Die Vertreibung einer Linzer Familie nach dem Anschluß 1938 wurde 2012 in einem Kinderbuch themat
Heute ist Weltradiotag! Und das feiern wir auf Radio FRO mit einer Rückschau.
Both sides of the Sambesi
Welche Mittel stehen zur Verfügung, um Medienkunst zu archivieren?
Soziologin Andrea Hummer ist zu Gast im Studio und spricht über die Workshopreihe "Erweiterung de
Eine Sendung rund um Verkehrspolitik in Linz: Wie steht es um die Zweite Schienenachse durch den
Wie ist es bestellt um die Gewaltfreiheit zwischen den Geschlechtern in Österreich?
Sexuelle Belästigungen beschäftigen seit Wochen die Öffentlichkeit.
Mit Andrea Wahl sprechen wir über das erste internationale Menschenrechtesymposium in Mauthausen.
Christian Diabl spricht mit Michael Bonvalot über sein neues Buch und zieht mit Martin Wassermair
2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät
Michael Diesenreither im Gespräch mit Michael Schmida (KPÖ, OÖ-Landesliste Platz 1 von KPÖ+) und
Ein FROzine Spezial live aus dem Dorf TV Studio mit Jugendvertreter*innen der Parteien.
„Wahlprogramme werden von Werbeagenturen verfasst“, sagt Daniela Holzinger von der Liste Pil
Welche Frauenpolitik betreiben die einzelnen Parteien, die bei der Nationalratswahl im Oktober an