+ Die neunte Elegie Created at 20. Nov. 2014 4541 Ansichten by Hugo BeschreibungEmbed Duineser Elegien von Rainer Maria Rilke Vorgetragen von Ruth Ritter Die neunte Elegie Vers 1/6a und 77/79: März 1912, Duino; der Kern: 9. Februar 1922, Muzot Die neunte Elegie wechselt von der Klage über menschliche Unzulänglichkeit zum Lobpreis menschlicher Existenz und Lobpreis der Welt ( „Preise dem Engel die Welt“). Wie kommt es dazu? Wichtig ist die Einsicht des lyrischen Ichs, sich zu bescheiden. Die großen Gefühle sind unsagbar. Sie gehören zum Bereich des Engels ( „…ihm kannst du nicht großtun mit herrlich Erfühltem“ ). Für den Menschen – richtiger gesagt, für den Dichter – gilt es, das Einmalige jedes einzelnen Dings zu erfassen („…Einmal jedes, nur einmal…“ ), im Wort zu erfassen, also zu „verwandeln“ und so die „Erde… unsichtbar in uns erstehn…“ zu lassen. Das ist „Auftrag“, die Dinge „…zu sagen so, wie selber die Dinge niemals innig meinten zu sein.“ Mit diesem Auftrag bekommt menschliche Existenz einen Sinn. Fragte das lyrische Ich in der ersten Elegie: „Ach, wen vermögen wir denn zu brauchen?“, so heißt die Antwort nun: Die Dinge, die Erde, sie brauchen uns. http://de.wikipedia.org/wiki/Duineser_Elegien#Die_neunte_Elegie Produktion: Nadira Khayitbaeva Georg Ritter Aranka Jell © 2014 dorf tv Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. Open Space 3589 Videos, 2128 Members Playlists #Tags Ruth Ritter Duineser Elegie Rainer Maria Rilke Gedichte More from Channel 00:07:50 Ein Film von Andreas Toth. Antonio Vivaldi's FRÜHLING Open Space since 13 years 10 months 00:01:34 Trickfilmworkshop im Medien Kultur Haus Wels: Maus Katz Hund Open Space since 13 years 10 months 00:02:04 Trickfilmworkshop im Medien Kultur Haus Wels: Monsta Partey Open Space since 13 years 10 months 00:02:07 Trickfilmworkshop im Medien Kultur Haus Wels: Die Verwandlung im Weltall Open Space since 13 years 10 months 01:48:30 ECHT/FALSCH. HOCHKONJUNKTUR DER FÄLSCHER Smoke on the Water 23.3.2011 Open Space since 13 years 9 months 00:09:04 Was ist Kino. Ein Film von Andreas Toth. Was ist Kino Open Space since 13 years 9 months 00:00:45 Trickfilmworkshop im Medien Kultur Haus Wels: Resul´s Traum Open Space since 13 years 9 months 00:07:42 Ein Samstag-Nachmittag Ausflug zum Almsee in Grünau. pocket tv: Spaziergang um den Almsee Open Space since 13 years 9 months 00:38:43 Hermannstadt Geschichte Österreichische Kulturwoche Ungarische Kulturwoche Ein Film von Andreas Hermannstadt Open Space since 13 years 9 months 00:03:53 Ein Film von Andreas Toth. Frühling Sonate Open Space since 13 years 9 months 00:00:51 Trickfilmworkshop im Medien Kultur Haus Wels: Tiny Wings Open Space since 13 years 9 months 00:18:36 Poesie im Tiergarten Walding. Ein Film von Andreas Toth. Poesie im Tiergarten Walding Open Space since 13 years 9 months More like this 00:05:21 Duineser Elegien von Rainer Maria Rilke Vorgetragen von Ruth Ritter Die sechste Elegie Open Space since 10 years 2 months 00:16:23 Duineser Elegien von Rainer Maria Rilke Vorgetragen von Ruth Ritter Die zehnte Elegie Open Space since 10 years 2 months 00:10:23 Duineser Elegien von Rainer Maria Rilke Vorgetragen von Ruth Ritter Die zweite Elegie Open Space since 10 years 3 months 00:11:17 Duineser Elegien von Rainer Maria Rilke Vorgetragen von Ruth Ritter Die erste Elegie Open Space since 10 years 3 months 00:13:06 Duineser Elegien von Rainer Maria Rilke Vorgetragen von Ruth Ritter Die siebte Elegie Open Space since 10 years 4 months 00:09:48 Duineser Elegien von Rainer Maria Rilke Vorgetragen von Ruth Ritter Die dritte Elegie Open Space since 10 years 2 months 00:09:46 Duineser Elegien von Rainer Maria Rilke Vorgetragen von Ruth Ritter Die vierte Elegie Open Space since 10 years 2 months 00:09:02 Duineser Elegien von Rainer Maria Rilke Vorgetragen von Ruth Ritter Die achte Elegie Open Space since 10 years 2 months 00:09:36 Duineser Elegien von Rainer Maria Rilke Vorgetragen von Ruth Ritter Die fünfte Elegie Open Space since 10 years 2 months 00:09:58 Normalisierung des rechten Radikalismus heißt, dass das, was bisher als unsagbar galt, gesagt wir FS Misik Folge 543: Die Normalisierung des rechten Radikalis FS MISIK since 6 years 9 months 00:03:28 Immer wieder Rainer Maria Rilke n8 fi:linG Open Space since 11 years 2 months 00:44:42 Wie funktioniert sexuelle Bildung in Schulen und wie kann diese zur Prävention von sexual Sexualpädgogik in der Schule Radio FRO since 7 months 1 week