Frau.Macht.Film - Podiumsdiskussion Created at 14. Jul. 2022 319 Ansichten by Sigrid_N Alles Quote und dann was? Österreich hinkt bei der Geschlechtergerechtigkeit in der Filmbranche im europäischen Durchschnitt deutlich hinterher. Auch wenn es derzeit immerhin eine Art "softe" Quote bei der Filmförderung gibt, kann von großem Fortschritt – wie der neue, zweite Genderbericht des Österreichischen Filminstituts zeigt – noch nicht die Rede sein. Zeit, wieder einmal große Ideen in den Raum zu werfen. Welche Werkzeuge braucht es und für wen? Welche Geschichten? Welche Autor*innen? Und auch: Welche Arbeitswelt? Wie kann diese Branche aussehen, unter anderen, neu gedachten Voraussetzungen? Podiumsduskussion mit Marie Kreutzer Regisseurin & Drehbuchautorin Iris Zappe-Heller Stv. Direktorin Österreichisches Filminstitut, Beauftragte für Gender & Diversity Oona Valarie Serbest Künstlerin & Kulturtäterin; Geschäftsführung FIFTITU% Konzept & ModerationJulia Pühringer, Journalistin und Filmkritikerin dorf tv. Redaktion 375 Videos, 4 Members Playlists #Tags Frauenbüro der Stadt Linz iriszappe-heller Moviemento oonavalerieserbest Solaris mariekreutzer FRAU.MACHT.FILM. corsage juliapühringer Share & Embed Embed this Video Link to this Video More from Channel 00:08:36 Hunger.Macht.Profite.5 Filmtage zum Recht auf Nahrung. Hunger.Macht.Profite.5 - Filmgespräch dorf tv. Redaktion since 10 years 10 months 00:11:00 1 Tag, 1 Stadt, 7 Betriebe, die sich verpflichten, ihren Tagesumsatz in 2. Linzer Carrotmob dorf tv. Redaktion since 10 years 8 months 00:04:31 Renée Stiegers "Octo Gallus" Station 3 Renée Stiegers "Octo Gallus" Station 3 dorf tv. Redaktion since 10 years 12 months 00:54:32 Aufzeichnug der Publikumsfragen: http://www Erwin Riess liest aus dem Buch "Herr Groll dorf tv. Redaktion since 10 years 11 months 00:05:40 Nach Jahrzehnten der schleichenden Entleerung des Ortskerns von Hörsching wurde in den letzten Ta Ideenwerkstatt Hörsching dorf tv. Redaktion since 10 years 6 months 00:11:33 Technologien, die vor gar nicht allzu langer Zeit noch als Neue Medien bezeichnet wurden, sind so Learning from Miroslav dorf tv. Redaktion since 10 years 5 months 00:49:53 Markus Binder liest aus Essays, die er für den Zündfunk in München produziert hat. Lesung Markus Binder dorf tv. Redaktion since 10 years 5 months 01:09:20 Medienfoyer im OÖ Presseclub - "Ist der Journalismus am Ende"? Medienfoyer im OÖ Presseclub - "Ist der Jou dorf tv. Redaktion since 10 years 5 months 00:09:45 Die Ausstellung artVERWANDT zeigt Arbeiten von Künstlerinnen und ihren ebenfalls im Kunstbetrieb artVERWANDT dorf tv. Redaktion since 10 years 6 months 00:02:56 Das Festival Heimsuchung. Zimmermusikfestival dorf tv. Redaktion since 10 years 4 months 00:45:29 Leute werden verschleppt, verschwinden, werden eingesperrt oder gefoltert. "Die Schmerzmacherin" von Marlene Streeruwi dorf tv. Redaktion since 10 years 4 months 00:04:07 Rund 11 Millionen Euro mehr als bisher beträgt das Kulturbudget des Landes Oberösterreich für 20 Kulturjahr 2013: Mehr Förderungen für Lande dorf tv. Redaktion since 10 years 2 months Mehr vom User 00:08:54 Im Projekt Bloom beschäftigen wir uns mit verschiedenen Themen aus der Bioökonomie. Bioplastic from sugarbeets BLOOM - Bioeconomy since 2 years 10 months eine Sendung der DORFTV Lab Workshops Talkshow: was macht Jugendliche glücklich? DORFTV Lab since 10 months 3 weeks 00:03:30 Im Rahmen eines Workshops im DORFTV Lab haben die Schülerinnen aus dem BRG Peuerbach eine Straßen Fleischkonsum - Straßenumfrage von Schüler: DORFTV Lab since 10 months 2 weeks 00:10:16 Wie machen Bakterien (Bio)Plastik? Bakterien produzieren Bioplastik dt Unterti BLOOM - Bioeconomy since 2 years 7 months 00:59:39 Alles Quote und dann was? Frau.Macht.Film - Podiumsdiskussion dorf tv. Redaktion since 8 months 1 week 00:08:57 Biotreibstoff aus Speiseresten BLOOM - Bioeconomy since 2 years 4 months 00:04:54 Diese Kurzfilme sind beim Workshop im DORFTV Lab entstanden. Kurze Filmszenen Acting Tv&Camera Workshop DORFTV Lab since 5 months 00:07:53 Im BLOOM Projekt filmen wir Forschungsprojekte oder innovative Produktionen, die sich mit erneuer Mikroalgen die Wasserstoff produzieren BLOOM - Bioeconomy since 2 years 3 months 00:04:42 Schüler der 2A des Petrinum Linz gestaltete diese Straßenumfrage im Rahmen eines Workshops bei DO GG, OMG, WTF - Straßenumfrage von Schülern DORFTV Lab since 9 months 1 week 00:02:55 Eine kreative Nachrichtensendung produziert von den TeilnehmerInnen bei der KinderUni Lehrveranst KinderUni Nachrichten Aus Aller Welt DORFTV Lab since 1 year 8 months 00:41:20 Die BLOOM Doku über Bioökonomie beleutet verschiedene Produktionen oder Forschungen im Bereich de BLOOM BIOÖKONOMIE DOKU BLOOM - Bioeconomy since 1 year 11 months 00:02:32 Eine Straßenumfrage von Schülerinnen des Georg von Peuerbach-Gymnasiums. Handys - Eine Straßenumfrage von Schülerinn DORFTV Lab since 10 months 3 weeks More like this 00:59:50 Wie wir Frauen sehen – als Gesellschaft und als Frauen selbst – lernen wir auch im Kino. »Kinomacht Frauenbild« Podiumsdiskussion dorf tv. Redaktion since 3 months 00:48:37 Frauen mit unterschiedlichsten Jobs in der Filmbranche erzählen von ihren Berufserfahrungen, disk Podiumsdiskussion im Rahmen von FRAU.MACHT. dorf tv. Redaktion since 4 years 5 months 00:59:22 Eine Sendung von und mit Elfie Schulz, zu Gast in dieser Ausgabe: Salon Elfie | FIFTITU% kompetent rebellisch Salon Elfie since 3 years 5 months 00:38:48 Die zweite Veranstaltung der itsup2us Reihe stand unter dem Motto "Stark machen für Gleichberecht itsup2us II: Stark machen für Gleichberecht Radio FRO since 3 years 1 month 00:43:10 Gast bei Johanna Klement ist Oona Valarie Serbest – Künstlerin und Kulturtäterin, Initiatorin von Kultur spricht mit Johanna Kultur spricht mit Johanna since 6 years 8 months 01:09:30 Frau im Bild Frau im Bild bei dorf tv. dorf Gespräch since 9 years 10 months 01:09:37 Die zweite Veranstaltung der itsup2us Reihe stand unter dem Motto "Stark machen für Gleichberecht itsup2us II: Stark machen für Gleichberecht Radio FRO since 3 years 1 month 00:47:21 Was braucht es, um Gesellschaft und Politik auf Mißstände aufmerksam zu machen? Wieviel Krawall braucht Feminismus? Radio FRO since 3 years 11 months 01:43:18 newsbase.at, die Datenbank für Kunst- und Kulturförderungen, geht online und das wird gefeiert! Newsbase - Launch Event im Lentos Kunstmuse Lentos / Nordico since 1 hour 59 min 00:53:41 ICH BIN DER MEINUNG… Gespräche mit Elisabeth Rosenmayr Im Auge des Orkans │Wie Feministinnen auf d ICH BIN DER MEINUNG ... since 6 years 01:01:14 Arbeit und Gesundheit in der digitalen Welt Open Commons Kongress 2019 - Podiumsdiskuss Open Commons Linz since 3 years 9 months 01:24:19 6. Sendung im Rahmen des Projektes des autonomen Migrantinnenzentrums maiz: Genderpolitik auf Sendung / Nr 6 / Partizip maiz since 8 years 5 months