Am 13. Nov. 2019 | 18:00 Uhr + adMIRe! - Diskussion zur Workshopreihe für Comics gegen Rassismus und Diskriminierung Created at 7. Nov. 2019 4971 Ansichten by hashtag publik BeschreibungEmbed Der Verein #publik hat mit "adMIRe!" im Herbst 2019 eine Workshopreihe zur migrantischen Aneignung von Comics gegen Rassismus und Diskriminierung realisiert. Im Rahmen eines Live-Talks im Studio stehen die Zielsetzungen und Ergebnisse der migrantischen Arbeitsrunden sowie kulturelle und gesellschaftliche Kontexte zur Diskussion. Mit: Ahoo Maher (Künstlerin) Andrea Hummer (Vorstandsmitglied #publik) Moderation: Anna Fessler (PANGEA) adMIRe! ist ein Projekt von #publik in Zusammenarbeit mit: stay! - Verein zur Verbesserung der Lebensqualität von Flüchtenden und Migrant_innen das kollektiv – kritische bildungs-, beratungs- und kulturarbeit von und für migrantinnen Gefördert aus Mitteln der Österreichischen Gesellschaft für Politische Bildung. Live gesendet am 13. November 2019 Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. DORFTV open house 206 Videos, 10 Members Playlists #Tags das kollektiv #publik Andrea Hummer comics adMIRe! Anna Fessler österreichische gesellschaft für politische bildung Rassismus Ahoo Maher Migration More from Channel 00:56:40 Gaming Sendung mit Christoph Winter GamingStudioLIVE DORFTV open house since 10 years 7 months 01:00:22 An interview with Eddy Bruno Esien, founder of the N.G.O. HIBA and Migrawire Project Management. HIBA & Migrawire Project Management Ongoing Projects. DORFTV open house since 10 years 5 months 00:48:47 Live gesendet am 7. Oktober 2016 Das Ende der Megamaschine DORFTV open house since 8 years 3 months 01:08:09 Bettlerinnen und Bettler sind immer wieder in den Schlagzeilen. Erzählcafé mit Linzer Bettler*innen DORFTV open house since 9 years 4 months 00:49:35 Für regionale NachwuchsmusikerInnen ist es in den letzten Jahren immer schwieriger geworden an Gi Regio Bash - Neue Bühne für lokale Musik? DORFTV open house since 9 years 5 months 00:16:01 Tschibu 4 »Whiskas« Tschibu 4 DORFTV open house since 6 years 5 months 00:32:20 Elias Buttinger präsentiert das Inter-Dance-Project. Live gesendet am 7. Mai 2018 Inter-Dance-Project DORFTV open house since 6 years 8 months 01:00:02 Im Rahmen der Kinderfreunde-Kampagne "Verändern wir die Welt" wird seit rund zwei Jahren an einer Schritte für eine bessere Welt: Sand in die Augen oder Samen DORFTV open house since 9 years 7 months 00:48:04 Internationales Seminar im Mühl-fun-viertel in Klaffer/Hochficht zu den Themen Flucht, Menschenre Internationales Seminar "Performing Social Media" in Klaffer DORFTV open house since 7 years 2 months 00:49:09 International youth exchange Klaffer am Hochficht 2016 Points of YOUth - under construction DORFTV open house since 8 years 4 months 00:28:29 http://www.cornerstone.co.at/about/ Cornerstone - Bandpräsentation DORFTV open house since 7 years 9 months 00:49:37 Das Johannstrauss Ensemble Linz feierte den 30 Geburtstag. Johann Strauss Ensemble Linz zu Gast bei Wolfgang Winkler DORFTV open house since 9 years 2 months Mehr vom User 00:08:37 Das Motto der COP 25 spricht für sich: Tiempo di actuar - Zeit zu handeln! Act Now - Klimakonferenz 2019 Madrid Open Space since 4 years 10 months 00:03:22 Die Sendung ist Teil der Projektreihe "Klima-Zukunft - deine Zukunft!" von #publik - Verein zur F 13. Februar 2020 - Klimatag an der NMS Ebelsberg Open Space since 4 years 10 months 00:48:43 Der Verein #publik hat mit "adMIRe!" im Herbst 2019 eine Workshopreihe zur migrantischen Aneignun adMIRe! - Diskussion zur Workshopreihe für Comics gegen Rass DORFTV open house since 5 years 2 months 00:10:24 Die Sendung ist Teil der Projektreihe "Klima-Zukunft - deine Zukunft!" von #publik - Verein zur F 13. Februar 2020 - Klimatag am Europagymnasium Auhof Open Space since 4 years 11 months 00:58:46 Die junge Klima-Aktivistin Magdalena Horn absolviert 2019/2020 ihr Freiwilliges Umweltjahr beim F Klima-Aktivismus - mit welchen Forderungen geht die Jugend a DORFTV open house since 5 years 1 month More like this 00:27:39 Soziologin Andrea Hummer ist zu Gast im Studio und spricht über die Workshopreihe "Erweiterung de FROzine - Erweiterung der Genfer Flüchtlingskonvention Radio FRO since 7 years 1 month 01:00:33 Im Gespräch sind: simon INOU, Herausgeber von fresh, Black Austrian Lifestyle AfrOÖ TV: Rechtsextremismus und Demokratie AfrOÖ TV since 6 years 11 months 00:55:34 MAIZ, der Verein von und für Migrantinnen mit dem Ziel, die Lebens- und Arbeitssituation von Migr MAIZ der Verein von und für Migrantinnen live aus dem dorf t maiz since 12 years 11 months 00:36:54 Open House mit Andrea Hummer, Monika Mokre und Martin Wassermair. 37500 - von Obergrenzen und Grenzzäunen DORFTV open house since 8 years 11 months 01:29:59 Eine Veranstaltung der Österreichischen Gesellschaft für Politische Bildung Das politisch-literarische Quartett 2020 Multiauge since 4 years 7 months 00:59:47 Bei Martin Wassermair waren Doris Hummer (ÖVP-Abgeordnete zum OÖ Landtag) und Andrea Brunner (Bun Frauen in der Politik Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 8 years 11 months 00:01:03 Ideen von jungen Menschen gegen Rassismus suchten die Gewerkschaftsjugend OÖ (ÖGJ), der Verein mi Spot: Ich habe den Rassismus weggeschmissen Open Space since 11 years 1 month 01:13:26 Rubia Salgado im Gespräch mit Aileen Derieg Aus der Praxis im Dissens - Buchpräsentation im Kepler Salon maiz since 9 years 2 months 01:00:29 Eine Diskussionsrunde von "das kollektiv" / Linz und "uniT" / Graz. maiz TV - inter_action | Alles ist Wissen?! maiz since 8 years 1 month 00:58:35 Rassismus ist "white supremacy" Maiz im Gespräch Rassismus ist "white supremacy" Maiz im Gespräch maiz since 12 years 7 months 00:23:13 Teil 4: Sonja Luksik (Moderation / Politologin, wiss. Das politisch-literarische Quartett - 2017 - Teil 4 Multiauge since 5 years 11 months 01:24:19 6. Sendung im Rahmen des Projektes des autonomen Migrantinnenzentrums maiz: Genderpolitik auf Sendung / Nr 6 / Partizipation, Migration, maiz since 10 years 3 months