Am 6. Jun. 2024 | 15:00 Uhr + TERA FM - Kunst rettet die Welt? Created at 6. Jun. 2024 168 Ansichten by phtv BeschreibungEmbed Kunst rettet die Welt? Ein medienpädagogischer Blick auf Chancen und Grenzen einer spannenden Verbindung «Die Liebe des selbstlos Wirkenden ermöglicht jeweils dem anderen Menschen den Seelenraum zu finden, in dem er seine eigenen, ihm zur Verfügung stehenden Möglichkeiten uneingeschränkt entfalten kann.» (Joseph Beuys) Die Ausbildung der Kunstpädagog*innen stellt sich derzeit folgenden Herausforderungen: “Wie kann die Pädagogik einen Beitrag leisten zur Entwicklung von Visionen in Richtung einer wünschenswerten Zukunft?” “Wie kann Visionsarbeit im Kunstunterricht gelingen? “Wie kann Visionsarbeit in oder mit Medienbildung gelingen?” “Wie können Kinder und Jugendliche selbstermächtigt ihre Zukunft gestalten lernen?“ Im gemeinsamen Interview/Diskurs versuchen Birgit Kriegner und Elke Hackl aus unterschiedlichen Perspektiven und Positionen darauf Antworten zu finden und kommen dabei auf ein gemeinsames Statement: Kunst rettet die Welt. Zu den beiden: Birgit Kriegner Inst. f. Sekundarstufenpädagogik Sie beschäftigt sich sowohl künstlerisch-praktisch als auch wissenschaftlich-theoretisch mit Kunst, Ästhetischer Forschung, Kunstvermittlung und Persönlichkeitsbildung für die Schulfächer “Kunst und Gestaltung” sowie “Technik und Design” an der PH OÖ. Elke Hackl Inst. f. Sekundarstufenpädagogik Sie lehrt seit 2020 an der PH OÖ, war 22/23 Gastprofessorin für Fachdidaktik in der Abteilung Mediengestaltung an der KunstUni Linz, leitet den HLG Digitale Grundbildung Sekundarstufe 1 und erforscht die Zusammenhänge kreativer Prozesse und technologischer Mediennutzungsstrukturen in partizipativen medienkulturellen Räumen in schulischen und außerschulischen Projekten. Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. PHTV 317 Videos, 3 Members #Tags #kunst Elke Hackl Birgit Kriegner PHTV Tera FM More from Channel 00:21:53 Sendung der Studierenden der Pädagogischen Hochschule OÖ. PH-TV Folge 1 PHTV since 14 years 00:12:39 Sendung der Pädagogischen Hochschule OÖ. Jeden 3. Dienstag im Monat, 19.00 Uhr. PH-TV #2 PHTV since 13 years 12 months 00:59:43 Die Radiosendung der Pädagogischen Hochschule auf Radio FRO. Was uns bewegt? Uns bewegt vieles! Tera FM PHTV since 9 years 2 months 01:00:02 PISA und die Ökonomisierung der Bildung ein Gespräch mit dem norwegischen Bildungswissenschafter PH-TV: PISA und die Ökonomisierung der Bildung PHTV since 9 years 00:02:21 PetraKomulainen PHTV since 9 years 7 months 00:03:16 Zuek zarete etorkizunaren giltza (Unai Gil - Ibai Zabala) PHTV since 9 years 7 months 00:03:57 The_case_of_the_curious_key PHTV since 9 years 7 months 00:02:04 The Use of Water (Andoni Imaz - Gorka Gomez) PHTV since 9 years 7 months 00:03:35 SAVE THE WORLD- EDIT2015 (Nora Latatu - Sandra Perez) PHTV since 9 years 7 months 00:03:56 Respecting Diversity (Irene Torregrosa - Danel Goikoetxea) PHTV since 9 years 7 months 00:03:39 RALLYY (Leire Marimon - Amaia Fuertes) PHTV since 9 years 7 months 00:03:43 Less pollution, better way of life(Iñigo Otaegi - Josu Artu PHTV since 9 years 7 months Mehr vom User 01:00:02 PISA und die Ökonomisierung der Bildung ein Gespräch mit dem norwegischen Bildungswissenschafter PH-TV: PISA und die Ökonomisierung der Bildung PHTV since 9 years 00:02:21 PetraKomulainen PHTV since 9 years 7 months 00:03:16 Zuek zarete etorkizunaren giltza (Unai Gil - Ibai Zabala) PHTV since 9 years 7 months 00:03:57 The_case_of_the_curious_key PHTV since 9 years 7 months 00:02:04 The Use of Water (Andoni Imaz - Gorka Gomez) PHTV since 9 years 7 months 00:03:35 SAVE THE WORLD- EDIT2015 (Nora Latatu - Sandra Perez) PHTV since 9 years 7 months 00:03:56 Respecting Diversity (Irene Torregrosa - Danel Goikoetxea) PHTV since 9 years 7 months 00:03:39 RALLYY (Leire Marimon - Amaia Fuertes) PHTV since 9 years 7 months 00:03:43 Less pollution, better way of life(Iñigo Otaegi - Josu Artu PHTV since 9 years 7 months 00:02:54 Key for the future (Imanol Eppherre - Ion Garate) PHTV since 9 years 7 months 00:03:06 inclusion experience (Alaine Aranburu - Malen Iruretagoiena) PHTV since 9 years 7 months 00:03:22 Howtobeateacher PHTV since 9 years 7 months More like this 01:00:00 Digitale Grundbildung in der Schule – was ist das und wird die Schule dadurch endlich zeitgerecht TERA FM - Digitale Grundbildung in der Schule PHTV since 1 year 9 months 01:00:00 Ein Projekt im Rahmen einer Fortbildung für Kunsterzieher*innen an der PHOÖ TERA FM über Speedy und andere “Plastikflaschentiere” PHTV since 1 year 7 months 01:00:00 Medienbildung oder digitale Grundbildung: was fördert mehr Medienkompetenz? TERA FM - Medienbildung oder digitale Grundbildung: was förd PHTV since 11 months 4 weeks 00:59:10 Die Projektleiter des „Education Innovation Studio“ der PH OÖ, Wolfgang Wagner und Michael Riesen TERA FM - Digitalisierung im Unterricht PHTV since 6 years 4 months 00:57:27 .... TERA FM vom 5. April 2018 PHTV since 7 years 3 months 01:00:00 Jede:r Lehrer:in muss, gemäß dem Grundsatzerlass Medienbildung, in jedem Fach Medienbildung im Un TERA FM: Medienbildung in der Lehrer:innenausbildung PHTV since 11 months 00:59:29 .... mit Erasmus hinaus in die Welt .... Tera FM Erasmus „3.0“ – ein Erfolgsprogramm wächst weiter PHTV since 5 years 7 months 01:07:58 Ab in die Schule …! Quereinsteiger:innen im Lehrberuf TERA FM - Ab in die Schule …! PHTV since 4 months 3 weeks 01:00:00 Lehrer*innenausbildung – wohin? TERA FM - Lehrer*innenausbildung – wohin? PHTV since 7 months 1 week 01:00:00 Die musikalische Ausbildung ist ein verpflichtender, aber vor allem sehr wichtiger Aspekt im Stud Musikpädagogik in der Primarstufen-Lehrer:innenausbildung PHTV since 1 year 01:00:00 Warum braucht Bildung Forschung? Wie Wissenschaft die Schule besser machen kann! TERA FM - Warum braucht Bildung Forschung? PHTV since 1 year 3 months 01:00:00 Schulpraxis im "Distance Learning" - ein spannendes Modell der Pädagogischen Hochschule Oberöster TERA FM - Online – lehren und lernen – auch in der Schulprax PHTV since 5 years 2 months