+ Neuro-Forschung im Museum Created at 24. Mar. 2024 2665 Ansichten by RIXL BeschreibungEmbed Ob ich dafür oder dagegen bin, Gehirnzellen feuern bei jeder mentalen Regung Milliarden von Impulsen ab! Erleben Sie Gehirnforschung am eigenen Körper! Wie Ihre Gehirnimpulse messbar und sichtbar werden, können Sie selbst erforschen und live beobachten. Ein Linzer Forscher*innen Team entwickelte eine neue Methode zur Analyse von Hirndaten und lädt Sie ein zu erkunden, welche mentalen Spuren mediale Einflüsse wie Zeitungsartikel oder Bilder im menschlichen Gehirn hinterlassen. Bei alltäglichen Entscheidungsfindungen spielen mentale Stimmungen eine Schlüsselrolle. DieStimmung eines Menschen wird maßgeblich von inneren Bewertungsprozessenbeeinflusst. Können Sie mental neutral bleiben? Bewertungen werden nach neurowissenschaftlichen Erkenntnissen vorrangig im Frontallappen des Gehirns verarbeitet und führen zu einer zustimmenden oder ablehnenden Haltung gegenüber einer Situation. Das laufende Forschungsprojekt „Korrelationen zu EEG-Asymmetrien im pre-frontalen Kortex“ setzt genau dort an, um Antworten auf Fragen zu finden wie: Sind unbewusste Bewertungen messbar? Unterliegt alles, mit dem der Mensch konfrontiert ist, einer Wertung? EEG (Elektroenzephalographie) basierte Forschung im frontalen Kortex ist eine Methode, bei der Sensoren an der Stirn angebracht werden und die bioelektrische Impulse Ihres Gehirns analysiert werden. WANN: FR 5. April bis SO 7. April 24, täglich von 14:30 bis 16:30 ALTER: ab 10 Jahre VERANSTALTUNGSORT der Neuro-Studie: Ars Electronica Center, Maingalerie Level - 3. Jede*r Teilnehmer*in erhält als Dankeschön einen Eintrittsgutschein für das Ars Electronica Center, Linz. Science-Art-Research Konzeption, Entwicklung Forschungsdesign, Projektleitung: PhD Researcher Erika Mondria, Visuelle Kommunikation, Interface Culture, Universität f. künstlerische u. industrielle Gestaltung, Linz.Programmierung, Implementierung neurotechnologischer Paradigmen, neurophysiologische Datenerhebung: Andreas Wirth, Biomedical Mechatronics, Johannes Kepler Universität, Linz. Wissenschaftlich-Technische Beratung: Dipl.-Ing. Dr. MBA. MSc Christoph Hintermüller, Biomedical Mechatronics, Johannes Kepler Universität, Linz. Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. Open Space 3679 Videos, 2148 Members #Tags #Workshop #linz #kultur #kunst More from Channel 00:05:32 Ukradenà Galerie Linz in der Klosterstraße 3. Ukradenà Galerie - Künstlerin: Gerda Haunschmid Open Space since 14 years 4 months 00:02:22 Es handelt sich um einen Vorab-Trailer für den im kommenden Juni erscheinenden Kurzfilm "50 Gray" 50 Gray Open Space since 14 years 4 months 00:14:56 Das einzigartige kulturelle Erbe in Europa - Bosnische Stećak. Stećci - Mittelalterliche Bosnische Grabsteine Open Space since 14 years 4 months 00:00:33 Doggie. Animation von Alexander Wilhelm. Anim | doggie Open Space since 14 years 4 months 00:02:54 Georg Ritter führt durch die Ausstellung "Dystopien", derzeit im Ursulinenhof/Linz zu sehen bis 1 Ausstellung "Dystopien" von Peter Laher Open Space since 14 years 4 months 00:02:11 "Paper Toys" im OK - Offenes Kulturhaus, beim Nextcomic Festival 2011 in Linz. Paper Toys Open Space since 14 years 4 months 00:05:22 BLOWER ist eine reaktive installation, die in logfiles gespeicherte "Blower" von Markus Decker, Karl-Heinz Jeron, Ushi Reiter Open Space since 14 years 4 months 00:01:35 Animation von Alexander Wilhelm. SunPower Spot Open Space since 14 years 4 months 00:17:55 Der 100. Hommage an die Widerspenstigen Open Space since 14 years 4 months 00:16:03 Portrait der Preisträgerin des "Silbernen Hexenbesen am goldenen Band 2011", der jährlich vom Lin Silberner Hexenbesen am goldenen Band 2011 Open Space since 14 years 4 months 00:08:54 Dokumentation der Sommerakademie für komische Kunst inKassel 2010 Weltherrschaft des Humors Open Space since 14 years 3 months 00:02:37 Trickfilmworkshops im Medien Kultur Haus Wels Ergebnisse aus der Trickfilmworkshop Medien Kultur Haus Wels Open Space since 14 years 3 months Mehr vom User 00:01:15 Gehirnforschung zum Mitmachen! Open Space since 1 year 1 month 00:01:04 Ob ich dafür oder dagegen bin, Gehirnzellen feuern bei jeder mentalen Regung Milliarden v Neuro-Forschung im Museum Open Space since 1 year 3 months 00:01:05 Zukunftsdialoge über Neurotechnologien Einladung zum Dialog RE-ENGINEERING HUMAN NATURE Zukunf Open Space since 7 months 1 week Re-Engineering Human NatureDialog über Gehirn-Interaktion Linz Dialoge, Event: Re-Engineering Human Nature Open Space since 2 months 3 weeks More like this 00:01:15 Gehirnforschung zum Mitmachen! Open Space since 1 year 1 month 00:00:51 Neuro-Forschung im Museum FORSCHUNG IM MUSEUM Multiauge since 1 year 4 months 04:46:20 RE-ENGINEERING HUMAN NATURE: Zukunftsdialog über Gehirn-Inte Multiauge since 3 weeks 6 days 00:11:44 Fire & Wire Fire & Wire - Das Gehirn Open Space since 11 years 10 months 00:01:05 Zukunftsdialoge über Neurotechnologien Einladung zum Dialog RE-ENGINEERING HUMAN NATURE Zukunf Open Space since 7 months 1 week 00:30:00 On August 29, 2020 the first Jugend hackt hackday took place remotely within the frame of this ye Jugend hackt remote hackday 2020: Final presentation Open Commons Linz since 4 years 9 months 01:10:07 TIME OUT geht in die achte Runde! TIME OUT .08 - Ars Electronica Center Kunstuni / Live since 7 years 3 months 00:00:23 somagrid – Neuro-interactive Installation somagrid_AE_festival_2023 Multiauge since 1 year 10 months 00:57:28 Oliver Peter Graber ist Gast bei Margit Knipp und Peter Androsch. Hörstadtgespräch: MUSIK UND GEHIRN Hörstadtgespräche since 8 years 7 months 01:16:23 Von 9. bis 13. Kepler Salon: IN KEPLER´S GARDENS Kepler Salon since 4 years 10 months 01:48:22 Kepler Salon Linz - Behavioral Finance: Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins privater Investo Kepler Salon - Behavioral Finance: Die unerträgliche Leichti Kepler Salon since 13 years 1 month