Die Leute im sogenannten „Kulturbereich“ oder „Kreativbereich“ sind eine seltsame Spezies.
Graffiti-Projekt Magnitogorsk
KupfTV: Zum Thema Freiräume aus künstlerisch / kultureller Perspektive.
Die Kulturplattform Oberösterreich feiert ihr 25 jähriges Jubiläum.
KUPFtv diesmal mit einem Beitrag über die Kampagne der IG Kultur Österreich zu fairer Bezahlung i
Im letzten Gemeinderats-Talk vor der Sommerpause diskutieren Klaus Strigl (SPÖ) und Klaus Grining
Duineser Elegien von Rainer Maria Rilke
Vorgetragen von Ruth Ritter
Wer steckt eigentlich hinter der Kulturplattform OÖ?
Kilian Froitzhuber, Büro MEP Weidenholzer, Brüssel
Magdalena Reiter, makedesignopen.com, Linz
Martin Winkler, respekt.net, Wien
Stefan Schiffer, Johannes Kepler Universität, Linz
Dennis Hilgers, Johannes Kepler Universität, Linz
Stefan Kasberger, Open Knowledge Foundation Austria, Graz
Hans Hellfried Wedenig Schulbuch-O-Mat, Berlin Offene und freie Schulbücher
Jörn Loviscach, Professor für Ingenieurmathematik und technische Informatik, Bielefeld