+ „Pogrommusik“ - Gustav Mahler und Theodor Adorno - Ein Vortrag mit Musik von Gerhard Scheit Created at 14. Jun. 2011 23252 Ansichten by narrenkastl BeschreibungEmbed „Pogrommusik“ - Gustav Mahler und Adorno Ein Vortrag mit Musik von Gerhard Scheit Schon 1930 hat Theodor W. Adorno die antisemitische Abwehr genau registriert: Mahler gelte als der „jüdische Intellektuelle, der mit wurzellosem Geist die ach so gute Natur“ verderbe; der „Destruktor ehrwürdig traditionaler Musikgüter“, die „sei es banalisiert, sei es schlechthin zersetzt“ würden. Die einzelnen Symphonien betrachtete er aber unabhängig von jener Abwehr. Sie galten ihm als Belege dafür, dass dieser Komponist wie kein anderer ausgebrochen sei „aus dem bürgerlichen Musikraum“, der das „Untere“ ausgrenze. In seiner Musik erkennt Adorno etwas von der Intention, „die Unterdrückten zum richtigen Kampf aufzurufen um das, worum sie betrogen sind und was doch allein nur noch ihnen erreichbar“. Nach der Shoah erscheint auch bei der Interpretation von Mahlers Musik die „Produktivkraft des Unteren“ in sich gebrochen. Besonders die Bedeutung, die hier die Fünfte und Sechste Symphonie erhalten, lässt das erkennen: Identifiziere Mahlers Musik sich mit der Masse, so fürchte sie diese zugleich, schreibt Adorno jetzt. Der Bruch in Adornos Deutung der Musik verweist damit zugleich auf einen Bruch in deren eigener Entwicklung von den „Wunderhorn“-Symphonien zum Spätwerk. Dieser Spur soll im Vortrag nachgegangen werden, es wird aber ebenso zu fragen sein, warum die in den 1950er und 1960er Jahren in Deutschland hervortretende neue Musik ihr auswich. Gerhard Scheit, Dr. phil., Musikstudium an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Wien; Theaterwissenschaft an der Universität Wien, Philosophie und Politikwissenschaft an der Freien Universität Berlin. Arbeiten zur Kritischen Theorie; über den Souverän und die Ästhetik in der Moderne; Bücher u. a.: Verborgener Staat, lebendiges Geld. Zur Dramaturgie des Antisemitismus. Freiburg: ça ira 1999 (2. Aufl. 2007); Feindbild Gustav Mahler. Zur antisemitischen Abwehr der Moderne in Österreich. Wien: Sonderzahl 2002 (zusammen mit Wilhelm Svoboda); Suicide Attack. Zur Kritik der politischen Gewalt. Freiburg: ça ira 2004; Treffpunkt der Moderne. Gustav Mahler, Theodor W. Adorno, Wiener Traditionen. Wien: Sonderzahl 2010 (zusammen mit Wilhelm Svoboda); Quälbarer Leib. Kritik der Gesellschaft nach Adorno. Freiburg: ça ira 2011 (in Druck). Mitherhausgeber der Jean Améry Werkausgabe 2002-2008 bei Klett-Cotta. Eine Veranstaltung aus der Reihe antidot von Stadtwerkstatt und LIBIB Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. DORFTV. Redaktion 437 Videos, 5 Members #Tags Gustav Mahler Gerhard Scheit Vortrag Theodor W. Adorno Progrommusik More from Channel 00:52:12 Benny will Lokführer werden, Clara wird ganz sicher Prinzessin, Hansi Feuerwehrmann, Maria, die w Kinderklangwolke 2014 DORFTV. Redaktion since 10 years 7 months 01:14:16 Um K(n)opf und Kragen. Um K(n)opf und Kragen DORFTV. Redaktion since 10 years 6 months 00:11:14 Zu sehen in der Galerie Hofkabinett, Hofgasse 12 4020 Linz, bis 17. 5. 2015. Narrative X-Rays von Helga Schager DORFTV. Redaktion since 9 years 12 months 00:57:09 Lost – the story of refugees Tabakfabrik Linz, Eingang Gruberstraße Lost – the story of refugees DORFTV. Redaktion since 9 years 2 months 00:27:31 NOTREISENDE IN LINZ: ES IST ZEIT FÜR EINEN NEUANFANG Bettellobby OÖ Pressekonferenz, 3.3.2016 DORFTV. Redaktion since 9 years 1 month 00:04:54 A RAGGED GESTURE eine Ausstellung von MICHELLE ATHERTON & TC McCORMACK A RAGGED GESTURE - Ausstellungstrailer KunstRaum Goethestras DORFTV. Redaktion since 8 years 7 months 00:26:48 Another Dimension of Fashion in 2 Days Fashion & Technology Symposium, Kunstuniversität Linz #2 DORFTV. Redaktion since 8 years 9 months 00:20:52 Another Dimension of Fashion in 2 Days Fashion & Technology Symposium, Kunstuniversität Linz #4 DORFTV. Redaktion since 8 years 9 months 03:22:58 Mitschnitt der Gemeinsame Befreiungsfeier am ehemaligen Appellplatz 2018 - Internationale Befreiungsfeier in der KZ-Gedenkstätte DORFTV. Redaktion since 6 years 11 months 00:05:56 Städtische Sauberkeitskampagne startet im Mai. LINZ, BLEIB SAUBER DORFTV. Redaktion since 7 years 00:06:56 Impressionen zur Gedenkfeier im KZ Mauthausen (2017) IMPRESSIONEN // Mauthausen 2017 DORFTV. Redaktion since 7 years 00:01:42 Gedenk- und Befreiungsfeiern Mauthausen 2018 Appell zu Gedenken und Befreiung 2018 - Interview mit Landes DORFTV. Redaktion since 6 years 12 months Mehr vom User 00:29:59 ; ) narrenkastl für mai narrenkastl since 14 years 00:29:59 narrrenkastl das erste experiment Narrenkastl folge 4 narrenkastl since 14 years 1 month 00:30:00 NarrenKastl #6. Sendung von Fisch. NarrenKastl #6 narrenkastl since 13 years 11 months 00:26:01 OPEN COMMONS_KONGRESS Leben und Lernen mit digitalen Gemeingütern Open Commons Keynote 2014 Open Commons Linz since 10 years 11 months 00:15:01 a little bit of something poesie & musik - festival der regionen pockit FDR 2011 since 13 years 10 months 00:52:12 Benny will Lokführer werden, Clara wird ganz sicher Prinzessin, Hansi Feuerwehrmann, Maria, die w Kinderklangwolke 2014 DORFTV. Redaktion since 10 years 7 months 00:39:31 Johann Jaschas filmisches Auge bei der Eröffnung von Zechyrs Ausstellung im Palais Harrach mit A Zechyr im Palais Harrach Open Space since 13 years 6 months 00:09:26 Besuch bei der Wear Fair 2014 in der Tabakfabrik Linz Wear Fair 2014 Open Space since 10 years 6 months 00:13:01 Tashi Gyeltshen talks about The Red Door. About Bhutan and the new lifestyle. Tashi Gyeltshen about "The Red Door" Open Space since 10 years 7 months 00:15:31 Red Door (The) 2014 The Red Door (short) by Tashi Gyeltshen Filme auf DORFTV since 10 years 6 months 00:42:38 one culture proudly presents: MAX RUBADUB One Culture - MAX RUBADUB Stadtwerkstatt_Live since 10 years 3 months More like this 00:02:54 Der Laminator "Lami" macht sich in Flo's Traum auf den Weg, um mit seinen Freundinnen, den Schnur Als der Laminator die Schnurlis traf Open Space since 9 years 11 months 01:35:24 Ein Vortrag an der Johannes Kepler Universität Linz am 26. Hartmut Rosa – Beschleunigung, Entfremdung, Resonanz DORFTV. Redaktion since 6 years 00:59:59 0´12´´´Mahlers Winterreise. Ein Film von Manfred Pilsz anläßlich des 100. EinBlick 161 Medienwerkstatt Linz since 13 years 11 months 01:20:18 StifterHaus, 27. September 2021 Klemens Renoldner: Fein vorbei an der Wahrheit. Erzählungen, StifterHaus since 3 years 7 months 00:03:42 Zur Darstellung von Macht, Deutung von Hoheit oder Interpretation derer, wurde und wird Marmor au Symbolismus aus Carrara Marmor Open Space since 7 years 5 months 00:59:14 22. Jänner 2020, Wissensturm der Stadt Linz Denk.Mal.Global - Anpassung an den Klimawandel: Ein Blick in EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 5 years 1 month 00:05:12 Seit 2007 wird im Stift Lambach (OÖ) das Gesamtwerk Beethovens aufgeführt. beethoven:complete.STIFT_LAMBACH Open Space since 9 years 2 months 00:53:40 Im Jahr 1992 schlossen sich die Stadtgemeinde Freistadt, die Marktgemeinden Rainbach und Lasberg KL#67: Abwasser Reinhalteverbände Kernland Magazin since 7 years 5 months 01:06:16 Presseservice Wien KONFORMISTISCHE REBELLEN - Verschwörungsideologie und Antise Filme auf DORFTV since 3 years 3 months 01:58:17 31. Jänner 2020, Wissensturm der Stadt Linz Grenzen(los) - Notwendigkeit oder Hindernis für den Frieden? EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 5 years 1 month 01:33:02 Im Rahmen der VHS-Vortragsreihe "Die USA nach Trump: Stabilisierung nach langer Krise?" Reinhard Heinisch: Von den Rändern ins Zentrum der Macht: Di EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 3 years 5 months 01:30:57 http://www.eswerdelicht.tv Vortrag Colin Goldner: Hinter dem Lächeln des Dalai Lama Es werde Licht since 12 years 9 months