Am 10. Oct. 2019 | 18:15 Uhr + Matura - Was nun? | AK Oberösterreich Created at 8. Oct. 2019 3972 Ansichten by dorftv BeschreibungEmbed VORTRAG 1: Wege nach der Matura (00:02:24) Was tun nach der Matura – Studieren, Arbeiten, Gap-Year oder doch Reisen? Die Möglichkeiten nach der Matura beziehungsweise nach Präsenz- oder Zivildienst sind beinahe grenzenlos, dieser Input gibt einen umfassenden Überblick. Referentin: Dr.in Laura Kepplinger (AK Oberösterreich) VORTRAG 2: Studienwahl (00:14:10) Welches Studium passt zu mir? Der Entscheidung für ein bestimmtes Studium geht oft ein intensiver Prozess voraus, beginnend mit einer Phase der Selbsterkundung. Welche Schritte das sind und wie sie begleitet werden können, erklärt die psychologische Studierendenberatung. Referentin: Katrin Kleboth, MSc (Psychologische Studierendenberatung Linz) VORTRAG 3: Fristen, Verfahren und so weiter (00:25:52) Das Wunschstudium steht fest, doch noch sind viele Fragen offen: Wie bekomme ich einen Studienplatz, welche Fristen muss ich einhalten, welchen Plan B habe ich? Diese konkreten Fragen bis hin zur Finanzierung des Studiums werden in diesem Vortrag behandelt. Referentin: Mag.a Karin Ortner, MSc (AK Oberösterreich) https://ooe.arbeiterkammer.at/service/veranstaltungen/schuelerelternund… Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. Arbeiterkammer Oberösterreich 2 Videos, 1 Members #Tags Matura Arbeiterkammer OÖ Berufswahl Laura Kepplinger Katrin Kleboth Karin Ortner Psychologische Studierendenberatung Linz AK Oberösterreich AK OÖ More from Channel 02:04:39 13:30-13:45 Begrüßung durch AK-Vizepräsident Andreas Stangl FACHTAGUNG „MIGRATION UND ARBEITSWELT“ 2021 Arbeiterkammer Oberösterreich since 3 years 7 months 00:46:07 VORTRAG 1: Wege nach der Matura (00:02:24) Matura - Was nun? | AK Oberösterreich Arbeiterkammer Oberösterreich since 5 years 6 months Mehr vom User 00:56:40 Gaming Sendung mit Christoph Winter GamingStudioLIVE DORFTV open house since 10 years 11 months 00:07:50 Ein Film von Andreas Toth. Antonio Vivaldi's FRÜHLING Open Space since 14 years 1 month Magdalena Danner (Stv. Fremdenrecht: ja? nein? warum und überhaupt? NGOs beziehen S DORF Gespräch since 14 years 01:38:06 Die von der E-GEM Arbeitsgruppe Ewd. E-GEM Projektpräsentation "Im Schöffl" Engerwitzdorf Team Buntes Fernsehen Engerwitzdorf since 10 years 11 months 00:21:39 Tal der Bären. Tal der Bären Filme auf DORFTV since 13 years 11 months 00:12:22 Ein Beitrag von Horst Sitter. Ägypten Open Space since 13 years 11 months More like this 00:58:48 Bei Martin Wassermair waren Laura Cristina Valderrama (Österreichisch-amerikanische Gesellschaft) US-Präsident Donald Trump - was nun? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 8 years 5 months 02:31:59 Die Maria Schwarz-Schlöglmann Lecture wird vom Institut für Legal Gender Studies an der Rechtswis 6. Maria Schwarz-Schlöglmann Lecture zum Gewaltschutz DORFTV. link since 5 months 3 weeks 00:05:37 Bericht vom Maturastreik in Linz am 26.1.2022. Maturastreik in Linz / Matura-Anpassung für Coronajahrgänge DORFTV. Redaktion since 3 years 2 months 00:57:53 Bei Martin Wassermair waren Karin Hörzing (Integrationsstadträtin Linz; SPÖ) und Rudi Anschober ( Jugend und Radikalisierung - was tut die Politik? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 8 years 3 months 00:14:16 Ein Ziegelstein zur Matura! Ziegelsteine für den Weg zur Matura Open Space since 6 years 6 months 01:26:00 Dass das Internet kein rechtsfreier Raum ist, hat sich mittlerweile herumgesprochen. Webinar - Medienrecht für bloggende Eltern WERDEDIGITAL.AT - WEBINAR since 9 years 2 months 00:56:24 Kopf in den Sand stecken oder Widerstand leisten? Schwarz-Blau in Oberösterreich - Was nun? Radio FRO since 9 years 6 months 00:03:07 Ein Experiment von Karin Peschka BERG TEXT FLÜSTERN Multiauge since 9 years 9 months 01:58:04 Über mehr Transparenz und Mitbestimmung in der Stadt Linz diskutierten Expert*innen und Vertreter Stadt gemeinsam entwickeln – Podiumsdiskussion Radio FRO since 4 years 7 months 00:49:42 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: ÖH-Wahlen 2017 - Studierendenvertretung wozu? Radio FRO since 8 years 1 month 01:10:25 WIE GEHT FRIEDE Doku. 64 Minuten, AUT 2010 Regie: Johanna Tschautscher Wie geht Friede Filme auf DORFTV since 12 years 9 months 00:49:28 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Oberösterreich - verloren zwischen gestern und morg Radio FRO since 8 years 10 months