+ WE COMMIT TO MAKING ART, WE COMMIT TO CREATE. Created at 29. Jun. 2023 1020 Ansichten by elena.richtsfeld BeschreibungEmbed WE COMMIT TO MAKING ART, WE COMMIT TO CREATE. Von instabilen Blasen und inklusiver Zusammenarbeit Öffnungszeiten: Dienstag, Mittwoch, Freitag, 14:00 bis 17:00 Uhr , Donnerstag, 14:00 bis 20:00 Uhr und auf Nachfrage Finissage: 14. Juli 18:00 Uhr mit Live-Performances Die Ausstellung We commit to making art, we commit to create zeigt Ergebnisse eines vom KunstRaum Goethestrasse xtd entwickelten Modellprojektes, das nach zukunftsweisenden Formen künstlerischer Zusammenarbeit sucht. Über sieben Monate hinweg fanden zweiwöchentlich Treffen statt, zu denen alle eingeladen waren, die sich zum künstlerisch-kreativen Arbeiten bekennen und dieses Interesse mit Gleichgesinnten teilen wollen. Inhaltlich standen zunächst allgemeine Bedingungen künstlerischer Produktion im Zentrum, um auf diesem Wege auch eigenen Bedürfnissen nachzuspüren. Verschiedene Methoden und Techniken ermöglichten es, ins Gespräch und ins aktive Tun zu kommen, wobei zahlreiche Gäste ihre Expertisen aus unterschiedlichen Feldern einbrachten. Die Teilnehmer*innen konnten auf vorgeschlagene Themen reagieren und wurden insbesondere dazu aufgefordert, sich auf das Jahresthema Instabile Blasen zu beziehen, eigene Arbeitszugänge vorzustellen und neue Werke zu realisieren. Das als Versuchslabor angelegte Projekt ermöglichte es, sich auf Perspektiven anderer einzulassen, Auseinandersetzungen gemeinsam zu vertiefen, ihnen gestalterische Formen zu verleihen und diese nun zu öffentlich zu präsentieren. Die Ausstellung We commit to making art, we commit to create vereint 20 künstlerische Arbeiten, wobei die gewählten Ausdrucksmittel von Zeichnung und Malerei, über Objekt und Installation, bis hin zu Fotografie und Video reichen. Inhaltlich ebenso vielfältig erzählen die Werke von alltäglichen Beobachtungen und biografischen Brüchen, familiären Konstellationen und fragwürdigen Rollenbildern, tierischen Stellvertretern und gegenwärtigen Datenfluten, sinnstiftendem und sinnbefreitem Tun. Die Ausstellung lädt dazu ein, die Instabilitäten des eigenen Lebens und des gesellschaftlichen Miteinanders aus gleichermaßen lustvollen, wie auch ernsthaften Blickwinkeln zu betrachten. Ausstellungsbeiträge: Silvia Bartoš, Maria Czernohorszky, Benedictus Quasi Deus, Maria Dirneder, Kerstin Fisslthaler, Arthur Hagg, Eva Kappelmüller, Barbara Koller, Martina Kornfehl, Melanie Ludwig, Andrea Prantl, Beate Rathmayr, Margit Riezinger, Dagmar Scharrer, Hermine Scheiber, Gertraud Sobotka, Sonja Tanzer, Anja Westerfrölke, Anke Wimmer, Monika-Maria Windtner Projektteam: Susanne Blaimschein, Beate Rathmayr, Martina Kornfehl, David Wittinghofer Ausstellungsgestaltung: Thomas Kluckner Evaluationsteam: Martin Böhm, Magdalena Plasser Gäste: Miriam Bajtala, Didi Bruckmayr, Denisa Doss, Tim Förster, Wolfgang Freiseisen, freundinnen der kunst, Sophie Müller-Wipperfürth, Koni Oberhauser, Karin Schneider, Fritz Schwarz, Lisa Spalt, Reinhard Winkler Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. KunstRaum Goethestrasse xtd 30 Videos, 2 Members #Tags inklusive Zusammenarbeit Sonja Tanzer Susanne Blaimschein KunstRaum Goethestraße xtd Anja Westerfrölke Silvia Bartoš WE COMMIT TO MAKING ART David Wittinghofer Eva Kappelmüller WE COMMIT TO CREATE. More from Channel 00:02:24 Erfahren - Akzeptieren - Loslassen ÜBERGÄNGE / Teil 2 KunstRaum Goethestrasse xtd since 8 years 11 months 00:03:24 Wie schaut das eigene Bild vom Mutter-Sein aus? EIN BILD VON SICH MACHEN – SICH INS BILD SETZTEN KunstRaum Goethestrasse xtd since 8 years 1 month 00:10:04 CO-WORKING was a five days LAB in Austria for enhancing youth workers to support disadvantaged y CO-WORKING - KunstRaum Goethestrasse xtd. KunstRaum Goethestrasse xtd since 8 years 4 months 00:47:18 Eine Initiative für einen wertschätzenden Umgang miteinander. city of respect – Eine Stadt spürt Zusammenhalt KunstRaum Goethestrasse xtd since 7 years 9 months 00:03:13 Was wenn wir Bilder für unsere eigene Geschichte finden und uns Helden suchen und gesattelte Pfer lunchboxhelden KunstRaum Goethestrasse xtd since 4 years 6 months 00:02:42 In Expeditionen entlang der Himmelsrichtungen wurde Unbekanntes und Neues entdeckt und es galt, e Himmelsrichtungen_Taschen KunstRaum Goethestrasse xtd since 4 years 6 months 00:00:36 Viele Menschen sind dem Aufruf des KunstRaum Goethestrasse xtd gefolgt, während den Covid-19 Ausg Blumenbastelaktion_2020 KunstRaum Goethestrasse xtd since 4 years 6 months 00:00:37 Viele Menschen sind dem Aufruf des KunstRaum Goethestrasse xtd gefolgt, während den Covid-19 Ausg Blumenbastelaktion_2020_2 KunstRaum Goethestrasse xtd since 4 years 6 months 00:00:42 Viele Menschen sind dem Aufruf des KunstRaum Goethestrasse xtd gefolgt, während den Covid-19 Ausg Blumenbastelaktion_2020_3 KunstRaum Goethestrasse xtd since 4 years 6 months 00:03:53 Wir haben die Pferde gesattelt und sind in alle Richtungen davon geritten! Gestalte eine Geschichte - Erzählen in Wort und Bild KunstRaum Goethestrasse xtd since 4 years 6 months 00:02:06 Eine Kooperation von KunstRaum Goethestrasse xtd und der Kunstvermittlung des LENTOS.Kunstmuseum Machen wir unser Ding KunstRaum Goethestrasse xtd since 4 years 6 months 00:43:08 HIMMELSRICHTUNGEN gibt Zeichnungen, Fotos, Videos und Texte wieder, in denen das Erkunden, Sammel HIMMELSRICHTUNGEN KunstRaum Goethestrasse xtd since 4 years 11 months Mehr vom User 01:16:41 Linz International Shortfilm Festival 2022 - Award Ceremony Linz International Short Film Festival since 2 years 6 months 00:37:28 Linz International Shortfilm Festival 2022 - Opening Linz International Short Film Festival since 2 years 6 months 00:21:42 Wir waren bei der Plenarwoche im EU Parlament Strasbourg zwischen 26. und 29. Es gibt noch Fragen. Wie wichtig ist der EU das Klima? Es gibt noch Fragen. since 1 year 00:30:00 This year’s program Scaping Sound is dedicated to spatial sound, sound creation, Sound Campus presents Störenfried Sound Campus since 2 years 4 months 00:27:20 WE COMMIT TO MAKING ART, WE COMMIT TO CREATE. WE COMMIT TO MAKING ART, WE COMMIT TO CREATE. KunstRaum Goethestrasse xtd since 1 year 10 months 00:12:57 Praktikantin Lilly aus Berlin besucht das Nachtpicknick vor der Stadtwerkstatt Linz und fragt sic Nachtpicknick statt Machtpanik ScreenDreamers since 8 months 1 week 01:38:12 "Enttäuscht in unseren Träumen und Hoffnungen" - Polnische NS-Überlebende nach der Befreiung und "Enttäuscht in unseren Träumen und Hoffnungen" EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 2 years 4 months 01:40:28 Fachtagung „Migration und Arbeitswelt“ 2023 Migrare 2023 - Teil 1 MIGRARE since 1 year 6 months More like this 00:02:11 Die "Ich-Blase" als fragiles Konstrukt, das sich aus einer Musikblase bildet und Raum für Kreativ Kerstin Fisslthaler: Einmal da, einmal weg. Die instabile Bl KunstRaum Goethestrasse xtd since 1 year 10 months 00:19:43 Seit 1999 arbeiten die freundinnenderkunst als Künstlerinnenkollektiv in Linz. It's very important that from now on we don't make any mista freundinnenderkunst since 5 years 6 months 01:18:45 Auftakt der KunstRaum Reihe FLOATING VILLAGE I-V im KunstRaum Goethestrasse xtd DORFTV. link since 10 years 3 months 00:06:40 43 Positionen . Künstler und Künstlerinnen . Mitglieder der MAERZ seit 2003 supersummativ Open Space since 11 years 3 months 01:59:59 City Of Respect - Performances und Ausstellungseröffnung im Kunstraum Goethestraße. Respekt ist für mich die Grenze zwischen Humor und Beleidigu DORFTV. link since 7 years 11 months 00:21:04 Input: Andrea Sedlaczek und Helmut Peissl (COMMIT): COMMIT - Medienhandeln und Spracherwerb II Multiauge since 8 years 6 months 00:19:47 Input: Prof. Brigitta Busch (Universität Wien): COMMIT - Medienhandeln und Spracherwerb Multiauge since 8 years 6 months 00:23:31 Input: Prof. Uwe Hasebrink (Hans-Bredow-Institut Hamburg): COMMIT - Medienhandeln und Spracherwerb III Multiauge since 8 years 6 months 00:23:19 Input: Prof. Karen Schramm und Dr. Diana Feick (Universität Wien): COMMIT - Medienhandeln und Spracherwerb IV Multiauge since 8 years 6 months 00:15:37 Eine Kooperation des Festival der Regionen, der communale oö und Caritas KUNST St. WE WILL LIVE FOREVER Festival der Regionen since 1 year 00:06:21 This work was created in the frame of Vides Deja Festival in Latvia. Drop #1 │ DANCE FILM │ Contemporary Choreography Open Space since 3 years 1 month 00:30:11 ALBERTINA Eröffnung zwei Künstlerkollektive in Österreich Open Space since 2 years 4 months