+ Behind the blue - Dagmar Höss Created at 26. Feb. 2024 362 Ansichten by rita BeschreibungEmbed https://www.maerz.at/event/behind-the-blue/ Artist Talk: Donnerstag, 15. Februar 2024, 18.30 Uhrmit Dagmar Höss spricht Gabriele Spindler, Kunsthistorikerin und Kuratorin desösterreichischen Pavillons der Biennale von Venedig 2024 Behind the BlueDagmar Höss Ein Wasserfall aus ozeanblau gefärbtem Stoff strukturiert den Ausstellungsraum. Blau als vielfältige Farbe des Wassers ist das tragende Element der aktuellen Arbeiten von Dagmar Höss. Es verbindet mehreren Serien von Cyanotypien, Fotografien und die Lichtinstallation „Be Water“ – ein von Bruce Lee entliehenes Zitat, das die Anpassungsfähigkeit und die gewaltige Kraft des Wassers umreißt. Unbestritten haben Körper wieder stärkere Präsenz als Thema und Material in der zeitgenössischen Kunst. Und vor allem in feministisch-künstlerischen Positionen. Die Thematisierung des Körpers, vor allem des weiblichen Körpers als Politikum, spielt(e) in vielen Arbeiten von Künstlerinnen, durch viele Epochen und Kunstbewegungen hinweg, eine zentrale Rolle. Denn Körper ist eines der „großen Themen“ feministischer Dekonstruktion. In den teils eigens für die Ausstellung entwickelten Werkserien beschäftigt Dagmar Höss vor allem der eigene Körper. Auf den ersten Blick abstrakte Formen, doch bei genauerer Betrachtung sind Rundungen, Falten und Wölbungen als Fragmente eines weiblichen Körpers zu erahnen.Einige Serien sind als Cyanotypien ausgearbeitet, ein bereits Mitte des 19. Jahrhunderts entwickeltes Edeldruckverfahren. Typisch für diese auch als Blaudruck oder Eisenblaudruck bekannte Technik, sind die cyanblauen Farbtöne. Die Cyanotypie basiert auf der Lichtempfindlichkeit von auf Papier aufgebrachten Eisensalzen, die unter UV-Einstrahlung wasserunlösliche Kristalle bilden. In intensivem Blau verschmelzen Hintergrund und Person miteinander, tauchen ineinandergreifende, beinahe skulpturale Formen auf, nur um sogleich im diffusen Blau der Cyanotypien zu verschwinden.Auf einzelnen Arbeiten folgen gestickte oder genähte Linien den Körperformen, die sie wie Wasserlinien umspielen. Handstickerei oder Maschinennähte strukturieren die Bildflächen und schaffen gleichzeitig Verbindungen zueinander. Dagmar Höss: arbeitet als Künstlerin, Kuratorin und Kunstvermittlerin, wobei sie diese Bereiche projektbezogen auch gerne vermischt. Nach einem Studium an der Kunstuniversität Linz absolvierte sie ein Postgraduate-Programm für Kurator*innen am Institut für Kulturwissenschaften Wien. Ihre meist konzeptionellen Werke reichen von raumbezogenen Installationen und fotografischen Arbeiten, über Siebdrucke und Collagen, bis hin zu Stick-Experimenten. Sie ist unter anderem Mitglied der Künstler*innenvereinigung MAERZ Linz und dem Künstler*innen-Haus Wien. Zuletzt waren ihre Arbeiten auf der Kunstmesse Parallel Vienna, in der Galerie der Kunstsammlung des Landes Oberösterreich und im Nordico Stadtmuseum Linz zu sehen. Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. Kunst 217 Videos, 4 Members #Tags Dagmar Höss Behind the blue Galerie Maerz Transkription 43910_original.txt 43910_original.webvtt More from Channel 00:37:11 Auf den Feldern am Stadtrand von Linz entstand ab 1932/1933 die "Stadtrandsiedlung St. Zizlau Dreiundachtzig - Festival der Regionen 2009 Kunst since 14 years 6 months 00:06:39 "IS" short video by Piotr Chwalisz, student from Media Art Department, Wroclaw, Poland. IS Kunst since 14 years 4 months 00:23:11 First set of students works from Media Art Department of the Eugeniusz Geppert Academy of Fine Ar Academy of Fine Arts and Design Wrocław: Works of students. Kunst since 14 years 3 months 01:02:38 Maschinenhalle # 1 Maschinenhalle # 1 Kunst since 14 years 3 months 00:03:10 Monadologie XVIII - Moving Architecture Bernhard Lang / Silke Grabinger Silk Cie. Moving Architecture. Trailer. Kunst since 10 years 9 months 00:02:30 PERFORMANCE una casa es una casa / ein Haus ist ein Haus Kunst since 7 years 3 months 00:05:06 "Apatheia" is the 5th piece of the multi-media-performance "Hisatsinom, über das Verschwinden" by Wolfgang Dorninger: Apatheia Kunst since 13 years 8 months 00:03:20 "Es geht um die Menschlichkeit!" [ film, musik: paul eckschlager 2011 ] humanitas Kunst since 13 years 10 months 00:00:47 Entichlichung - Live zu Neunmal - Videoinstallation ROSSTAL - Lambach 02 - 1991 Entichlichung / Johann Jascha Kunst since 13 years 10 months 00:37:46 Johann Jascha zu Gast bei Reichl & Partner über Kopfstücke Johann Jascha - Reichl und Partner Kunst since 13 years 10 months 00:00:42 Insgesicht 1 - 1991 Video: Claus Bruno Schneider 0:34 Insgesicht 1 / Johann Jascha Kunst since 13 years 10 months 00:00:32 Insgesicht 2 - 1991 Video: Claus Bruno Schneider 0:27 Insgesicht 2 / Johann Jascha Kunst since 13 years 10 months Mehr vom User 00:37:15 Der TANGIBLE MUSIC CLUB möchte mit einer Veranstaltungs- und Performancereihe de Tangible Music Club #1: MUTUALISMX Multi-Channel Performance Tangible Music Lab since 9 months 2 weeks 01:33:48 Am 16.11.2024 findet der erste Roller Derby Triple-Header in Linz statt. Roller Derby Triple-Header - Alp’n Rockets Roller Derby vs. Roller Derby since 9 months 2 weeks 01:07:08 Gemeinsam schmieren wir wieder Solidaritäts-Schneckenschleim auf patriarchale Strukturen und gege WurstvomHundBall 2025 - Color The Night Wurst vom Hund Ball since 6 months 4 weeks 01:31:41 Gemeinsam schmieren wir wieder Solidaritäts-Schneckenschleim auf patriarchale Strukturen und gege WurstvomHundBall 2025 - Andy Korg Wurst vom Hund Ball since 6 months 4 weeks 01:15:37 Gemeinsam schmieren wir wieder Solidaritäts-Schneckenschleim auf patriarchale Strukturen und gege WurstvomHundBall 2025 - Missex Wurst vom Hund Ball since 6 months 4 weeks 00:55:06 Gemeinsam schmieren wir wieder Solidaritäts-Schneckenschleim auf patriarchale Strukturen und gege WurstvomHundBall 2025 - Redlips Wurst vom Hund Ball since 6 months 4 weeks 00:17:40 Am 16.11.2024 findet der erste Roller Derby Triple-Header in Linz statt. Roller Derby Triple-Header - Halftime Zerfetzung Roller Derby since 8 months 4 weeks „we provide the space and a sample, you bring your tools or instruments. Sample As That s06e04 Sample As That since 1 month 2 weeks 03:00:16 Sevdah an der Donau Sevdah an der Donau DORFTV. link since 1 month 3 weeks 01:54:54 Am 01. Juli um 18:00 findet ein Podiumsgespräch zu K.O.-Tropfen im Wissensturm statt. #NOTYOURFAULT – K.O.-Tropfen thematisieren Frauenbüro Linz since 1 month 2 weeks 00:59:13 13:00 – 14:00 Nachhaltige Awareness für inklusives Feiern Stream TALK - Can a machine dream green? DORFTV. link since 2 months 3 weeks 00:43:37 13:00 – 14:00 Nachhaltige Awareness für inklusives Feiern Stream TALK - WE ARE SO entertained DORFTV. link since 2 months 3 weeks More like this 00:07:54 NEU IN DER MAERZ Neu in Der MAERZ Open Space since 4 years 1 month 00:25:41 Flatz beim Aufbau seiner Ausstellung im OK Linz FLATZ. Physical Machine OK Offenes Kulturhaus since 3 months 01:07:37 Mitschnitt des Künstlerinnengesprächs vom Mittwoch, 30. November 2022, 18.00 Uhr DE│RE CONSTRUCTING FEMALE BODIES dieKUNSTSAMMLUNG since 2 years 8 months 00:04:27 Hallstatt AIR | Markus Guschelbauer Hallstatt AIR 2021 since 3 years 11 months 00:05:12 2025 zeigt die OÖ Landes-Kultur GmbH das Werk von Erwin Wurm an drei besonderen Orten in Oberöste Erwin Wurm in Oberösterreich – Einblicke in drei Ausstellung OK Offenes Kulturhaus since 2 days 15 hours 00:02:54 JOSEF BAUER Demonstration JOSEF BAUER Demonstration Lentos / Nordico since 5 years 1 month 00:11:33 Technologien, die vor gar nicht allzu langer Zeit noch als Neue Medien bezeichnet wurden, sind so Learning from Miroslav DORFTV. Redaktion since 12 years 11 months 01:18:43 Bodywork Part 1, queering bodynorms. Queerrr! TV by Alice Moe. Queerrr TV since 6 years 01:18:09 Welterklärer gibt es und gab es zu jeder Zeit genug, Welt-in-Fragesteller gibt es immer viel zu w Kepler Salon: „Was meinst du damit?“ - Philosophische Praxis Kepler Salon since 6 years 7 months 00:30:52 Dokumentation der Ausstellung: Un_erhört. Wie sich die Vulva heute Gehör verschafft! Open Space since 9 months 2 weeks 00:02:55 ist ein Kurzfilm, der mit Erwartung, Wahrnehmung und Selbstverständlichkeit spielt. MAYBE Fantastic Kunstuni Linz since 5 years 3 months 00:45:37 Erweiterung, Veränderung und Bewegung prägen das Wirken Helmuth Gsöllpointners als Bildhauer, spä In Memoriam - Artist Talk mit Helmuth Gsöllpointner und Geno OÖ Landeskultur GmbH since 1 year 3 months