+

SdV_ZUSAMMEN.KLEBEN_Collagen des Widerstands

Created at 12. Nov. 2025

by pangea

Das Projekt ZUSAMMEN.KLEBEN – Collagen des Widerstands ermutigt Menschen aller Herkunft, sich in die Zukunft zu projizieren. Ziel des Projekts ist es, in denen Milliardäre zu politischen Akteur*innen werden und Rechtsextreme immer mehr Macht bekommen, Menschen zu ermutigen, nach vorne zu sehen. Dieser Blick in die Zukunft ist notwendig, um sich gegenseitig zu stärken und den Kampf gegen strukturelle Diskriminierungen und Extreme weiterzuführen. Mit ZUSAMMEN.KLEBEN schaffen wir einen Austausch über Wünsche für die Zukunft unserer Gesellschaft sowie Bilder, die Mut machen und vielleicht sogar konkrete Umsetzungsmöglichkeiten beleuchten. Dazu nutzen wir Collagen als kollektive Widerstandspraxis: Bestehende Bilder, Texte und damit zusammenhängende Ideologien werden durch Schneiden und Kleben dekonstruiert, neu interpretiert und kombiniert. 

Ein zentraler Diskussionspunkt des Projektes ist die Wirkung von Widerstand durch Kunst:Inwiefern kann künstlerisches Handeln politisch sein? Welche Methoden haben die größte Reichweite? Warum ist die Kunst- und Kulturszene, neben dem sozialen Bereich, oft die erste, die unter
einem radikalen Regime leidet? Was können Collagen symbolisieren und bewirken? Teilnehmer*innen können ihre Fragen direkt im Verein erarbeiten und vor Ort mit anderen diskutieren. Entstandene Ideen und Vorschläge werden anhand von ausdrucksstarken Collagen im Rahmen künstlerischer Workshops abgebildet. Eine Ausstellung dieser Collagen lädt Linzer*innen ein, sich mit den von den Teilnehmenden präsentierten Konzepten zu konfrontieren. Ziel ist es, weitere Menschen zu inspirieren, sich die erwünschte Zukunft und den Weg dorthin vorzustellen. Als starkes Symbol nach außen soll mit den Ergebnissen der Workshops ein Kalender produziert werden: Das nächste Jahr zu planen, bedeutet, an Morgen zu glauben.

Das Projekt ist Preisträger der Ausschreibung Stadt der Vielfalt 2025 und wird gefördert durch: Linz Integration und Linz Kultur
 

Share & Embed
Embed this Video

Link to this Video

Add new comment

login or register to post comments.