Porgy Live: Zsófia Boros Solo (HU) Created at 3. Jun. 2024 by dorftv BeschreibungEmbed Live-Stream (Real-Time, nach Konzertende nicht mehr abrufbar!) Porgy Live: Zsófia Boros Solo (HU) Zsófia Boros ist bekannt für ihr einfühlsames Gitarrenspiel. Die ungarische Gitarristin verfügt über eine makellose Technik, kultiviert einen klar konturierten Ton und erzielt dabei doch Wirkungen, die stark an traumhafte und unbewusste Seelenregionen des Menschen rühren. Boros debütierte im Jahr 2013 mit “En otra parte” in der New Series von ECM. Das vielbeachtete Album rückte Musik des kubanischen Komponisten Leo Brouwer ins Zentrum der Aufmerksamkeit und bestach mit einer schwebend leichten Interpretation von Ralph Towners “Green and Golden”. 2016 folgte mit “Local Objects”, das neben zeitgenössischer und jazzartiger Kompositionskunst ein breites Spektrum von Klangwelten brasilianischer, italienischer, argentinischer und aserbaidschanischer Herkunft präsentierte, ihr zweites Album im Label von Manfred Eicher. Jetzt hat mit “El último aliento” ihr drittes ECM-Projekt das Licht der Welt erblickt. Nicht minder vielseitig und hochgespannt wie seine Vorgänger, kombiniert es argentinisches Repertoire des 20. und 21. Jahrhunderts mit Gitarrenmusik des hierzulande noch relativ unbekannten, großen französischen Autodidakten und Multiinstrumentalisten Mathias Duplessy. Deplussy als ImpressionistEs ist das erste Mal, dass sich Boros in einer Veröffentlichung so ausgiebig dem Werk des produktiven Grenzgängers widmet. Ein verdienstvolles Vorhaben, denn Duplessy hat Gitarrenmusik von ureigener Gestalt geschaffen, impressionistisch getönt und reich an ebenso überraschenden wie anmutigen Melodien. Boros schafft den Spagat, die harmonischen Konturen Duplessys klar erkennbar werden zu lassen und sich zugleich dem rauschhaften Fluss seiner farbenreichen Klangpoesie hinzugeben. Exemplarisch in “Le labyrinthe de Vermeer”, dessen geheimnisvolle Farbtupfer zu Beginn sie gelöst in den Klangraum wirft, bevor sie die Linien der virtuos verzierten Melodie mit der nötigen Schärfe und gleichzeitigen kantablen Eleganz zieht. In “De rêve et de pluie” beeindruckt, wie geschickt und beiläufig sie den erwartungsvoll flirrenden Auftakt der Komposition in die melancholische Grundstimmung des Stücks überführt. Schlüssiges ProgrammErstaunlich an ihrem neuen Album ist, wie selbstverständlich sie Deplussys eigenwillige Klangsprache mit dem argentinischen Repertoire in Schwingung bringt. So knüpft etwa Sinesis Stück “Tormenta de ilusión”, das sie mit einem Roncoco, einem an die Mandoline erinnernden Instrument aus der Andenregion, spielt, trotz seines höheren Tempos und seiner stärkeren Gespanntheit scheinbar nahtlos an Duplessys lyrisches “Perle de Rosée” an. Aber auch mit Werken von Carlos Moscardini, Joaquín Alem und Alberto Ginastera gelingt Boros der integrative Akt eines in sich schlüssigen Programms. Als Highlight der argentinischen Literatur kann Moscardinis titelgebendes Stück “El último aliento” gelten. Mit seinen hauchzarten Flageoletttönen und den farbenreichen Harmonien stiftet es eine soghaft anziehende Klangsphäre, die seltsam magisch zwischen melancholischen und heiteren Stimmungen schwankt. Boros fühlt sich in dieser Zwischenwelt des “letzten Atems”, wie man “último aliento” übersetzen könnte, hörbar wohl. Es gehe um “etwas Ungreifbares, Schönes und zugleich allgemein Verbindendes”, reflektiert sie den Titel ihres neuen Albums gegenüber Markus Deisenberger. (Pressetext) Zsófia Boros' dritte Einspielung für ECM hat zwei Schwerpunkte: Einerseits zeitgenössische Kompositionen aus Argentinien, andererseits die mehrere Idiome übergreifende Musik des französischen Komponisten Mathias Duplessy. Die US-Zeitschrift Fanfare hat die in Wien lebende ungarische Gitarristin in den höchsten Tönen gelobt und vor allem ihren »klaren, schönen Ton, die flüssige Phrasierung, die präzise Schichtung von Melodie und Begleitung, die fließende Fingerbewegung und ihren emphatischen Sinn für Stimmung und Emotionen« hervorgehoben – allesamt Qualitäten, die auf El último aliento besonders zur Geltung kommen. Der Name des Albums stammt von der gleichnamigen Carlos-Moscardini-Komposition, die das Album abschließt. Weitere argentinische Komponisten, die Boros hier interpretiert, sind Joaquín Alem, Quique Sinesi und Alberto Ginastera – ein dynamisches Repertoire, das die Gitarristin mit technischem und lyrischem Glanz vorträgt. Für Sinesis »Tormenta de ilusión« wechselt Boros zum Ronroco, einem aus den Andenregionen stammenden Saiteninstrument. Indem sie die argentinische Musik mit den expressiven Stücken Duplessys kombiniert, schafft Zsófia Boros ein berückendes Programm, das ihren einzigartigen Anschlag und weitreichenden Einflüsse auf zugleich sanfte und fesselnde Weise unterstreicht. (Pressetext) Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. Porgy and Bess Livestreams 116 Videos, 1 Members #Tags Zsófia Boros Porgy & Bess Porgy and Bess More from Channel Der Live-Stream ist in Real-Time und nach Konzertende nicht mehr abrufbar. Porgy Live: Lyder Øvreås Røed 'The Moon Doesn't Drink' Porgy and Bess Livestreams since 3 years Der Live-Stream ist in Real-Time und nach Konzertende nicht mehr abrufbar. Porgy Live: Steve Hackett & Djabe Porgy and Bess Livestreams since 3 years Der Live-Stream ist in Real-Time und nach Konzertende nicht mehr abrufbar. Porgy live: Mother’s Finest (USA) Porgy and Bess Livestreams since 2 years 12 months Der Live-Stream ist in Real-Time und nach Konzertende nicht mehr abrufbar. Porgy live: Orchestra Baobab (SEN) Porgy and Bess Livestreams since 3 years Wenn Adam Ben Ezra auf seinem Kontrabass spielt, platzt wohl ab und zu ein Stückchen Lack vom Kor Porgy live: Adam Ben Ezra Solo Porgy and Bess Livestreams since 2 years 11 months The Return of a Legend – in diesem Falle tatsächlich auch was das P&B betrifft. Porgy live: Colosseum - The Return Of A Legend Porgy and Bess Livestreams since 2 years 10 months Dass sich Elektropop in Frankreich pudelwohl fühlt, weil er dort eine hohe Qualität und einen gan PORGY LIVE: Nouvelle Vague's 15th Anniversary (F) Porgy and Bess Livestreams since 2 years 10 months Barbara Bruckmüller Big Band goes Vinyl – Release Concert (A) Porgy Live: Barbara Bruckmüller Big Band (A) Porgy and Bess Livestreams since 3 years Der Live-Stream ist in Real-Time und nach Konzertende nicht mehr abrufbar. Porgy Live: Richard Bona & Alfredo Rodriguez Trio (CAM/CUB/U Porgy and Bess Livestreams since 3 years Der Live-Stream ist in Real-Time und nach Konzertende nicht mehr abrufbar. Porgy Live: Belofour 'Suiten Suite' (A) Porgy and Bess Livestreams since 3 years The Emmet Cohen Trio live aus dem Porgy&Bess Porgy Live: The Emmet Cohen Trio (ISR/USA) Porgy and Bess Livestreams since 3 years 1 month Der Live-Stream ist in Real-Time und nach Konzertende nicht mehr abrufbar. Porgy Live: Sophie Auster (USA) Porgy and Bess Livestreams since 3 years 2 months Mehr vom User 01:03:31 Simone Boria im Gespräch mit Nextcomic-Festival-Artists: Hannelore Greinecker-Morocutti über Comi Simone Boria im Gespräch mit KünstlerInnen des NEXTCOMIC Fes DORF Gespräch since 14 years 5 months 01:00:51 dorf-Gespräch: „Die unsichtbare Hand des Marktes – Wahrheit oder Glaubenslehre“. Franz Ransmayr im Gespräch mit Walter Ötsch DORF Gespräch since 14 years 5 months 00:16:03 Portrait der Preisträgerin des "Silbernen Hexenbesen am goldenen Band 2011", der jährlich vom Lin Silberner Hexenbesen am goldenen Band 2011 Open Space since 14 years 5 months 01:01:47 Simone Boria im Bespräch mit der Leiterin des Crossing Europe Filmfestivals/Linz, das von 12. Christine Dollhofer / Crossing Europe Filmfestival Linz DORF Gespräch since 14 years 5 months 00:59:26 "Von Hexen und verrückten Kühen" - Oona Valarie Schager im Gespräch mit der "Radiohexe" Jamileth Oona Valarie Schager im Gespräch mit Jamileth Chavarría und DORF Gespräch since 14 years 5 months 00:07:50 Ein Film von Andreas Toth. Antonio Vivaldi's FRÜHLING Open Space since 14 years 4 months 00:24:22 Glasbläser Günter Mausz zeigt wie ein Weinglas produziert wird. Ein Film von Andreas Toth. Kunsthandwerkliche Kreationen Open Space since 14 years 4 months 00:50:04 EntArteOpera. EntArteOpera - Zu Gast bei Wolfgang Winkler sind Martin Sieg DORFTV open house since 10 years 11 months More like this 00:02:02 Dieses Sextett besteht aus elektroakustisches Streichquartett, Bandoneon/Gitarre, Synthesizer und Sitākua Musikvideo since 8 years 9 months 00:04:14 Phoebe Violet – Caña Dulce (J. J. Salas, J. D. Zúñiga) Phoebe Violet - Caña dulce Musikvideo since 5 years 11 months 00:07:26 LIONS KOMPOSIT María Pérez Díez — I dreamed that I woke up, but it was a li Anton Bruckner Privatuniversität OÖ since 1 year 2 months 00:52:56 Unterwegs in Linz #1 Peter Arlt mit Amalia Barboza an der Donaulände Unterwegs in Linz #1 afo architekturforum oberösterreich since 4 years 6 months 00:30:10 Die französische Komponistin und Klangkünstlerin Amélie Nilles entwickelte sich in der experiment Klangfestival 2023 - Amélie Nilles Klangfolger since 2 years 00:11:50 MusikTheaterLabor Yiran Zhao - 90 DEGREES Anton Bruckner Privatuniversität OÖ since 7 years 01:35:51 2024 feiert Oberösterreich den 200. Kepler Salon: 200/20 – Bruckner feiert Gegegenwart Kepler Salon since 1 year 2 months 01:09:32 Bahnwärter Thiel auf dem Viehhofgelände http://re Bahnwärter Thiel Konzert mit Anja Lechner, Cello. Björn Meye Artist Nele Stroebel since 4 years 8 months 00:04:21 MARIO ROM’S INTERZONE Mario Roms Interzone - Choose your vision Musikvideo since 5 years 8 months 00:59:35 In der 47. Hörensagen #47 - Die Musikerin Judith Ramerstorfer ist zu Ga Hörensagen since 9 years 9 months 01:09:32 Im Rahmen des Kunstprojekts Verdichtungen_ein Stadtgespräch 2020, das Antworten aus der Sicht der PENSEES URBAINES im Bahnwärter Thiel von Horst Konietzny. Mi Artist Nele Stroebel since 5 years 00:10:18 MusikTheaterLabor Jorge E. Gómez Elizondo - SANTOS MOTORES! Anton Bruckner Privatuniversität OÖ since 7 years