Zu Gast bei EXPLORE: Hakan Gürses Created at 26. May. 2021 1992 Ansichten by rosharoth Empörung, Verweigerung und Verzicht als neue Akte des Widerstands in der Gegenwart In den post-industriellen Gesellschaften wurden in den letzten Jahren drei Bereiche zunehmend zu bevorzugten Sektoren politischer Widerstände: Konsum, Sprache und Umwelt. Die auffälligsten Formen widerständiger Handlung sind dabei Verweigerung und Empörung, begleitet von der moralischen Tugend des Verzichts. Es sieht so aus, als würde Lebensstil zum wichtigsten Schauplatz politischer Kämpfe. Haben wir es nun, nach der Politisierung des Privaten seit den 1970er Jahren, mit der Privatisierung des Politischen zu tun? Dr. Hakan Gürses, Philosoph, wissenschaftlicher Leiter der Österreichischen Gesellschaft für Politische Bildung, Wien. https://www.hakanguerses.at https://www.politischebildung.at Eine Veranstaltung aus der Reihe: “Zu Gast bei EXPLORE” aus der Bildungswerkstatt Salzkammergut. https://www.explore-skgt.at Multiauge 449 Videos, 25 Members Playlists #Tags explore hakan gürses Erwachsenenbildung basisbildung salzkammergut Basisbildung zu gast bei explore Share & Embed Embed this Video Link to this Video More from Channel 00:19:05 Abenteuer Mehrsprachigkeit - Die Eröffnung der Tagung. Abenteuer Mehrsprachigkeit Teil 1 Multiauge since 8 years 9 months 00:17:36 Abenteuer Mehrsprachigkeit ESPRIS - Das Projekt im Rückblick Abenteuer Mehrsprachigkeit Teil 3 Multiauge since 8 years 9 months 01:14:58 Abenteuer Mehrsprachigkeit - Literarisches Kabarett Abenteuer Mehrsprachigkeit Teil 5 Multiauge since 8 years 9 months 00:45:44 Abenteuer Mehrsprachigkeit - Resümee und Abschluss Abenteuer Mehrsprachigkeit Teil 7 Multiauge since 8 years 9 months 00:04:27 Ein Überblick über Gemeinwesenentwicklung am bifeb) Erwachsenenbildung und soziale Arbeit im Di Multiauge since 6 years 3 months 00:03:06 SlowTV #1 Multiauge since 6 years 3 months 00:52:37 Medien- & Urheberrecht & Datensouveränität am 13. Oktober 2016 in Wien Walter Peissl: Datensouveränität und Privac Multiauge since 6 years 3 months 00:03:18 Ausstellungseröffnung in der Deutschvilla (Strobl am Wolfgangsee) Leicht:sinnig (Deutschvilla) Multiauge since 7 years 8 months 00:00:23 Einladung zur Eröffnung Multiauge since 7 years 7 months 00:00:09 multiauge Multiauge since 7 years 7 months 00:00:09 multiauge - schlichten Multiauge since 7 years 7 months 00:00:09 multiauge- besichtigung Multiauge since 7 years 7 months Mehr vom User 00:04:27 Ein Überblick über Gemeinwesenentwicklung am bifeb) Erwachsenenbildung und soziale Arbeit im Di Multiauge since 6 years 3 months 00:52:37 Medien- & Urheberrecht & Datensouveränität am 13. Oktober 2016 in Wien Walter Peissl: Datensouveränität und Privac Multiauge since 6 years 3 months 00:00:09 multiauge Multiauge since 7 years 7 months 00:00:09 multiauge - schlichten Multiauge since 7 years 7 months 00:00:09 multiauge- besichtigung Multiauge since 7 years 7 months 00:00:57 forum schichtwechsel_multiauge_frauenforum Multiauge since 7 years 7 months 00:00:09 der see kommt nach ebensee - multiauge Multiauge since 7 years 7 months 00:00:15 forum schichtwechsel_frauenforum salzkammer Multiauge since 7 years 7 months 00:05:19 graben und grübeln Multiauge since 7 years 7 months 00:26:06 Am Freitag, 18. LEADER - Regionale Kulturarbeit und Entwick Multiauge since 6 years 10 months 00:30:04 Das Gespräch ist hier zu hören: Mario Friedwagner und Petra Ramsauer Multiauge since 6 years 7 months 00:06:57 Radio on Tour! C O M M I T at Erasmus + EurEval at Multiauge since 6 years 8 months More like this 00:41:56 Corona und die psychosozialen Auswirkungen Zu Gast bei EXPLORE: Martin Schenk Multiauge since 1 year 8 months 00:22:24 "Sag mir dieses: Schlägst du überhaupt je ein Buch auf? [...] Ja, erwiderte ich." Das politisch-literarische Quartett - Teil Multiauge since 4 years 1 month 00:31:45 Teil 3: Hakan Gürses (Moderation / Philosoph, wiss. Das politisch-literarische Quartett - 2016 Multiauge since 4 years 00:24:26 Österr. Gesellschaft für Politische Bildung ÖGPB Am 15.06.2019 veröffentlicht ÖGPB 7. POLITISCH - LITERARISCHES QUARTETT Multiauge since 3 years 7 months 00:42:18 Teil 1: Melanie Pichler (Politologin, IFF/Universität Klagenfurt) Das politisch-literarische Quartett - 2016 Multiauge since 4 years 00:36:43 Teil 2: Günther Sandner (Politologe, Universität Wien) – Ulrike Guérot: Warum Europa eine Republi Das politisch-literarische Quartett - 2016 Multiauge since 4 years 00:19:01 Digitaler Wandel in der Basisbildung Zu Gast bei EXPLORE: Birgit Aschemann Multiauge since 1 year 8 months 01:29:59 Eine Veranstaltung der Österreichischen Gesellschaft für Politische Bildung Das politisch-literarische Quartett 2020 Multiauge since 2 years 8 months 00:20:53 Basisbildung im Land Oberösterreich Zu Gast bei EXPLORE: Günter Brandstetter Multiauge since 1 year 8 months 00:25:24 "Sag mir dieses: Schlägst du überhaupt je ein Buch auf? [...] Ja, erwiderte ich." Das politisch-literarische Quartett - Teil Multiauge since 4 years 1 month 00:21:39 Innovative Basisbildungsangebote Zu Gast bei EXPLORE: Doris Wyskitensky Multiauge since 1 year 8 months 00:18:49 "Sag mir dieses: Schlägst du überhaupt je ein Buch auf? [...] Ja, erwiderte ich." Das politisch-literarische Quartett - Teil Multiauge since 4 years 1 month