind Menschen MEIERHOF TV SCHWERTBERG since 8 years 10 months 00:19:55 Ausstellung Alina Kunitsyna - Meierhof Schwertberg MEIERHOF TV SCHWERTBERG since 8 years 8 months 00:32:28 Das Refugee Open TV Team, Mohaimen, Munjid, Ali, Wissam und Verena Die Stadt Linz in unseren Augen refugee open TV since 7 years 2 months 01:17:22 Buchpräsentation Donnerstag, 28. April 2015 MARTIN POLLACK: Topographie der Erinnerung StifterHaus since 8 years 11 months More like this 01:40:52 Mittwoch, 19. April 2023, 19:30 Uhr, Schl8hof Wels Experiment Literatur - Martin Pollack & Tanja Maljartschuk KVW8 waschaecht Wels since 1 year 11 months 00:56:07 In der 50. Ausgabe von Hörensagen ist Teresa Präauer im Gespräch mit Norbert Trawöger. Hörensagen #50 - Teresa Präauer ist Gast bei Norbert Trawöge Hörensagen since 9 years 1 month 01:22:24 Debütromane Debütromane Leander Fischer: Die Forelle. Roman (Wallstein StifterHaus since 4 years 6 months 00:19:55 Leseprobe von Buchpräsentation Buchpräsentation FRANZOBEL: „Das Floß der Medusa. Roman” StifterHaus since 8 years 2 months 00:45:36 BRUNO SCHERNHAMMER, geboren 1957, aufgewachsen in einem Tal an einer Autobahnbrücke in Oberösterr Buchpräsentation Bruno Schernhammer: Und alle winkten. Im Sc StifterHaus since 7 years 01:01:01 Tribute Anka und Wilhelm Sasnal Moderation: Claudia Slanar Crossing Europe Filmfestival - Director's Talk Crossing Europe since 8 years 00:05:43 Jorge Gómez Elizondo: Dissoziativ Jorge Gómez Elizondo - Dissoziativ Anton Bruckner Privatuniversität OÖ since 7 years 3 months 00:42:25 Friedinger der Soundtrack - Live at Rodlgelände, Ottensheim, Austria, 2020-06-27 Stefan Kutzenber Friedinger der Soundtrack - Live at Rodlgelände, Ottensheim, Jazz Explorer since 4 years 5 months 00:34:14 atomstopp präsentiert: NEC2015 - Nuclear Energy Conference www.ne NEC2015/4 - Dariusz Szwed: Energiedemokratisierung in Polen. atomstopp since 9 years 10 months 00:03:36 Ausstellung im LENTOS Kunstmuseum Linz OTTO ZITKO Retroprospektiv Lentos / Nordico since 5 years 10 months 00:18:18 Video mit Otto Zitko und Hemma Schmutz OTTO ZITKO Retroprospektiv - LENTOS Kunstmuseum Linz Lentos / Nordico since 5 years 9 months 00:13:02 Nach Ende des Winters 1943/44 gingen Gitzoller, Igel, auf den Spuren der Partisanen Open Space since 13 years 2 months