Univ. Prof. Dr. Walter Ötsch
Medienproduktion kennen lernen, selber machen, wissen.
Die Zustimmung zur Regierung ist deutlich geringer als wir annehmen, es fällt nur nicht auf, da a
Code - also die Sprache, die zwischen Menschen und digitalen Maschinen vermittelt, ist schon lang
„Auch wenn mehrere Menschen auf einem Haufen sitzen, es bleibt trotzdem ein Haufen.“ (Weisheit au
Der Schutz von Tier- und Pflanzenarten sowie deren Lebensräumen steht auf der Agenda der EU-Kommi
SERENDIPITÄT. Kunst zwischen Programm und Zufall
Auch diese Woche kommen die WienTV Nachtichten wieder einmal mit ein wenig Verspätung.
SURPRISE!
Man muss das eben hinnehmen? Den Hass im Internet? Das Mobbing, Ängsteausbeuten und Aufhussen?
Der renommierte Impfstoff-Forscher Florian Krammer mit einer Online Lecture über Corona.&nbs
Erste Sendung aus der KEM Energie Regatta!
Ausgabe von “Frag den Freak”, unserem interaktiven Veranstaltungsformat, das sich aktuellen und z
5th AUSTRIAN BLUESHARP FESTIVAL
Wassermair sucht den Notausgang - Gespräche zu Politik und Kultur in Krisenzeiten
Vortrag und Stadtspaziergang mit Interessierten zu Burschenschaften in der Innenstadt von Linz um