+ Dieses Video kann nicht On Demand im Web zur Vergügung gestellt werden. Von der Kunst nicht dermaßen regiert zu werden. Thema: Wem nützt Gender? Teil 01 Created at 28. Jun. 2012 13051 Ansichten by dorftv BeschreibungEmbed Letzter Teil der Symposienreihe: Von der Kunst nicht dermaßen regiert zu werden aus dem Audimax der Kunstuniversität Linz. Ein kritischer Blick auf die inflationär verwendeten Begrifflichkeiten Integration, Kultur und Gender. Das Symposium "Wem nützt Gender?" stellt die Frage nach dem Begriff Gender und wirft einen kritischen Blick auf die Geschlechterverhältnisse im Dreieck Ökonomie-Kultur-Struktur innerhalb einer Gesellschaft neoliberaler Deutungsmacht. In diesem Video: Einführung durch die OrganisatorInnen Susanne Baumann und Daniela Schopf, Begrüßung durch Frauenstadträtin Eva Schobesberger und LAbg. Eva Gattringer (Frauenreferat des Landes OÖ) Vortrag Ilona Horwath: Wem nützt Gender? Einführendes zur Entwicklung und Relevanz von Gender. Ilona Horwath ist Soziologin und Universitätsassistentin am Institut für Frauen- und Geschlechterforschung der Johannes Kepler Universität Linz . Programm: http://pobi.servus.at/wp-content/uploads/kunstregiertwerden3einladung.p… Live gesendet aus dem Audimax der Kunstuniversität Linz am 15. Juni 2012 Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. DORFTV. link 399 Videos, 5 Members #Tags symposium Ilona Horwath gender frauen More from Channel 01:49:27 Diskurs mit dem Philosophen Robert Pfaller Central, Landstrasse 36, 4020 Linz Robert Pfaller - Wofür es sich zu leben lohnt DORFTV. link since 10 years 9 months 00:16:45 Be yourself! Afrika Woche - Be yourself! DORFTV. link since 10 years 5 months 01:13:03 Brucknerfest 2014 - live aus der Tabakfabrik alea - Kammeroper in einem Akt (Uraufführung) DORFTV. link since 10 years 9 months 01:08:31 Bestandsaufnahme und Implikationen für nationale, regionale und lokale Menschenrechtspolitiken“ Präsentation der Studie „Lebenssituation von ‚Schwarzen‘ in DORFTV. link since 10 years 7 months 01:23:45 Festivalsommer auf dorf tv Baden Mit Beats - CHIKO DORFTV. link since 10 years 11 months 00:14:29 Sommerfrische 2030 Besuch in der Galerie Erlas Live gesendet am 29. Juli 2014 dorf tv. Sommerloch aus Traunkirchen DORFTV. link since 10 years 11 months 00:51:10 Festivalsommer auf dorf tv Baden Mit Beats - INTRAVENOISE + NIOB DORFTV. link since 10 years 11 months 00:40:56 Sommerpause? Von wegen! Dream Of Aquarius - Acoustic Qlash aus dem Musikpavillon Lin DORFTV. link since 10 years 11 months 00:48:26 Sommerpause? Von wegen! Call Me Astronaut - Acoustic Qlash aus dem Musikpavillon Lin DORFTV. link since 10 years 11 months 00:55:15 Sommerpause? Von wegen! Bent Arrows - Acoustic Qlash aus dem Musikpavillon Linz DORFTV. link since 10 years 11 months 00:49:26 Am 17. European Umbrella March - Live von der Abschlusskundgebung a DORFTV. link since 11 years 01:41:04 Live aus dem Central. Kultur-Karussell mit dem Linzer Bürgermeister Klaus Luger DORFTV. link since 10 years 5 months Mehr vom User 00:37:11 Auf den Feldern am Stadtrand von Linz entstand ab 1932/1933 die "Stadtrandsiedlung St. Zizlau Dreiundachtzig - Festival der Regionen 2009 Kunst since 14 years 4 months 01:03:31 Simone Boria im Gespräch mit Nextcomic-Festival-Artists: Hannelore Greinecker-Morocutti über Comi Simone Boria im Gespräch mit KünstlerInnen des NEXTCOMIC Fes DORF Gespräch since 14 years 4 months 01:00:51 dorf-Gespräch: „Die unsichtbare Hand des Marktes – Wahrheit oder Glaubenslehre“. Franz Ransmayr im Gespräch mit Walter Ötsch DORF Gespräch since 14 years 4 months 00:16:03 Portrait der Preisträgerin des "Silbernen Hexenbesen am goldenen Band 2011", der jährlich vom Lin Silberner Hexenbesen am goldenen Band 2011 Open Space since 14 years 4 months 01:01:47 Simone Boria im Bespräch mit der Leiterin des Crossing Europe Filmfestivals/Linz, das von 12. Christine Dollhofer / Crossing Europe Filmfestival Linz DORF Gespräch since 14 years 3 months 00:59:26 "Von Hexen und verrückten Kühen" - Oona Valarie Schager im Gespräch mit der "Radiohexe" Jamileth Oona Valarie Schager im Gespräch mit Jamileth Chavarría und DORF Gespräch since 14 years 3 months 00:07:50 Ein Film von Andreas Toth. Antonio Vivaldi's FRÜHLING Open Space since 14 years 3 months 00:24:22 Glasbläser Günter Mausz zeigt wie ein Weinglas produziert wird. Ein Film von Andreas Toth. Kunsthandwerkliche Kreationen Open Space since 14 years 3 months 00:39:11 Abschlussveranstaltung eines vernetzten Volksschul-Projektes zum Thema "NS-Vergangenheit in den G Kinder-Gedenkfeier Filme auf DORFTV since 14 years 3 months More like this 01:48:56 Letzter Teil der Symposienreihe: Von der Kunst nicht dermaßen regiert zu werden aus dem Audimax d Von der Kunst nicht dermaßen regiert zu werden. Thema: Wem n DORFTV. link since 13 years 01:06:28 Podiumsdiskussion im Rahmen eines Symposiums am 17. Was heisst hier Integration DORFTV. Redaktion since 13 years 4 months 01:31:53 Wer macht wie Geschlecht? Regendering Media - Expertinnen diskutieren zum Thema Geschl DORFTV open house since 13 years 9 months 00:56:13 Wohin verschwinden die Frauen nach Abschluß ihres Studiums und warum bleiben weniger Frauen als M Kultur & Bildung spezial: "Vom Verschwinden der Frauen: Wie Radio FRO since 7 years 1 month 01:33:56 Julia Zdarsky - Prämiertes Werk: „niemand mischt sich ein“ Marianne von Willemer Preisverleihung an starsky DORFTV. link since 6 years 8 months 00:00:47 20 Jahre Linzer Frauenbüro 20 Jahre Frauenbüro der Stadt Linz DORFTV. Redaktion since 13 years 1 month 01:02:14 Buchpräsentation Gudrun-Axeli Knapp Gudrun-Axeli Knapp "Arbeiten am Unterschied. Eingriffe femin DORFTV. Redaktion since 11 years 3 months 00:59:05 Über das Verschwinden von Frauen diskutiert Daniela Banglmayr mit Leonie Kapfer (Sprecherin Fraue Radio Fro - Vom Verschwinden der Frauen aus der Öffentlichke Radio FRO since 7 years 3 months 00:38:48 Die zweite Veranstaltung der itsup2us Reihe stand unter dem Motto "Stark machen für Gleichberecht itsup2us II: Stark machen für Gleichberechtigung! Impulsvort Radio FRO since 5 years 4 months 00:56:05 Übertragung aus der Arbeiterkammer Linz/Kongresssaal Willkommen in Prekaristan! - Fachtagung Migration und Arbeit MIGRARE since 9 years 10 months 01:09:37 Die zweite Veranstaltung der itsup2us Reihe stand unter dem Motto "Stark machen für Gleichberecht itsup2us II: Stark machen für Gleichberechtigung! Podiumsdis Radio FRO since 5 years 4 months 01:26:33 Übertragung aus der Arbeiterkammer Linz/Kongresssaal Fachtagung am 16. Juni 2015 Willkommen in Prekaristan! - Fachtagung Migration und Arbeit MIGRARE since 9 years 10 months