Am 22. Aug. 2014 | 13:00 Uhr + Apokalypse now? Created at 19. Aug. 2014 11457 Ansichten by dorftv BeschreibungEmbed Gletscherschmelze, Klimawandel, Ölkatastrophen, Umweltverschmutzung, Super-Gau, radioaktiver Müll. Sind wir am besten Weg uns selbst zu zerstören noch bevor uns die Sonne mit ihrer gewaltigen Kraft verschlucken kann? Was braucht es, damit wir umweltfreundliche Energie erzeugen und lebensbedrohliche Klimaentwicklungen verzögern oder sogar rechtzeitig verhindern können? Ein Gespräch über Hysterie und Wahrheit der Energie- und Klimapolitik. Zu Gast bei Sabine Blöchl ist Julia Kerschbaumsteiner, Expertin für Klima und Energie bei Greenpeace CEE. Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. by Aranka Jell 10 years 8 months ago Apokalypse now Log in or register to post comments by Aranka Jell 10 years 8 months ago Apokalypse now Log in or register to post comments Seitennummerierung Current page 1 Seite 2 Next page Nächste Seite › Last page Ende » UMWELT GESPRÄCHE 8 Videos, 3 Members #Tags Super-Gau Klimawandel radioaktiv Öl Atom Kohle erneuerbare Energien Gas Julia Kerschbaumsteiner Erneuerbare More from Channel 01:05:00 Gletscherschmelze, Klimawandel, Ölkatastrophen, Umweltverschmutzung, Super-Gau, radioaktiver Müll Apokalypse now? UMWELT GESPRÄCHE since 10 years 8 months 01:15:52 Methoden und technische Verfahren für den Umweltschutz Methoden und technische Verfahren für den Umweltschutz UMWELT GESPRÄCHE since 10 years 9 months 01:20:40 Dass viele Textilien aus Fernost umweltschädlich und unmenschlich produziert werden, hat sich sch Ökofaire Mode – Konzepte, Analysen, Vergleiche UMWELT GESPRÄCHE since 9 years 7 months 00:52:15 Die erfahrene Gesundheitsberaterin und Ernährungstrainerin Anette Starlinger erläutert im Gespräc Körperpflege: Was nützt, was schadet – was tut gut? UMWELT GESPRÄCHE since 9 years 11 months 00:49:21 Zu Gast bei Umweltjournalistin Sabine Blöchl ist Gerald Zauner, selbstständiger Gewässerökologe. Hochwasser - Fehler, Mythen, Irrtümer - Sabine Blöchl im Ges UMWELT GESPRÄCHE since 11 years 5 months 01:08:24 Milchprodukte nehmen einen zentralen Platz in unseren täglichen Ernährungsgewohnheiten ein. Über das Stillen UMWELT GESPRÄCHE since 10 years 3 months 01:08:34 Sabine Blöchl im Gespräch mit Univ.-Prof. Mag. arch. Nachhaltige Architektur - Was will sie? Was kann sie? Brauch UMWELT GESPRÄCHE since 10 years 5 months 01:09:04 Spuren im Eis Spuren im Eis - Sabine Blöchl im Gespräch mit der Umwelthist UMWELT GESPRÄCHE since 9 years 6 months Mehr vom User 00:56:40 Gaming Sendung mit Christoph Winter GamingStudioLIVE DORFTV open house since 10 years 11 months 00:07:50 Ein Film von Andreas Toth. Antonio Vivaldi's FRÜHLING Open Space since 14 years 1 month Magdalena Danner (Stv. Fremdenrecht: ja? nein? warum und überhaupt? NGOs beziehen S DORF Gespräch since 14 years 01:38:06 Die von der E-GEM Arbeitsgruppe Ewd. E-GEM Projektpräsentation "Im Schöffl" Engerwitzdorf Team Buntes Fernsehen Engerwitzdorf since 10 years 11 months 00:21:39 Tal der Bären. Tal der Bären Filme auf DORFTV since 13 years 11 months 00:12:22 Ein Beitrag von Horst Sitter. Ägypten Open Space since 13 years 11 months More like this 00:49:21 Zu Gast bei Umweltjournalistin Sabine Blöchl ist Gerald Zauner, selbstständiger Gewässerökologe. Hochwasser - Fehler, Mythen, Irrtümer - Sabine Blöchl im Ges UMWELT GESPRÄCHE since 11 years 5 months 01:17:28 In der neuen Podcastfolge hörst du Visionärin und 64keys (HD) Expertin Pamela Falkensteiner. #28 - Wie wir uns mit unseren Potezialen verbinden können - Leuchtgedanken since 2 years 6 months 01:00:09 die sonne schein – alles ist gut. es regnet – alles ist gut. Wettergeschichten // Fenstergeschichten Open Space since 6 years 4 months 00:59:36 Mag. „An Ideen mangelt es nicht!“ FRF TV - Radio schauen since 7 months 3 weeks 01:28:13 Montag, 16. Dezember 2019 Kepler Salon: Energiespeicherung mit Hilfe von CO2-Recycling Kepler Salon since 5 years 4 months 01:00:06 Alma Mühlbauer diskutiert mit Mirko Javurek über die Möglichkeiten, etwas gegen den Klimawandel z Nachhaltiger Konsum - was bringt wirklich was? Klima und Du since 2 years 10 months 00:55:08 Windenergie ist die am längsten vom Menschen genutzte Energieform. KL#69: Windkraft Kernland Magazin since 7 years 5 months 00:52:30 Wassermair sucht den Notausgang - Gespräche zu Politik und Kultur in Krisenzeiten Cissy Nalumansi zu Gast bei WASSERMAIR SUCHT DEN NOTAUSGANG Wassermair sucht den Notausgang since 2 years 00:58:58 Zu Gast bei Roland Steidl diesmal: Harald Welzer, Sozialpsychologe und Autor. Im Blickpunkt: Harald Welzer Im Blickpunkt since 6 years 1 month 00:40:57 Assoc. Univ.-Prof. "CO2 im Wandel - vom Klimakiller zur neuen Ressource?" Scientists For Future since 4 years 5 months 01:00:19 Wissen wir, wovon wir sprechen, wenn wir von der Seele reden? Im Blickpunkt: Seele und Gesellschaft Im Blickpunkt since 8 years 3 months 00:59:26 Dokumentation, Deutschland 1997, 60 Min. Widerstand ist machbar Filme auf DORFTV since 10 years 6 months