Eine Veranstaltung der Österreichischen Gesellschaft für Politische Bildung
„Sag mir dieses: Schlägst du überhaupt je ein Buch auf? [...] Ja, erwiderte ich.“
Der Verein #publik hat mit "adMIRe!" im Herbst 2019 eine Workshopreihe zur migrantischen Aneignun
Teil 2: Stefanie Wöhl (Politologin, Professorin an der Fachhochschule des BFI Wien) – Robert Mena
Teil 1: Clemens Berger (Philosoph, freier Schriftsteller) – Philip Roth: Mein Mann, der Kommunist
Teil 4: Sonja Luksik (Moderation / Politologin, wiss.
Teil 3: Alev Çakır (Politologin, Univ.-Assistentin an der Universität Wien) – Pınar Selek: Zum Ma
Teil 1: Jessica Beer (Germanistin, Philosophin, Literaturwissenschafterin; Verlagsprogrammleiteri
Teil 3: Hakan Gürses (Moderation / Philosoph, wiss.
Teil 2: Günther Sandner (Politologe, Universität Wien) – Ulrike Guérot: Warum Europa eine Republi
Teil 1: Melanie Pichler (Politologin, IFF/Universität Klagenfurt)
Österreichische Gesellschaft für Politische Bildung 2018:
Österreichische Gesellschaft für Politische Bildung 2017:
"Sag mir dieses: Schlägst du überhaupt je ein Buch auf? [...] Ja, erwiderte ich."