In diesem Format kommt Barbara Krennmayr mit Menschen ins Gespräch.
What has changed in the United States since “T-Day” on November 8, 2016 and Trump’s taking office
Ein Vortrag von Univ.-Prof. Dr.
Gibt es Streit in der Ehe, Probleme mit dem Nachbarn oder eine Krise im Job, gehen gläubige Jüdin
Russland: Land der Mythen, Projektionsfläche, Sehnsuchtsort und immer wieder auch Feindbild.
Galizien als Spiegel der Nationalitätenproblematik in der Habsburgermonarchie
Unsere Welt beginnt, sich erneut in Gut und Böse zu polarisieren.
Warum gibt es überhaupt Kunst?
Moderation: Markus Weitschacher
Moderation: Regina Fischer
In diesem neuen Format trifft Norbert Trawöger Menschen, um über bestimmte Themen ins Gespräch zu
Ein gemeinsames Bild der Welt ist Voraussetzung für ihre politische Gestaltung.
Moderation: Barbara Lanschützer
Der Heimatforscher und Ortschronist Erwin Zeinhofer
Der Kampf der Korowai in Papua gegen Vertreibung. Ein Vortrag von Dr.