Am 19. Jun. 2023 | 17:30 Uhr + Künstliche Intelligenz im Vormarsch – wer behält Kontrolle über die Zukunft? Created at 20. Jun. 2023 3922 Ansichten by Martin Wassermair BeschreibungEmbed Bei Martin Wassermair waren Clemens Apprich (Leiter der Abteilung für Medientheorie, Universität für angewandte Kunst Wien) und Stefan Strauß (Institut für Technikfolgenabschätzung, Österreichische Akademie der Wissenschaften) zu Gast. Live gesendet am Montag, 19. Juni 2023, 17.30 – 18.30 Uhr Der Stachel im Fleisch CXLV Mit dem Artificial Intelligence Act hat das EU-Parlament Mitte Juni die weitreichende und weltweit bislang einzigartige Entscheidung getroffen, die Verwendung von Künstlicher Intelligenz supranational zu regulieren. Ins selbe Horn stößt auch Florian Tursky, ÖVP-Staatssekretär für Digitalisierung, mit seiner Ankündigung, eine Kennzeichnungspflicht einzuführen, die der Aufsicht einer neuen Behörde unterliegen soll. Tatsächlich haben Anwendungen wie ChatGPT die Thematik zuletzt stärker ins Blickfeld der Öffentlichkeit gerückt – wobei neben einer gewissen Faszination auch zahlreiche kritische Stimmen zu vernehmen sind, die vor Missbrauch warnen und eine Kontrolle über die technologische Entwicklung fordern. KI findet bereits Anwendung in vielen Bereichen des Alltags, sei es bei der Nutzung des Smartphones oder auf der Suche im Internet. Dennoch wächst in der öffentlichen Debatte auch die Furcht, dass etwa durch das Machine Learning Entwicklungen in Gang gesetzt werden, die auf die menschliche Existenz in vielerlei Hinsicht negativ Einfluss nehmen können. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen daher u.a. Fragen, warum Künstliche Intelligenz eine kritische Beachtung finden muss, welche Risiken für die Zukunft schon heute vorgesagt werden können und inwiefern der aktuellen Technologieentwicklung auch etwas Positives abzugewinnen ist. Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang 187 Videos, 1 Members #Tags Artificial Intelligence Act Clemens Apprich KI EU technikfolgenabschätzung Europäische Union Stefan Strauß Florian Tursky Künstliche Intelligenz ChatGPT More from Channel 00:59:36 Bei Martin Wassermair waren Severin Mayr (Klubobmann im OÖ. Grüne Regierungsverantwortung – welche Bilanz zieht die Umwe Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 1 year 2 months 00:59:27 Bei Martin Wassermair waren Klaus Buttinger (Wissenschaftsredakteur OÖ Nachrichten) und Verena Mi Klimakrise in Wort und Bild – wie viel Verantwortung trägt d Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 1 year 9 months 00:58:34 Bei Martin Wassermair waren Sybille Chiari (Energie- und Klimaexpertin) und Klaus Mühlbacher (Kli Klimazukunft und Strategie – welchen Kurs verfolgt Oberöster Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 2 years 1 month 01:03:43 Bei Martin Wassermair war Klaus Luger (Bürgermeister der Stadt Linz, SPÖ) zu Gast. 10 Jahre Bürgermeister - welche Pläne verfolgt Klaus Luger f Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 1 year 5 months 01:00:59 Bei Martin Wassermair waren Michael Nikbakhsh (Journalist, Podcast „Die Dunkelkammer“) und&n Pressefreiheit in Gefahr – warum steht kritischer Journalism Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 1 year 11 months 01:00:22 Bei Martin Wassermair waren Nina Horaczek (Chefreporterin FALTER) und Robert Treichler (stellvert Herbert Kickl und die Aufmerksamkeit – was bewirkt mediale K Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 9 months 3 weeks 01:00:39 Bei Martin Wassermair waren Clemens Apprich (Leiter der Abteilung für Medientheorie, Univers Künstliche Intelligenz im Vormarsch – wer behält Kontrolle ü Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 2 years 01:00:11 Bei Martin Wassermair waren Stephanie Fenkart (Direktorin International Institute for Peace) Krieg und Deeskalation – welche Perspektiven bietet zivile F Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 1 year 9 months 01:00:10 Bei Martin Wassermair waren Barbara Toth (Historikerin, Journalistin, Buchautorin) und Georg Renn Politikfrust und Radikalisierung – wie lange hält die Zweite Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 5 months 1 week 00:59:53 Bei Martin Wassermair sind Gertrude Schatzdorfer-Wölfel (Unternehmerin) und Leonhard Dobusch (Wir Im Angesicht der Pleiten – was tragen Industrie und Wirtscha Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 5 months 01:01:14 Bei Martin Wassermair waren Franz Waldenberger (Präsident Landwirtschaftskammer OÖ) und Wolfgang Renaturierung in Zwietracht – wie gelingen einvernehmliche L Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 8 months 1 week 01:00:52 Bei Martin Wassermair waren Johannes Waidbacher (Bürgermeister Braunau, ÖVP) und Günter Braunau und das Hitler-Erbe – wie schwer wiegt der Geburtsor Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 1 year 10 months Mehr vom User 00:04:23 Ein Statement von Martin Wassermair (Politikredakteur DORFTV, Vorstandsmitglied "Reporter ohne Gr Zwischen Moldau und Mauretanien - Österreichs Pressefreiheit Digital Village since 1 year 2 months 00:28:43 Am 9. Juni 2024 findet in Österreich die Wahl zum EU-Parlament statt. EU-Wahl 2024 - wie stehen Österreichs Parteien zur europäis MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 1 year 8 months 00:10:52 "Schließen wir eine Lücke in der Stadtgeschichte!" - Linz erforscht NS-Verfolgung von Homosexuell Linz erforscht NS-Verfolgung von Homosexuellen MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 1 year 10 months 00:59:36 Bei Martin Wassermair waren Severin Mayr (Klubobmann im OÖ. Grüne Regierungsverantwortung – welche Bilanz zieht die Umwe Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 1 year 2 months 00:59:27 Bei Martin Wassermair waren Klaus Buttinger (Wissenschaftsredakteur OÖ Nachrichten) und Verena Mi Klimakrise in Wort und Bild – wie viel Verantwortung trägt d Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 1 year 9 months 00:58:34 Bei Martin Wassermair waren Sybille Chiari (Energie- und Klimaexpertin) und Klaus Mühlbacher (Kli Klimazukunft und Strategie – welchen Kurs verfolgt Oberöster Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 2 years 1 month 00:59:57 Rührei im Morgengrauen Der Weckruf für Kunst, Technologie, Gesellschaft Rührei im Morgengrauen _ 2 Radical Broadcast since 1 year 9 months 00:57:59 Rührei im Morgengrauen Der Weckruf für Kunst, Technologie, Gesellschaft Rührei im Morgengrauen _ 1 Radical Broadcast since 1 year 10 months 01:04:49 Am 9. "Wir wollen ein jüdisches Leben in Sicherheit!" - Gedenken a MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 1 year 7 months 02:10:11 Live-Übertragung aus dem Pressezentrum im Haus der Europäischen Union in Wien - mit Analyse EU-Wahl 2024 - Analysen, Kommentare, Interviews MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 1 year 01:03:43 Bei Martin Wassermair war Klaus Luger (Bürgermeister der Stadt Linz, SPÖ) zu Gast. 10 Jahre Bürgermeister - welche Pläne verfolgt Klaus Luger f Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 1 year 5 months More like this 01:00:00 Sendung am 02.03.2023, 15:00 Uhr Künstliche Intelligenz in der Schule? TERA FM: Künstliche Intelligenz in der Schule? PHTV since 2 years 4 months 00:10:40 Zwei unterschorckene Bösewichte erschaffen die Welt neu. DORFTV X KI - Mit KI die Welt erobern DORFTV X KI since 5 months 3 weeks 00:55:41 Die Pilotfolge aus der Redaktion von DORFTV zum Thema KI DORFTV X KI DORFTV X KI since 1 year 01:46:28 Künstliche Intelligenz und Journalismus: Wie Medien in Österreich, Deutschland und der Schweiz mi Künstliche Intelligenz und Journalismus Presseclub Concordia since 1 year 8 months 00:11:22 Dürfen wir vorstellen: Unsere neue KI Redakteurin Lilia Dorfer. DORFTV X KI - Die KI im Interview DORFTV X KI since 4 months 1 week 01:18:44 Logik ist in vielerlei Hinsicht eine wichtige Grundlage heutiger Informationstechnologien. Kepler Salon Online: WAS HAT ARISTOTELES MIT COMPUTERN ZU TU Kepler Salon since 4 years 1 month 00:07:42 Exklusivinterview mit Prof. Michael Affenzeller für das LIWEST Kundenmagazin Künstliche Intelligenz LIWEST - Networked Programm since 6 years 7 months 00:00:31 Hier geht's zum Blogeintrag: https://www.dorftv.at/nod Wie viel Intelligenz hat K.I. wirklich? Digital Village since 1 year 12 months 00:03:34 NACHGEFRAGT zu Clemens Apprich's Vortrag bei der Infodemie 2. NACHGEFRAGT: Clemens Apprich - Infodemie 2 NACHGEFRAGT since 3 months 1 week 01:00:00 Sind Bachelorarbeiten, Masterthesen, etc. “Schnee von gestern”? TERA FM - Wissenschaftliches Arbeiten in Zeiten von KI PHTV since 1 year 6 months 00:22:31 Wir erleben derzeit einen tiefgreifenden Medienwandel. Clemens Apprich - „Datendiskriminierung – zum Filtern von Me Im Auge der Infodemie since 3 months 1 week 01:00:00 Klima und Du Klima und Du – Auswirkungen von künstlicher Intelligenz auf Klima und Du since 10 months 3 weeks