+ Walter Peissl: Datensouveränität und Privacy Created at 26. Oct. 2016 6198 Ansichten by rosharoth BeschreibungEmbed Medien- & Urheberrecht & Datensouveränität am 13. Oktober 2016 in Wien Beim Publizieren in Radio, TV oder im Internet kommt medien- und urheberrechtlichen Fragen stets große Bedeutung zu – sei es bei der Formulierung eigener Inhalte oder der Nutzung von Quellmaterialien anderer. Was ich im Freien Radio oder Community TV darf und bei welchen Fragen doch besser auch mal nachgefragt werden sollte ist deshalb auch Teil der Basisschulungen für alle SendungsmacherInnen. Prägnante Beispiele für medien- und urheberrechtliche Fragen ergeben sich meist aus aktuellen Streitfällen und helfen bei der Vermittlung. Was ist privat? Was ist öffentlich? Wie kann Privates geschützt werden? Wozu braucht es den Schutz der Privatsphäre? Das Thema Privacy hat im Zeitalter der digitalen Datensammlung noch nie da gewesene gesellschaftliche und politische Brisanz. Mit dem Konzept der Datensouveränität werden grundrechtliche, philosophische, demokratiepolitische und psychologische Auswirkungen der Erosion von Privatsphäre angesprochen und neue Handlungsräume erkämpft. Seminarinhalte Antworten auf Fragen aus der Medienpraxis im Freien Radio und Community TV und Hinweise zu neuen Entwicklungen in der Rechtspraxis im Medien- und Urheberrecht Einführung und Auseinandersetzung mit den Konzepten Privatheit und Datensouveränität als Referenzen für partizipative Mediengestaltung und Medienbildung Wir wenden uns an TrainerInnen und SendungsgestalterInnen aus dem nichtkommerziellen Rundfunk, freie JournalistInnen und andere Interessierte ReferentInnen RAin Drin Maria Windhager (Medienanwältin) Dr. Walter Peissl (Institut für Technikfolgenabschätzung) Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. Multiauge 483 Videos, 25 Members #Tags helmut peissl privacy walter peissl RTR technikfolgenabschätzung Vortrag rosharoth multiauge salzkammergut Sylvia Aigner commit Transkription More from Channel 00:11:57 2017 schnee Multiauge since 8 years 7 months 00:05:57 Im Rahmen von "Sprachraum Salzkammergut" sind das Bildungszentrum Salzkammergut, das Freie Radio Sprachenportraits - Brigitta Busch Multiauge since 8 years 7 months 00:02:52 Was bedeutet für dich Solidarität? Was beschäftigt dich? Was treibt dich um? ... und raus bist DU!?* Solidarität in der Erwachsenenbildun Multiauge since 8 years 5 months 01:19:17 Postrock“ auf klassischen koreanischen Instrumenten und mit Elektronik. JAMBINAI - KULTURVEREIN KINO-EBENSEE Multiauge since 8 years 4 months 00:35:55 Input: Mi-Cha Flubacher | Standardsprache / Umgangssprache COMMIT - Medienhandeln und Spracherwerb II Multiauge since 7 years 9 months 00:59:57 "Zackige Postpunk-Schrammel-Gewitter vom Feinsten und mal wieder ein paar neue beste Zeilen aller kreisky - kino ebensee Multiauge since 6 years 7 months 00:20:29 an der oberfläche. slow. slow tv - wasser Multiauge since 6 years 7 months 00:25:21 Teil 1: Jessica Beer (Germanistin, Philosophin, Literaturwissenschafterin; Verlagsprogrammleiteri Das politisch-literarische Quartett - 2017 - Teil 1 Multiauge since 6 years 7 months 00:04:00 Österreichische Gesellschaft für Politische Bildung 2017: 01 Wahlen und indirekte Demokratie Multiauge since 6 years 7 months 00:05:42 Österreichische Gesellschaft für Politische Bildung 2017: 02 Wahlrechtsgrundsätze in Österreich Multiauge since 6 years 7 months 00:06:23 Österreichische Gesellschaft für Politische Bildung 2018: 03 Die Nationalratswahl in Österreich. Von der Stimme zum Ma Multiauge since 6 years 7 months 00:03:31 Österreichische Gesellschaft für Politische Bildung 2018: 04 Parlamentarismus in Österreich Multiauge since 6 years 7 months Mehr vom User 00:11:57 2017 schnee Multiauge since 8 years 7 months 00:05:57 Im Rahmen von "Sprachraum Salzkammergut" sind das Bildungszentrum Salzkammergut, das Freie Radio Sprachenportraits - Brigitta Busch Multiauge since 8 years 7 months 00:02:52 Was bedeutet für dich Solidarität? Was beschäftigt dich? Was treibt dich um? ... und raus bist DU!?* Solidarität in der Erwachsenenbildun Multiauge since 8 years 5 months 01:19:17 Postrock“ auf klassischen koreanischen Instrumenten und mit Elektronik. JAMBINAI - KULTURVEREIN KINO-EBENSEE Multiauge since 8 years 4 months 00:35:55 Input: Mi-Cha Flubacher | Standardsprache / Umgangssprache COMMIT - Medienhandeln und Spracherwerb II Multiauge since 7 years 9 months 00:59:57 "Zackige Postpunk-Schrammel-Gewitter vom Feinsten und mal wieder ein paar neue beste Zeilen aller kreisky - kino ebensee Multiauge since 6 years 7 months 00:20:29 an der oberfläche. slow. slow tv - wasser Multiauge since 6 years 7 months 00:25:21 Teil 1: Jessica Beer (Germanistin, Philosophin, Literaturwissenschafterin; Verlagsprogrammleiteri Das politisch-literarische Quartett - 2017 - Teil 1 Multiauge since 6 years 7 months 00:04:00 Österreichische Gesellschaft für Politische Bildung 2017: 01 Wahlen und indirekte Demokratie Multiauge since 6 years 7 months 00:05:42 Österreichische Gesellschaft für Politische Bildung 2017: 02 Wahlrechtsgrundsätze in Österreich Multiauge since 6 years 7 months 00:06:23 Österreichische Gesellschaft für Politische Bildung 2018: 03 Die Nationalratswahl in Österreich. Von der Stimme zum Ma Multiauge since 6 years 7 months 00:03:31 Österreichische Gesellschaft für Politische Bildung 2018: 04 Parlamentarismus in Österreich Multiauge since 6 years 7 months More like this 00:29:58 Alles was Recht ist Medienrecht und Datensouveränität Alles was Recht ist - Medienrecht und Datensouveränität 2 Multiauge since 7 years 6 months 00:44:20 Alles was Recht ist Medienrecht und Datensouveränität Alles was Recht ist - Medienrecht und Datensouveränität Multiauge since 7 years 6 months 00:54:40 "Ich lerne mit jeder Sendung" - Bildungsleistungen des nichtkommerziellen Rundfunks Bildungsleistungen des nichtkommerziellen Rundfunks Multiauge since 8 years 10 months 00:50:42 "Ich lerne mit jeder Sendung" - Bildungsleistungen des nichtkommerziellen Rundfunks Bildungsleistungen des nichtkommerziellen Rundfunks Multiauge since 8 years 10 months 00:35:55 Input: Mi-Cha Flubacher | Standardsprache / Umgangssprache COMMIT - Medienhandeln und Spracherwerb II Multiauge since 7 years 9 months 00:26:10 Input von Christian Ocenasek Gemeinsam reden / denken / hören - Freie Radios als Kommunik Multiauge since 8 years 4 months 00:23:38 Input von Julia Müllegger Gemeinsam reden / denken / hören - Freie Radios als Kommunik Multiauge since 8 years 4 months 00:29:52 Migration und wachsende Mobilität haben Mehrsprachigkeit zu einer gesellschaftlichen Realität wer Medienhandeln und Spracherwerb III - Assimina Gouma Multiauge since 6 years 8 months 00:21:04 Input: Andrea Sedlaczek und Helmut Peissl (COMMIT): COMMIT - Medienhandeln und Spracherwerb II Multiauge since 8 years 10 months 00:31:59 Input von Brigitte und Thomas Samhaber Gemeinsam reden / denken / hören - Freie Radios als Kommunik Multiauge since 8 years 4 months 00:24:05 Migration und wachsende Mobilität haben Mehrsprachigkeit zu einer gesellschaftlichen Realität wer Medienhandeln und Spracherwerb III - Walther Moser Multiauge since 6 years 8 months 00:27:01 Migration und wachsende Mobilität haben Mehrsprachigkeit zu einer gesellschaftlichen Realität wer Medienhandeln und Spracherwerb III - Thomas Fritz Multiauge since 6 years 8 months