Am 8. Oct. 2015 | 12:30 Uhr + Spuren im Eis - Sabine Blöchl im Gespräch mit der Umwelthistorikerin Verena Winiwarter Created at 9. Oct. 2015 10668 Ansichten by Minerva BeschreibungEmbed Spuren im Eis Seit der Mensch den Planeten Erde bevölkert, hat er seine Lebensräume, Tiere und Pflanzen genutzt und verändert. Sei es durch den Ackerbau, den Handel und Transport von Waren, Gütern und Dienstleistungen, durch Kriege oder die Industrialisierung. Besonders intensiv und tiefgreifend waren die Veränderungen in den vergangenen 200 Jahren. Welche Wirkung hat der Mensch und seine Technologien auf Natur und Gesellschaft? Und was kann man daraus für die Zukunft lernen? Darüber spricht Umweltjournalistin Sabine Blöchl mit Univ.-Prof. Ing. Dr. phil. Verena Winiwarter, Österreichs erste Umwelthistorikerin und Autorin des Buches "Geschichte unserer Umwelt: Sechzig Reisen durch die Zeit“. Live gesendet am 8. Oktober 2015 Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. UMWELT GESPRÄCHE 8 Videos, 3 Members #Tags Verena Winiwarter IFF Umweltgeschichte Sechzig Reisen durch die Zeit Anthropozän umweltschutz Umwelt Donau Sabine Blöchl Hochwasser More from Channel 01:05:00 Gletscherschmelze, Klimawandel, Ölkatastrophen, Umweltverschmutzung, Super-Gau, radioaktiver Müll Apokalypse now? UMWELT GESPRÄCHE since 10 years 8 months 01:15:52 Methoden und technische Verfahren für den Umweltschutz Methoden und technische Verfahren für den Umweltschutz UMWELT GESPRÄCHE since 10 years 9 months 01:20:40 Dass viele Textilien aus Fernost umweltschädlich und unmenschlich produziert werden, hat sich sch Ökofaire Mode – Konzepte, Analysen, Vergleiche UMWELT GESPRÄCHE since 9 years 7 months 00:52:15 Die erfahrene Gesundheitsberaterin und Ernährungstrainerin Anette Starlinger erläutert im Gespräc Körperpflege: Was nützt, was schadet – was tut gut? UMWELT GESPRÄCHE since 9 years 11 months 00:49:21 Zu Gast bei Umweltjournalistin Sabine Blöchl ist Gerald Zauner, selbstständiger Gewässerökologe. Hochwasser - Fehler, Mythen, Irrtümer - Sabine Blöchl im Ges UMWELT GESPRÄCHE since 11 years 5 months 01:08:24 Milchprodukte nehmen einen zentralen Platz in unseren täglichen Ernährungsgewohnheiten ein. Über das Stillen UMWELT GESPRÄCHE since 10 years 3 months 01:08:34 Sabine Blöchl im Gespräch mit Univ.-Prof. Mag. arch. Nachhaltige Architektur - Was will sie? Was kann sie? Brauch UMWELT GESPRÄCHE since 10 years 5 months 01:09:04 Spuren im Eis Spuren im Eis - Sabine Blöchl im Gespräch mit der Umwelthist UMWELT GESPRÄCHE since 9 years 6 months Mehr vom User 01:09:04 Spuren im Eis Spuren im Eis - Sabine Blöchl im Gespräch mit der Umwelthist UMWELT GESPRÄCHE since 9 years 6 months More like this 00:49:21 Zu Gast bei Umweltjournalistin Sabine Blöchl ist Gerald Zauner, selbstständiger Gewässerökologe. Hochwasser - Fehler, Mythen, Irrtümer - Sabine Blöchl im Ges UMWELT GESPRÄCHE since 11 years 5 months 01:15:52 Methoden und technische Verfahren für den Umweltschutz Methoden und technische Verfahren für den Umweltschutz UMWELT GESPRÄCHE since 10 years 9 months 00:48:57 Zu Gast bei Silvana Steinbacher ist die Autorin Sabine Scholl. Literatur im Dorf | Sabine Scholl zu Gast bei Silvana Steinb Literatur im Dorf since 6 years 6 months 01:08:34 Sabine Blöchl im Gespräch mit Univ.-Prof. Mag. arch. Nachhaltige Architektur - Was will sie? Was kann sie? Brauch UMWELT GESPRÄCHE since 10 years 5 months 01:08:24 Milchprodukte nehmen einen zentralen Platz in unseren täglichen Ernährungsgewohnheiten ein. Über das Stillen UMWELT GESPRÄCHE since 10 years 3 months 01:20:40 Dass viele Textilien aus Fernost umweltschädlich und unmenschlich produziert werden, hat sich sch Ökofaire Mode – Konzepte, Analysen, Vergleiche UMWELT GESPRÄCHE since 9 years 7 months 00:52:15 Die erfahrene Gesundheitsberaterin und Ernährungstrainerin Anette Starlinger erläutert im Gespräc Körperpflege: Was nützt, was schadet – was tut gut? UMWELT GESPRÄCHE since 9 years 11 months 01:38:28 Vortragsreihe "Boden gut machen" Eine Boden-Geschichte der Menschheit EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 3 weeks 6 days 00:46:57 „Alle meine Namen“- Unter diesem Titel ist kürzlich Andreas Jungwirths Roman in Literatur im Dorf mit Andreas Jungwirth Literatur im Dorf since 6 months 4 weeks 01:00:00 Christian Kogler spricht mit Gerald Koller, Geschäftsführer von „Forum Lebensqualität Österreich“ TERA FM Zukunftsvisionen der Bildung PHTV since 5 years 11 months 00:52:09 Udo Feyerl ist Wirtschaftsinformatiker und Digitalisierungskoordinator / Oberösterreichische Gebi Open Commons Kongress 2019 - Udo Feyerl | 360°-Blick, Status Open Commons Linz since 5 years 10 months