+ Wir haben die Wahl... Haben wir? - GESPRÄCH im GLEIS 21 Created at 23. Sep. 2024 365 Ansichten by dorftv BeschreibungEmbed Der Nationalratswahlkampf biegt in die heiße Phase ein. In den kommenden Wochen wollen die wahlwerbenden Parteien die Themen (be)setzen, die ihnen die meisten Stimmen bringen. Aber welche Themen sind das? Das Gallup-Institut hat schon zu Jahresbeginn Wahlmotive für die Nationalratswahl 2024 abgefragt. Demnach sind es die Themenfelder Soziales, Gesundheit und Pflege, die für fast zwei Drittel der WählerInnen wahlentscheidend sein werden. Aber auch Wirtschaft, Wohlstand, Migration, Energiepolitik sowie Ordnung und Sicherheit wurden besonders oft genannt. Den Klimaschutz und die Bildungspolitik befand nur ein Drittel der Befragten als wahlentscheidungsrelevant. Deckt sich diese veröffentlichte Prognose mit der aktuellen Meinungslage in der Öffentlichkeit? Das wollen wir einen Abend lang im GLEIS 21, moderiert von Barbara Tóth vom FALTER diskutieren. Eingeladen sind Persönlichkeiten aus den Bereichen Soziales, Ökonomie und Meinungsforschung, die gemeinsam analysieren wollen, welche Themen mit Absicht (?) im Wahlkampf bis dato übersehen wurden. Gäste:Erich Fenninger, VolkshilfeJudith Kohlenberger, Soziologin, WU WienGünther Ogris, Sozialforscher Moderation: Barbara Tóth, DER FALTER Text von Webseite der Veranstaltung:https://gleis21.wien/event/wir-haben-die-wahl-haben-wir-nr-wahl-2024/ VeranstaltungDo., 19.9.2024, 19:00 – 21:30Gleis 21, Bloch-Bauer-Promenade 22, 1100 Wien, Österreich Produktion: OKTO Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. Open Space 3704 Videos, 2156 Members #Tags Erich Fenninger Demokratie Nationalratswahl 2024 Barbara Toth Judith Kohlenberger Günther Ogris Transkription 45014_original.txt 45014_original.webvtt More from Channel 00:00:00 Theater M.23 präsentiert "Diebe" von Dea Loher ÖSTERREICHISCHE ERSTAUFFÜHRUNG !!! Theater M.23 präsentiert: Open Space since 14 years 3 months 00:02:58 stone(d), steiner andreas, wiebogen gerhard stone(d) Open Space since 14 years 3 months 00:00:17 kurzfilm,ausdruck,lies lendais lies lendais kurzfilm Open Space since 14 years 3 months 00:02:59 Wir haben Kunst & Spielen feat Zam Spielen im MQ besucht. GameCraft 001 Open Space since 14 years 3 months 00:02:53 ausdruckstanz mit einem kostüm von lies lendais "Ella des papiers peintres et Lise Lendais" Open Space since 14 years 3 months 00:44:33 Ein Überblick über das Ottensheimer Open Air 2010 gefilmt von Nina Modl, Julia Ellinger und Kathr Open Air Ottensheim 2010 Open Space since 14 years 3 months 00:00:59 ein film von raffael stiborek gypsy 3 Open Space since 14 years 3 months 00:11:19 Nicht nur politische Unruhen in Athen. Unwetter in Athen Open Space since 14 years 3 months 00:04:00 Slow Motion Aufnahme eines Feuers bei einer Sonnenwendfeier. Feuer zur Sonnenwende in Marreith (Gemeinde Gutau) Open Space since 14 years 3 months 00:00:56 Im Rhytmischen Tanz ziehen Feuer und Rauch, von Hitze angefacht in die dunkle Nacht. Feuer und Rauch Open Space since 11 years 2 months 01:20:58 Mit der Franz Feigl von den Donautikern mit den Schiffführern Franz Xaver und Henk Stolk in Reise DONAUKILOMETER URFAHR Open Space since 11 years 2 months 01:20:59 Mit der Franz Feigl von den Donautikern mit den Schiffführern Franz Xaver und Henk Stolk in Reise DONAUKILOMETER LINZ Open Space since 11 years 2 months Mehr vom User 01:20:32 eine Sendung von Studierenden der Zeitbasierten Medien an der Kunstuniversität LInz TINNITUS - Visualisierte Musik DORF Gespräch since 14 years 3 months 00:56:02 Dalibor Strasky ist der neue Anti Atom Beauftragte des Landes Oberösterreich Anti-Atom-Komitee Freistadt im Gespräch mit Dalibor Strasky Anti Atom Komitee - Ausgestrahlt since 14 years 3 months 00:21:53 Sendung der Studierenden der Pädagogischen Hochschule OÖ. PH-TV Folge 1 PHTV since 14 years 3 months 00:51:58 Die breite Angebotspalette der Polytechnischen Schule soll das Entdecken der eigenen Fähigkeiten BravoINK teleVISION: Probieren geht über studieren. BravoINK.tv since 11 years 2 months 01:02:56 Eine Sendung von Fiftitu% zur diesjährigen Schifffahrt am 29. Fahrende Händlerinnen des musikalischen Widerstandes! FIF TV since 11 years 2 months 00:44:19 Ein Rundgang mit Claudia Prinz vom Freien Radio Freistadt mit Bianca Mayer & Thomas Ploner, d Rundgang am Festival Fantastika 2014 Open Space since 11 years 2 months 00:07:41 Die Wirtin des Hafenbuffets erzählt über den Linzer Hafen und über ihre Donau. Donau - Porträts - Christa Mayrl DORFTV. Redaktion since 11 years 2 months 00:00:27 sturm pocketTV since 14 years 2 months 00:04:12 die drei gebrüder pocketTV since 14 years 2 months 00:00:15 hunde im cafe pocketTV since 14 years 2 months 01:32:48 Ein Vortrag von Ramón Reichert, Professor am Institut für Theater-, Film-, und Medienwissenschaft Crime Scene Staging PANGEA. Werkstatt der Kulturen der Welt since 14 years 2 months More like this 00:57:03 Bei Martin Wassermair waren Judith Kohlenberger (Migrationsforscherin, Inst. Migration und Integration - worauf kommt es bei der neuen Re Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 5 years 11 months 03:05:25 Am Sonntag, 29. September 2024, fand in Österreich die Nationalratswahl statt. Das Dreieck: Nationalratswahl 2024 live aus Wien Das Dreieck - Politik und Debatte im Community-TV since 11 months 3 weeks 02:12:09 AFZ Diskuthek - Gespräche im Salon des autonomen Frauenzentrums Was versprechen die Parteien den Frauen? - Was versprechen s Open Space since 12 years 00:59:34 Bei Martin Wassermair waren Judith Kohlenberger (Migrationsforscherin, Inst. Geflüchtete in Österreich - was wissen wir über sie? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 7 years 8 months 01:00:10 Bei Martin Wassermair waren Barbara Toth (Historikerin, Journalistin, Buchautorin) und Georg Renn Politikfrust und Radikalisierung – wie lange hält die Zweite Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 7 months 3 weeks 01:43:26 In der 5.und letzten Sendung der Sendereihe zum Forschungsprojekt 24h Betreuung in D, Ö und CH we Die Podiumsdiskussion: Umstritten und herausgefordert – Pers Radio FRO since 4 years 1 month 00:56:39 Eine Viertelstunde Kulturpessismus pro Tag muss genügen. Das Medienquartett - WEGE AUS DER MEDIALEN PUBERTÄT Open Space since 7 years 3 months 00:56:10 Zu Gast bei Roland Steidl: Erich Fenninger, Bundesgeschäftsführer der Volkshilfe Österreich. Im Blickpunkt: Erich Fenninger Im Blickpunkt since 2 years 11 months 00:43:27 Vortragender: Erich Fenninger - Bundesvorsitzender der Volkshilfe VOLKSHILFE was is´n des überhaupt? Bruckmühle TV since 7 years 5 months 01:28:33 Wie können sich Medien differenziert und unabhängig verhalten, wenn Informationen in Kriegssituat Medien und Haltung in Zeiten des Krieges - Buchpräsentation Unter weißer Flagge since 3 months 3 weeks 01:01:28 Über unseren widersprüchlichen Umgang mit Vertreibung und Vertriebenen Judith Kohlenberger: „Das Fluchtparadox“ EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 3 years 01:56:13 Gala-Veranstaltung zur Verleihung des Paul-Weis-Preises "Das Recht, Rechte zu haben" Vortrag und Podiumsdiskussion DORFTV. Redaktion since 1 year 12 months