FS MISIK FOLGE 462: HABEN DIE LINKEN DIE ARBEITERKLASSE VERRATEN? Created at 11. Oct. 2016 4962 Ansichten by DORFbrunnen Einer der meistdiskutierten Autoren der Saison ist der französische Soziologe Didier Eribon. Gerade sagte er in einem großen "Zeit"-Interview: "Es gibt in Europa sehr viele Menschen, die marginalisiert sind, die verzweifelt sind, die über das, was in ihrem Leben vor sich geht, wütend sind. Die nicht nur keine Arbeit haben, sondern die sich auch nicht mehr vorstellen können, dass sie jemals wieder einen Job bekommen werden oder dass es ihren Kindern eines Tages besser gehen wird. Und diese Leute haben kaum eine Möglichkeit, sich Gehör zu verschaffen... Und wenn sie dann demonstrieren, wissen sie, dass das keinerlei Effekt haben wird, selbst wenn sie wie in Frankreich eine sogenannte linke Regierung haben. (Sie bekommen) zu hören, dass ihre Meinung keine Rolle spielt. Was bleibt ihnen also anderes übrig, als nächstes Mal in Frankreich FN zu wählen, in Österreich FPÖ, in Großbritannien Brexit und in Deutschland AfD?" John Harris fragt im "Guardian" gar: "Hat die Linke noch eine Zukunft?" Sie ist, grob gesprochen, in zwei Milieus zerfallen: die urbanen linksliberalen Mittelschichtsmilieus, die internationalistisch und optimistisch sind, und die proletarischen Milieus, die ihre Felle davonschwimmen sehen und eine Schutzmacht brauchen. Nur, so Harris: Diese Milieus sind selbst mit guter Politik kaum mehr unter einen Hut zu bringen. Hat er recht? Was folgt aus der Analyse aber dann für die Politik und für unsere Demokratie als Ganzes? 9.Oktober 2016 http://misik.at http://derstandard.at FS MISIK 152 Videos, 1 Members Playlists #Tags standard.at Der Standard Robert Misik FS Misik wirtschaft Share & Embed Embed this Video Link to this Video More from Channel 00:10:05 Angst, die ein wohliger Schauer ist, eine Vorstellung, von der man nicht lassen kann, obwohl sie FS MISIK Folge 466: Aussichten auf den Bürg FS MISIK since 6 years 7 months 00:12:25 Es ist zwar (fast) nur mehr ein Formalakt, aber dennoch wartet die Welt gespannt auf Angela Merke FS MISIK Folge 469: Angela Merkel – die let FS MISIK since 6 years 6 months 00:11:41 Die Hoffnung hat eine Wahl gewonnen. FS MISIK Folge 475: Vorsatz für 2017: Um di FS MISIK since 6 years 5 months 00:14:38 Die Ceta-Fans bringen für Freihandelsabkommen nur simple, populistische Argumente vor, ohne sich FS MISIK Folge 465: Warum die "Argumente" d FS MISIK since 6 years 7 months 00:14:08 Was noch gesagt gehört nach einem langen Wahlkampf FS MISIK Folge 470: "Stoppt Hofer" ist wich FS MISIK since 6 years 6 months 00:12:11 Die vier wichtigsten Fragen und Antworten nach der Präsidentenwahl reden FS MISIK Folge 472: Soll man mit Rechten re FS MISIK since 6 years 5 months 00:09:06 Vielleicht sollten wir ein wenig mehr Empathie mit jenen haben, die sie verdienen. FS MISIK Folge 473: Wir nehmen die falschen FS MISIK since 6 years 5 months 00:07:58 Das erwartete knappe Rennen blieb aus – Alexander Van der Bellen gewinnt gegen Norbert Hofer mit FS MISIK Folge 471: Der leise Aufstand der FS MISIK since 6 years 6 months 00:18:40 Roadmovie durch eine europäische Woche: Athen – Wien – Stockholm in ein paar Tagen. FS MISIK Folge 467: Eine Reise durch das pr FS MISIK since 6 years 7 months 00:12:25 Die vier Notmaßnahmen zum Wiederaufbau der Demokratie FS MISIK Folge 468: Der Trump-Schock: Warum FS MISIK since 6 years 6 months 00:05:10 "Bereits um 17 Uhr schrieb am Sonntag jemand sarkastisch auf Twitter: „Es funktioniert immer wied FS MISIK Folge 439: Noch hat Hofer nicht ge FS MISIK since 7 years 1 month 00:09:37 In den nächsten Wochen finden eine Reihe von Geschehnissen statt, die die Zukunft der EU beeinflu FS MISIK Folge 446: Ihre Selbstblockade kön FS MISIK since 6 years 12 months Mehr vom User 00:03:31 HGich.t, Performance-Kollektiv aus Hamburg. HGich.T - Die Hoffnung stirbt zuletzt Open Space since 11 years 7 months 00:05:02 HGich.t, Performance-Kollektiv aus Hamburg. HGich.t - Der letzte Schmetterling Open Space since 11 years 7 months 00:05:00 HGich.T, Performance-Kollektiv aus Hamburg. HGich.T - ketchup Open Space since 11 years 7 months 00:01:03 http://vimeo.com/lumpenpack ein tag aus knarfs 365 bildergeschichten Open Space since 11 years 4 months More like this 00:06:52 Einer der meistdiskutierten Autoren der Saison ist der französische Soziologe Didier Eribon. FS MISIK Folge 463: Haben die Linken die Ar FS MISIK since 6 years 7 months 00:11:56 Hellsichtige und alarmierende Studien zur Erosion der demokratischen Rechtsstaaten FS Misik Folge 539: Der Zerfall der Demokra FS MISIK since 5 years 2 months 00:09:03 Plus: Der neue linke Konsens in der Wirtschaftspolitik FS MISIK Folge 461: Weltexklusiv: Die wirkl FS MISIK since 6 years 8 months 00:10:14 Eine Regierung, die das Land autoritär umbaut, ein Innenminister, der sich einen Fauxpas nach dem FS Misik Folge 566: SPÖ & Co: Können sich d FS MISIK since 4 years 8 months 00:12:26 Merkel jetzt zu Fall bringen zu wollen, ist ziemliches Abenteurertum FS Misik Folge 552: Will Sebastian Kurz Ang FS MISIK since 4 years 11 months 00:11:41 Die Hoffnung hat eine Wahl gewonnen. FS MISIK Folge 475: Vorsatz für 2017: Um di FS MISIK since 6 years 5 months 00:08:32 Der Krieg gegen Caritas & Co FS Misik Folge 580: Die Diffamierungsregier FS MISIK since 4 years 5 months 00:07:40 Eine seltsame Erzählung setzt sich fest: dass der FPÖ-Chef einen Kampf gegen Extremismus und Anti FS Misik Folge 546: Der heldenhafte Kampf d FS MISIK since 5 years 00:07:31 Rechtsradikale verschieben die Diskursgrenzen, die Linken sind zahm. FS Misik Folge 537: Wie der rechte Zeitgeis FS MISIK since 5 years 3 months 00:08:57 Kurz und Strache haben Glück, dass die Erde keine Scheibe ist FS Misik Folge 528: Eine radikale Regierung FS MISIK since 5 years 4 months 00:06:57 Warum bedanken sich Strache, Gauland & Co. nicht täglich bei den Medien? FS Misik Folge 550: Der Journalismus als Ko FS MISIK since 5 years 00:10:04 Menschen sollen in Internierungseinrichtungen "konzentriert gehalten" werden, sagte der Innenmini FS Misik Folge 529: Kickl-Gate & Chaos: Der FS MISIK since 5 years 4 months