+ "Wie lesen wir morgen?" - Podiumsdiskussion in der Oö. Landesbibliothek Created at 27. Oct. 2013 10621 Ansichten by dorftv BeschreibungEmbed "Bücherturm" Performance mit Kurt Mitterndorfer Podiumsdiskussion "Wie lesen wir morgen?" Veranstaltung in der OÖ Landesbibliothek. am 15.10.2013 Kurt Mitterndorfer baut von 9.00 - 18.00 Uhr einen Turm aus Büchern im Atrium der Oö: Landesbibliothek. Im Anschluss an die Performance lädt die Landesbibliothek zur Podiumsdiskussion: "Wie lesen wir morgen?". Mit Peter Grubmüller (OÖN) diskutieren: Dr. Doris Schönbaß (Univ. Salzburg) Forschungsschwerpunkt Lesen als Kulturtechnik, Leseförderung, Impulsreferat ("Digitale Medien bestimmen bereits jetzt den gesamten Berufsalltag und auch die Freizeit. Aber für die meisten von uns kommt früher oder später der Zeitpunkt, wo sie genug haben (werden) vom omnipräsenten Screen – und das ist die große Chance fürs gedruckte Buch!"). Mag. Ingrid Trauner, Linz Verlegerin, Trauner Verlag steht für hochwertige (gedruckte) Publikationen in den Bereichen Gastronomie, Bildung, Schulpraxis, Universität und OÖ Publikationen. ("Noch nie wurde in der Geschichte ein Medium durch ein anderes ersetzt. So haben wir heute ein mediale Vielfalt - angefangen beim Buch, über Zeitungen, Zeitschriften, Magazine, Kino, Radio, TV, bis hin zu den elektronischen Medien PC, Laptop, Netbook, E-Reader, Ipad, Tablet, MP3-Player usw. Die Zukunft ist vielfältig, das gedruckte Buch wird nicht sterben.") Josef Pretzl, Geschäftsführer Thalia-Österreich ("Der gesamte Buchhandel steht durch die voranschreitende Digitalisierung vor der größten Revolution seit Gutenberg. Wir bei Thalia sehen es in unserer Verantwortung, in diesen Zeiten des Umbruchs Freude am Lesen und an Büchern zu vermitteln – egal ob in gedruckter Form, digital oder online.") Kurt Mitterndorfer (Linz) Schriftsteller, Performance-Künstler ("Bücherturm"): ("Mich zurückziehen mit einem Buch, mich wegbeamen aus der Realität mit einem Buch, mich vergraben in Bücher. Das gefällt mir.") Barbara Pitzer (Lesekompetenzzentrum "Buchzeit", Wels). Landesschulinspektorin Barbara Pitzer, MEd., Sprecherin des Bibliotheken-Service für Schulen. Dr. Christian Enichlmayr, (Oö. Landesbibliothek), ("online-Texte werden auf andere Art und weise gelesen, wie gedruckte Bücher - die immer und überall verfügbare Information führt zu einer sprunghaften, "zappenden", "häppchenweisen" Informationsaufnahme; Konzentration, Aufmerksamkeit und sich Hineinversetzen in die Facetten eines langen Textes wird schwieriger und weniger.") http://www.landesbibliothek.at/ Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. DORFTV. link 397 Videos, 5 Members #Tags Linz Lesen More from Channel 01:49:27 Diskurs mit dem Philosophen Robert Pfaller Central, Landstrasse 36, 4020 Linz Robert Pfaller - Wofür es sich zu leben lohnt DORFTV. link since 10 years 9 months 00:16:45 Be yourself! Afrika Woche - Be yourself! DORFTV. link since 10 years 5 months 01:13:03 Brucknerfest 2014 - live aus der Tabakfabrik alea - Kammeroper in einem Akt (Uraufführung) DORFTV. link since 10 years 9 months 01:08:31 Bestandsaufnahme und Implikationen für nationale, regionale und lokale Menschenrechtspolitiken“ Präsentation der Studie „Lebenssituation von ‚Schwarzen‘ in DORFTV. link since 10 years 7 months 01:23:45 Festivalsommer auf dorf tv Baden Mit Beats - CHIKO DORFTV. link since 10 years 11 months 00:14:29 Sommerfrische 2030 Besuch in der Galerie Erlas Live gesendet am 29. Juli 2014 dorf tv. Sommerloch aus Traunkirchen DORFTV. link since 10 years 11 months 00:51:10 Festivalsommer auf dorf tv Baden Mit Beats - INTRAVENOISE + NIOB DORFTV. link since 10 years 11 months 00:40:56 Sommerpause? Von wegen! Dream Of Aquarius - Acoustic Qlash aus dem Musikpavillon Lin DORFTV. link since 10 years 11 months 00:48:26 Sommerpause? Von wegen! Call Me Astronaut - Acoustic Qlash aus dem Musikpavillon Lin DORFTV. link since 10 years 11 months 00:55:15 Sommerpause? Von wegen! Bent Arrows - Acoustic Qlash aus dem Musikpavillon Linz DORFTV. link since 10 years 11 months 00:49:26 Am 17. European Umbrella March - Live von der Abschlusskundgebung a DORFTV. link since 11 years 01:41:04 Live aus dem Central. Kultur-Karussell mit dem Linzer Bürgermeister Klaus Luger DORFTV. link since 10 years 5 months Mehr vom User 00:37:11 Auf den Feldern am Stadtrand von Linz entstand ab 1932/1933 die "Stadtrandsiedlung St. Zizlau Dreiundachtzig - Festival der Regionen 2009 Kunst since 14 years 4 months 01:03:31 Simone Boria im Gespräch mit Nextcomic-Festival-Artists: Hannelore Greinecker-Morocutti über Comi Simone Boria im Gespräch mit KünstlerInnen des NEXTCOMIC Fes DORF Gespräch since 14 years 4 months 01:00:51 dorf-Gespräch: „Die unsichtbare Hand des Marktes – Wahrheit oder Glaubenslehre“. Franz Ransmayr im Gespräch mit Walter Ötsch DORF Gespräch since 14 years 4 months 00:16:03 Portrait der Preisträgerin des "Silbernen Hexenbesen am goldenen Band 2011", der jährlich vom Lin Silberner Hexenbesen am goldenen Band 2011 Open Space since 14 years 4 months 01:01:47 Simone Boria im Bespräch mit der Leiterin des Crossing Europe Filmfestivals/Linz, das von 12. Christine Dollhofer / Crossing Europe Filmfestival Linz DORF Gespräch since 14 years 3 months 00:59:26 "Von Hexen und verrückten Kühen" - Oona Valarie Schager im Gespräch mit der "Radiohexe" Jamileth Oona Valarie Schager im Gespräch mit Jamileth Chavarría und DORF Gespräch since 14 years 3 months 00:07:50 Ein Film von Andreas Toth. Antonio Vivaldi's FRÜHLING Open Space since 14 years 3 months 00:24:22 Glasbläser Günter Mausz zeigt wie ein Weinglas produziert wird. Ein Film von Andreas Toth. Kunsthandwerkliche Kreationen Open Space since 14 years 3 months 00:39:11 Abschlussveranstaltung eines vernetzten Volksschul-Projektes zum Thema "NS-Vergangenheit in den G Kinder-Gedenkfeier Filme auf DORFTV since 14 years 3 months More like this 00:05:40 Die Performance "Bücherturm" von Kurt Mitterndorfer hat eine Originaldauer von 9 Stunden und wurd "Bücherturm" Performance mit Kurt Mitterndorfer Kunst since 11 years 7 months 00:57:34 „Im Blickpunkt – Soziales und Bildung“ – Experten und Expertinnen aus den Bereichen Sozialarbeit Im Blickpunkt – Bücher Im Blickpunkt since 8 years 1 month 00:49:28 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Oberösterreich - verloren zwischen gestern und morg Radio FRO since 9 years 01:32:42 Ein Abend mit Gästen und Büchern Kepler Salon: DREI BÜCHER KLÜGER Kepler Salon since 2 years 01:00:00 Was ist gut für's Lesen lernen? TERA FM - Schwer . Lesen PHTV since 1 year 3 months 00:58:22 Leselust & Lesefluss beim Kind anregen und stärken mit Hilfe des Internet. Webinar - Vom WWW zum ABC WERDEDIGITAL.AT - WEBINAR since 9 years 3 months 00:25:24 "Sag mir dieses: Schlägst du überhaupt je ein Buch auf? [...] Ja, erwiderte ich." Das politisch-literarische Quartett - Teil 1 - Alev Korun Multiauge since 6 years 6 months 00:20:55 "Sag mir dieses: Schlägst du überhaupt je ein Buch auf? [...] Ja, erwiderte ich." Das politisch-literarische Quartett - Teil 3 - Christina Rep Multiauge since 6 years 6 months 00:42:18 Teil 1: Melanie Pichler (Politologin, IFF/Universität Klagenfurt) Das politisch-literarische Quartett - 2016 Teil 1 Multiauge since 6 years 5 months 00:22:24 "Sag mir dieses: Schlägst du überhaupt je ein Buch auf? [...] Ja, erwiderte ich." Das politisch-literarische Quartett - Teil 4 - Hakan Gürses Multiauge since 6 years 6 months 01:09:46 Das 8. Afrikasymposium steht unter dem Motto: „Bunte Gesellschaft. 8. AFRIKA SYMPOSIUM - Podiumsdiskussion / Teil 2 AfrOÖ TV since 11 years 8 months 00:37:50 Im Rahmen der "Linzer Gespräche" kam am 2. Richard Sennet @ Ars Electronica 2010 - Repair DORF Gespräch since 14 years 8 months