»Kinomacht Frauenbild« Podiumsdiskussion Created at 16. Dec. 2022 280 Ansichten by Sigrid_N Wie wir Frauen sehen – als Gesellschaft und als Frauen selbst – lernen wir auch im Kino. Wie wir uns Lebensentwürfe und Beziehungsmodelle vorstellen können, auch. Wie entstehen Frauenfiguren zwischen Drehbuch, Kamera und Schnitt? Welche Welten liegen zwischen den Schubladen „Starke Frau“ und „Traumfrau“? Wie sieht ein Kino aus, das Lebensrealitäten abbildet und Raum für Utopien gleichzeitig schafft? Diversität vor und hinter der Kamera ist die einzige Möglichkeit, unsere Welt realistisch abzubilden – wie können wir diesen Prozess beschleunigen? Welche Spielräume braucht es? Wie können wir Geschichten vom Menschsein neu erzählen? Und auch: Womit können wir endlich aufhören? Podiumsduskussion mit Kathrin Resetarits Autorin, Schauspielerin, Regisseurin und DramaturginMagdalena Miedl Journalistin, Kritikerin, freie AutorinMarie Luise Lehner Schriftstellerin, Drehbuchautorin, Regisseurin Konzept & ModerationJulia Pühringer, Journalistin und Filmkritikerin Eine Kooperation von Frauenbüro der Stadt Linz & Moviemento Eine Initiative von Frauenstadträtin Mag.a Eva Schobesberger Videoaufzeichnung: DORFTV DORFTV. Redaktion 372 Videos, 4 Members Playlists #Tags Magdalena Miedl Kino diskussion kathrin resetarits Film Podiumsdiskussion Solaris frauenbild Julia Pühringer fraumachtfilm Seitennummerierung Show more Share & Embed Embed this Video Link to this Video More from Channel 00:08:36 Hunger.Macht.Profite.5 Filmtage zum Recht auf Nahrung. Hunger.Macht.Profite.5 - Filmgespräch DORFTV. Redaktion since 11 years 1 month 00:11:00 1 Tag, 1 Stadt, 7 Betriebe, die sich verpflichten, ihren Tagesumsatz in 2. Linzer Carrotmob DORFTV. Redaktion since 10 years 11 months 00:11:33 Technologien, die vor gar nicht allzu langer Zeit noch als Neue Medien bezeichnet wurden, sind so Learning from Miroslav DORFTV. Redaktion since 10 years 8 months 00:49:53 Markus Binder liest aus Essays, die er für den Zündfunk in München produziert hat. Lesung Markus Binder DORFTV. Redaktion since 10 years 8 months 01:09:20 Medienfoyer im OÖ Presseclub - "Ist der Journalismus am Ende"? Medienfoyer im OÖ Presseclub - "Ist der Jou DORFTV. Redaktion since 10 years 8 months 00:09:45 Die Ausstellung artVERWANDT zeigt Arbeiten von Künstlerinnen und ihren ebenfalls im Kunstbetrieb artVERWANDT DORFTV. Redaktion since 10 years 9 months 00:02:56 Das Festival Heimsuchung. Zimmermusikfestival DORFTV. Redaktion since 10 years 7 months 00:45:29 Leute werden verschleppt, verschwinden, werden eingesperrt oder gefoltert. "Die Schmerzmacherin" von Marlene Streeruwi DORFTV. Redaktion since 10 years 7 months 00:37:35 Text: by Modezone Modezone 2013 DORFTV. Redaktion since 9 years 6 months 00:21:31 Politik und Korruption Politik und Korruption DORFTV. Redaktion since 9 years 11 months 00:08:19 Femcamp Linz, 22. Juni 2013 Jägermayerhof Femcamp Linz 2013 DORFTV. Redaktion since 9 years 10 months 01:39:48 Themenabend „Demokratiebewegung in Ägypten“ in der Solidarwerkstatt Linz. Demokratiebewegung in Ägypten DORFTV. Redaktion since 12 years 3 months Mehr vom User 00:08:54 Im Projekt Bloom beschäftigen wir uns mit verschiedenen Themen aus der Bioökonomie. Bioplastic from sugarbeets BLOOM - Bioeconomy since 3 years 1 month eine Sendung der DORFTV Lab Workshops Talkshow: was macht Jugendliche glücklich? DORFTV Lab since 1 year 1 month 00:10:16 Wie machen Bakterien (Bio)Plastik? Bakterien produzieren Bioplastik dt Unterti BLOOM - Bioeconomy since 2 years 10 months 00:08:57 Biotreibstoff aus Speiseresten BLOOM - Bioeconomy since 2 years 6 months 00:04:54 Diese Kurzfilme sind beim Workshop im DORFTV Lab entstanden. Kurze Filmszenen Acting Tv&Camera Workshop DORFTV Lab since 7 months 3 weeks 00:07:53 Im BLOOM Projekt filmen wir Forschungsprojekte oder innovative Produktionen, die sich mit erneuer Mikroalgen die Wasserstoff produzieren BLOOM - Bioeconomy since 2 years 5 months 00:41:20 Die BLOOM Doku über Bioökonomie beleutet verschiedene Produktionen oder Forschungen im Bereich de BLOOM BIOÖKONOMIE DOKU BLOOM - Bioeconomy since 2 years 1 month 00:10:12 Im Rahmen eines Workshops bei DORFTV gestalten die Schülerinnen und Schüler der SCHOLA eine Ferns Endlich Sommer! DORFTV Lab since 1 year 12 months 00:07:32 Dieses Video wurde von SchülerInnen der 4a der Adalbert Stifter Praxisschule gestaltet und ist im Wieder sprechen - Geschichte-Erinnern-Gegen DORFTV Lab since 1 year 00:04:16 Beim DORFTV Videoworkshop im Rahmen des YOUgend Klimagipfel wurden Interviews geführt, Eindrücke act now! YOUgend Klimagipfel DORFTV Lab since 11 months 1 week 00:14:27 Eine Sendung entstanden beim Videoworkshop der KinderUni Linz am 13. 07. 2021. Fernsehen selber machen! DORFTV Lab since 1 year 10 months 00:12:53 Im Rahmen eines Fernsehworkshops waren Schüler:innen aus dem BRG Hollabrunn im DORFTV Lab und hab Fleisch essen vs. Veganismus - Schüler:inne DORFTV Lab since 1 year 1 month More like this 00:59:39 Alles Quote und dann was? Frau.Macht.Film - Podiumsdiskussion DORFTV. Redaktion since 10 months 4 weeks 00:48:37 Frauen mit unterschiedlichsten Jobs in der Filmbranche erzählen von ihren Berufserfahrungen, disk Podiumsdiskussion im Rahmen von FRAU.MACHT. DORFTV. Redaktion since 4 years 7 months 00:03:01 "Squirten" - Geschrieben und performt von Schapka Konzept: Schapka Schapka - Squirten Musikvideo since 5 years 1 month 01:05:17 Sendung vom 11.Juni 2020 —— Marie Luise Lehner [Video] Kaffee Adele VII echoræume since 2 years 6 months 00:56:00 Medien in der Verteilerfunktion. Warum die Blattlinie oft Männersache bleibt Radio FRO since 5 years 1 month 00:28:51 StifterHaus, 17. September 2020 Zu Mittag bei Stifter – Junge (oö.) AutorIn StifterHaus since 2 years 8 months 00:00:47 20 Jahre Linzer Frauenbüro 20 Jahre Frauenbüro der Stadt Linz DORFTV. Redaktion since 11 years 00:03:41 Feministische Aktionswoche noch bis 6. FRAUENBÜRO goes Public DORFTV. Redaktion since 1 month 1 week 00:52:31 In der 5. und letzten Sendung der Sendereihe Not to disappear! Vom Verschwinden der Frauen aus.. Frauen.Politik.Führungspositionen – Wo sind Radio FRO since 4 years 8 months 00:50:17 Eleonore Gillinger, Austria Guide sowie Kathrin Quatember, Historikerin und Julia Schuster, Gende Radio FRO Stadtgespräch: 100 Jahre zähes Ri Radio FRO since 4 years 6 months 00:59:05 Über das Verschwinden von Frauen diskutiert Daniela Banglmayr mit Leonie Kapfer (Sprecherin Fraue Radio Fro - Vom Verschwinden der Frauen aus Radio FRO since 5 years 2 months 00:00:29 Eine Initiative der Linzer Frauenstadträtin Mag.a Eva Schobesberger. Equal Pay Day 2018 in Linz ist am 23. Oktob Open Space since 7 years 8 months