+ Proletenpassion 2015 ff. Created at 2. Aug. 2015 8008 Ansichten by Aranka Jell BeschreibungEmbed Ausschnitte aus der Performance Geschichte wird nicht nur gemacht, Geschichte wird auch geschrieben – und zwar zumeist nicht von den Armen, Unterdrückten und Mittellosen, sondern von jenen, die zumindest keine Gegner der herrschenden Macht sind. Der „Geschichte der Herrschenden“ ist eine „Geschichte der Beherrschten“ gegenüberzustellen. Das war der Anspruch des Autors Heinz R. Unger und der Band „Schmetterlinge“, als sie bei den Wiener Festwochen 1976 ihre „Proletenpassion“ vorstellten. In insgesamt 65 Liedern wird die Geschichte der letzten 500 Jahre als eine Geschichte der Klassenkämpfe erzählt, an deren vorläufigem Ende nicht unbedingt der Sieg der Arbeiterklasse steht. Knapp 40 Jahre später macht sich Regisseurin Christine Eder gemeinsam mit Heinz R. Unger, Gustav und Knarf Rellöm daran, die Geschichte der Proleten erneut und aus zeitgenössischer Sicht zu untersuchen und bis in die Gegenwart weltweiter Proteste von Occupy bis Gezi fortzuschreiben: Wann kommt die Revolution? Kommt sie überhaupt? Können wir die Geschichte noch immer als Abfolge von Klassenkämpfen lesen? Die „Proletenpassion 2015 ff.“ untersucht klassisch marxistische Geschichtsauffassung aus einer postmarxistischen, zeitgenössischen Perspektive – und wagt am Ende keinen Ausblick, sondern eine Bestandsaufnahme der Gegenwart. Eine gemeinsame Veranstaltung von Festival der Regionen, Gesellschaft für Kulturpolitik und Arbeiterkammer OÖ Inszenierung: Christine Eder, Musikalische Leitung: Gustav, Knarf Rellöm, Mit: Claudia Kottal, Tim Breyvogel, Bernhard Dechant, Musik: Gustav, Elise Mory, Didi Kern, Imre Lichtenberger-Bozoki, Knarf Rellöm, Oliver Stotz, Ausstattung: Monika Rovan, Video: Philipp Haupt, Tontechnik: Alexander Bossew, Wissenschaftliche Beratung: Lukas Franke, Mario Matzer, Dramaturgie: Hannah Lioba Egenolf, Mitarbeit: Anna Laner Eine Produktion von Werk X, Wien Beitrag: dorf tv. Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. Festival der Regionen 138 Videos, 7 Members #Tags More from Channel 01:05:25 Auswirkungen auf Leben und Arbeit von Frauen – Gisela Notz, Berlin Forum S(ch)ichtwechsel – Globalisierung und Deregulierung Festival der Regionen since 9 years 9 months 00:57:49 mit Renate Pöllmann, St. Wolfgang und danach Rundblick über Frauenalltag in Ebensee Forum S(ch)ichtwechsel – Intermezzo – Rundblick Ebensee Festival der Regionen since 9 years 9 months 00:24:12 Diskurs von Frauenhetz und Frauenforum Salzkammergut Forum S(ch)ichtwechsel – Musikalischer Auftakt – Ebenseer En Festival der Regionen since 9 years 8 months 00:21:22 Das Festival der Regionen gibt die neue Leitung des Festivals bekannt. Live - Pressekonferenz Festival der Regionen Festival der Regionen since 7 years 7 months 00:02:15 Kurzdoku zu Astrid Benzers Kunstprojekt "Was war..." beim Festival der Regionen 2017 in Marchtren Was war… Festival der Regionen since 7 years 7 months 00:53:52 Mwabonwa bedeutet Hallo und wird ganz einfach Mabona ausgesprochen. RADIO MWABONWA - die erste Sendung vom Freien Radio Salzkamm Festival der Regionen since 9 years 10 months 00:44:47 Leonhard Müllner im Gespräch mit Peter Putz und Hans Kienesberger FDR: SalineZentral Festival der Regionen since 9 years 9 months 00:52:32 Festivalrundgang mit Leonhard Müllner Festival der Regionen since 9 years 10 months 00:32:46 Festival Fiktion SuperSeeCamp – Tag 6 – Fischen im See Festival der Regionen since 9 years 9 months 01:01:52 Radlfoan … Arbeit in Bewegung Ebensee Valley - Auf dem Rad der Zeit / Teil 1 Festival der Regionen since 9 years 10 months 00:21:16 Körper in Bewegung Ebensee Valley - Von A nach E Festival der Regionen since 9 years 10 months 00:31:16 Radlfoan … Arbeit in Bewegung Ebensee Valley - Auf dem Rad der Zeit / Teil 2 Festival der Regionen since 9 years 10 months Mehr vom User 00:16:31 Marktportraits im Zuge der Ausstellung "KUNST GENUSS ESSEN" im NORDICO Stadtmuseum Linz KUNST GENUSS ESSEN Lentos / Nordico since 10 years 5 months 00:05:48 7.3.2015 Feminismus und Krawall Feminismus und Krawall DORFTV. Redaktion since 10 years 1 month 00:59:35 Computer Grundlagen und Microsoft als Restaurant DELETE FACEBOOK 1 Open Space since 9 years 4 months 00:07:44 Linz / Urfahr. Sonnenfinsternis 20.3.2015 Open Space since 10 years 1 month 00:01:56 festival der Regionen arbeitsurlaub Multiauge since 9 years 10 months 01:56:09 MOVE (2010) Hdv, 116 Minuten, 5.1 MOVE Filme auf DORFTV since 10 years 11 months 00:52:28 Computer Grundlagen 2 Politik und Tastatur - Tricks Delete Facebook 2 Open Space since 9 years 4 months 00:29:48 BLITZ UND DONNER haben mit dieser Band nichts zu tun. free tree open air - D.A.Y - DEFINITELY A YES D.A.Y - DEFI DORFTV@festival since 10 years 8 months 00:03:23 Biokiste kommt per Fahrrad DORFTV. Redaktion since 8 years 9 months 00:08:44 Die Corona machte Circus Louis Knie schwer zu schaffen. der Corona Circus Open Space since 3 years 9 months 00:01:13 Ein Film vonSahel Ahmadzai Cecilia Taso Nein diese Suppe esse ich nicht Open Space since 8 years 11 months 00:16:37 Showtime mit Konrad und Klaus Wallinger Home Show Festival der Regionen since 9 years 7 months More like this 00:46:28 mit Beiträgen, Gesprächen und Perfomance folgender beteiligter Projekte beim Festival der Regione Ebensee Valley - Festival Fiktion Festival der Regionen since 9 years 5 months 01:22:13 DIE VOLKSVERRÄTER Werk X - Die Volksverräter: The new world struggles to be bo Open Space since 7 years 9 months 00:22:06 0FF8N0FF – Spaces Alive #abstract 0FF8N0FF Open Space since 6 years 7 months 01:40:08 Burkina Fasos Geschichte, Politik und seine ewig fremden Frauen Kepler Salon: Land der Integren Kepler Salon since 7 years 02:32:43 DIE VOLKSVERRÄTER Werk X - Die Volksverräter: The Time of Monsters Open Space since 7 years 9 months 02:00:19 „Antiziganismus:der gesellschaftlich tolerierte Rassismus“ Vortragsreihe SOS Menschenrechte / Teil 3 - "Arm sein in ein SOS Menschenrechte since 9 years 7 months 00:09:00 Gedenkjahr spezial: Was genau kann man aus der Geschichte lernen? FS Misik Folge 564: Streichelt die Faschisten, wo ihr sie tr FS MISIK since 6 years 7 months 00:52:12 Benny will Lokführer werden, Clara wird ganz sicher Prinzessin, Hansi Feuerwehrmann, Maria, die w Kinderklangwolke 2014 DORFTV. Redaktion since 10 years 7 months 00:53:44 Benny will Lokführer werden, Clara wird ganz sicher Prinzessin, Hansi Feuerwehrmann, Maria, die w Kinderklangwolke 2014 - Kuddelmuddel Kinderkulturzentrum Kuddelmuddel since 10 years 7 months 00:06:57 Warum bedanken sich Strache, Gauland & Co. nicht täglich bei den Medien? FS Misik Folge 550: Der Journalismus als Komplize der rechte FS MISIK since 6 years 10 months 00:27:49 Auf den Spuren - 30 jahre Festival der Regionen Ferry Öllinger 30 Jahre Festival der Regionen since 1 year 10 months 00:08:25 Am 3.6.18 fand die offizielle Übergabe und Segnung des neuen Tanklöschfahrzeuges der FF Schweinba TLF Segnung FF Schweinbach Team Buntes Fernsehen Engerwitzdorf since 6 years 10 months