Am 29. Sep. 2022 | 20:00 Uhr Welser Land mit englischen Untertiteln Created at 27. Sep. 2022 by dorf BeschreibungEmbed Donnerstag 29. 9. 2022 20:00 Welser Land, einst Römerreich - Fußnoten der Geschichte Projektträger: Römerweg Ovilava - Verein zur Erforschung der römischen Geschichte Die Doku wirft Licht auf Geheimtipps römischer Fundorte und noch heute genutzter Routen durch die fruchtbare Landschaft und versteckten Forste. Vor allem der Fokus auf das Welser Umland wird dabei geschärft und der Römer in der Peripherie Ovilavas lebendig gemacht. Wir verfolgen dabei die Spuren der Antike durch verschiedene Orte und mithilfe der dort gefundenen Objekte. Informativ angereichert wird diese Dokumentation mittels historischen Erzählern, gekleidet in authentische Kostümierungen, die auf die ländliche Region mit ihren kulturellen Schätzen und deren regionalen Geschichts- und Kulturjuwelen hinweisen sowie durch z.B. Interviews mit Wissenschafter*innen, die in der Region, sei es im musealen Betrieb oder bei universitären Bemühungen, tätig sind. Zudem werden Szenen des antiken Lebens mittels Living-History Darsteller*innen anschaulich und atmosphärisch dargestellt. Der Historie abseits der Metropolen wird leider oft wenig Beachtung geschenkt, obwohl diese unser Leben bis heute nachhaltig beeinflusst. Daher bestand der Wunsch, das historische Erbe dieser Region publikumswirksam in Szene zu setzen. Das Umland der historischen Metropole Ovilava hat deren langfristigen Bestand erst ermöglicht (Infrastruktur, Landwirtschaft,…). Nachdem das historische Wels direkt an einem Ost-West- und Nord-Süd-Knotenpunkt des römischen Reichs angesiedelt war, spielte die Region Wels-Land seit jeher eine entscheidende Rolle. Orte wie Bachmanning, Bad Wimsbach-Neydharting, Thalheim, Eberstalzell, Sattledt, Fischlham, Steinerkirchen an der Traun, Steinhaus und Gunskirchen sind untrennbar mit dem Erbe der römischen Provinz Noricum verbunden. AT 2022 | 48 MIN | DT. Regie: netta mea Kamera: netta mea Schnitt: netta mea Musik: rhiannon Ton: Lemon Audio Darsteller:innen: Hubert Krexhammer, Géza Frank, Albert Neugebauer, Dr. Renate Miglbauer, Dr. Stefan Traxler, Lukas Kubanek, u. a. http://www.rhiannon.at/kollektiv.html https://www.facebook.com/nettameaOG Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. Filme auf DORFTV 207 Videos, 8 Members #Tags Welser Land Römerreich englische Untertitel More from Channel 00:22:14 2005 ging ich zu Fuß von Linz nach Venedig. Von Linz nach Venedig. Zu Fuss über die Alpen ans Meer. Film Filme auf DORFTV since 14 years 1 month 00:38:19 Das Video "This is what democracy looks like!" thematisiert Ereignisse This is what democracy looks like! Filme auf DORFTV since 13 years 11 months 00:21:39 Tal der Bären. Tal der Bären Filme auf DORFTV since 13 years 11 months 01:02:42 Die Geschichte des Ladislaus Zuk Wege nach Ebensee Filme auf DORFTV since 10 years 7 months 00:30:26 Von Markus Kaiser-Mühlecker 2004, 29 Minuten, DV Von Haider zu Hader - Ein Porträt über Max Meyr Filme auf DORFTV since 10 years 10 months 00:31:13 Ein Dokumentarfilm von Carola Mair über ein aussergewöhnliches Zirkusprojekt mit Kindern und Juge CIRCO - FANtazzTICO Filme auf DORFTV since 14 years 9 months 01:29:15 Ein Film von Oliver Ressler 89 Min., 2012 TAKE THE SQUARE Filme auf DORFTV since 10 years 7 months 00:42:54 Im November 2006 findet der zehnte Castortransport nach Gorleben statt. Der zehnte Castor-Transport nach Gorleben Filme auf DORFTV since 10 years 6 months 00:59:26 Dokumentation, Deutschland 1997, 60 Min. Widerstand ist machbar Filme auf DORFTV since 10 years 6 months 01:02:06 Zum Film: "Ort schafft Ort" von Robert Schaubus. Ort schafft Ort - Wie Baukultur Menschen und Orte verändert Filme auf DORFTV since 10 years 6 months 00:15:31 Red Door (The) 2014 The Red Door (short) by Tashi Gyeltshen Filme auf DORFTV since 10 years 6 months 00:44:43 "Der perfekte Moment" - Ein Film über Mario Kempes. Erstmals im Fernsehen. Der perfekte Moment Filme auf DORFTV since 14 years 10 months Mehr vom User LIVE aus dem Wissensturm am 7.11.2023 um 15:00 Mehr Demokratie - Zivilgesellschaftliches Demokratiepaket fü Mehr Demokratie! since 1 year 5 months „Recht und Gerechtigkeit im Nationalsozialismus“ Gedenk- und Befreiungsfeier 2024 Mauthausen Memorial / KZ-Gedenkstätte since 12 months ->ask questions here <- Chat for questions Kunstuni / Live since 11 months 4 weeks Livestream - nach Konzertende nicht mehr abrufbar! Porgy Live: chuffDRONE (A/CH) Porgy and Bess Livestreams since 1 year 1 month Live am 24.11.2023 um 15:00 Uhr Wulliwu der Teddybär Wulliwu der Teddybär Linzer Puppentheater since 1 year 5 months LIVESTREAM nach Konzertende nicht mehr abrufbar! Porgy Live: Die Knödel / Knoedel 'Wunderrad' (A) Porgy and Bess Livestreams since 1 year 5 months 10.12.2023 Porgy Live: Rabih Abou-Khalil Group (RL/USA/PL) Porgy and Bess Livestreams since 1 year 5 months 17.12.2023 Porgy Live: Dieter Glawischnig Berlin Trio (A/D) Porgy and Bess Livestreams since 1 year 5 months Live-Stream (Real-Time, nach Konzertende nicht mehr abrufbar!) Porgy Live - Enders / Teepe / Calderazzo 'A Tribute to Pharo Porgy and Bess Livestreams since 1 year 1 month Live-Stream (Real-Time, nach Konzertende nicht mehr abrufbar!) Porgy Live - Gard Nilssen Acoustic Unity (N) Porgy and Bess Livestreams since 1 year 2 months Livestream - Real-Time, nach Konzertende nicht mehr abrufbar! Porgy Live - Jelena Popržan Quartet (A) Porgy and Bess Livestreams since 1 year 2 months More like this 00:19:37 Schüler und Schülerinnen der 4.b NMS Steinerkirchen in Oberösterreich haben sich Gedanken gemacht Damma wos Gscheid's MKH-TV since 7 years 4 months 00:35:12 // Leider gab es Probleme mit dem Ton. Wir bitten dies zu entschuldigen. mkh°TV - Archäologie in Wels – Wissenschaft / Wirtschaft / T MKH-TV since 10 years 10 months 00:04:51 Am 24. Juni 2017 gastierte der 1. Welser Ich-kann-nicht-singen-Chor im Medien Kultur Haus. 1. Welser ICH-KANN-NICHT-SINGEN-CHOR Open Space since 7 years 9 months 01:01:48 Livestream vom Dienstag, 22.06.2021 Kulturdialoge #2 Kulturelles Erbe - Talk // Studio 17 MKH-TV since 3 years 10 months 00:09:22 Unterwegs in Niederösterreich.Die Römerstadt Carnuntum. Die Römerstadt Carnuntum Supertyp Videos since 1 year 1 month 01:51:46 Lucile Dreidemy (Universität Wien) Thema: „Das Erbe der Dollfuß-Schuschnigg-Jahre in der Erinneru 1933/34 – Wie eine Demokratie stirbt: Das Erbe der Dollfuß-S EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 5 months 2 weeks 00:55:03 Das Thema Reisen und Verkehrswege aus einer historischen Perspektive betrachtet. extrazimmer° LIVE: Von römischen Hipposandalen bis hin zur P extrazimmer since 11 years 10 months 01:25:13 Kurz nach der Erfindung des „Weißen Goldes“ durch Johann Friedrich Böttger beginnt schon die Gesc 300 Jahre Augarten Porzellan Kepler Salon since 7 years 1 month 00:45:52 BUCHPRÄSENTATION und DISKUSSION mit dem Autor im Galerie-Cafe NÖFAS um 19 Uhr mkh TV // Thomas Schmidinger: Krieg und Revolution in Syrisc MKH-TV since 9 years 12 months 01:10:25 Univ. Prof. Dr. Walter Ötsch KG1 | 05 | Einleitung: Was ist Kulturgeschichte? Das Welt-Bi Walter Ötsch since 8 years 5 months 01:00:00 TERA FM über eine besondere Art von Ausstellung an der Pädagogischen Hochschule Oberöster TERA FM Die Vergangenheit sichtbar machen PHTV since 2 years 12 months