(Robert Misik, 31.03.2019 - www.misik.at)
FS Misik Folge 588 über die Frage, ob wir mit dem jungen Kanzler etwas milder umgehen sollten.
Heimat ist für viele Leute der Ort, an dem sie gesagt bekommen, dass sie her nicht dazu gehören.
Täglich fahren 100.000 Autos über diese Brücke.
An 2 Tagen konnten sich die Schülerinnen und Schüler in 22 Gruppen betätigen und ihrer Kreativitä
Rund 40 Interessierte konnten eine spannende Führung durch den Linzer Mariendom erleben.
Zu Gast bei Silvana Steinbacher ist Johanna Öttl.
Im Rahmen der Entwicklungspolitischen Film- und Dialogabende 2019 - Südkaukasus zeigte der Verans
Anläßlich der Installation "GoBugsGo" in der Landesgalerie Linz, ein Projekt zum Landerwerb zum S
Wir wollen gemütlich feiern gehen und werden plötzlich Opfer nächtlicher Gewalt.
In der Dokumentation dieser Veranstaltung vom 22.
Wir konnten beobachten, das üppige Teller mit Fisch es für wohlhabende Touristen sehr wohl gibt.
Brigitta Schmidsberger, Personaldirektorin Stadt Linz, Roland Atzmüller, Soziologe JKU Linz und J
Impressionen von der Mauthausen Gedenk- und Befreiungsfeier 2019 - unter dem Motto "Niemals Numme
Wie viel europäische Einigung steckt in der österreichischen Politik?