+ sicht:wechsel festival:2022 - UN/gleich... aber jeder möchte Created at 26. Jul. 2022 935 Ansichten by dorftv BeschreibungEmbed Die Gruppe aus Wien tanzt ein sehr einfühlsames Stück. Wer bin ich wirklich? Was macht mich aus? Eine tänzerische Darbietung mit großen Fragen. In dieser neuesten Tanztheaterproduktion der Ich bin O.K. Dance Company Wien wird die Vision einer Welt voller Gleichklang und Uniformität erschaffen. Was würde es bedeuten, wenn wir alle wirklich gleich wären? Wäre das die Erfüllung all unserer Träume und Sehnsüchte? Das Ensemble spürt dem ambivalenten Spannungsverhältnis nach, einerseits als Teil einer Gruppe nach Gleichheit zu streben und andererseits ein starkes Verlangen nach Individualität und Einzigartigkeit zu verspüren. Mit ihren einfühlsamen Choreografien begeistert die Wiener Tanzformation ihr Publikum seit vielen Jahren im In- und Ausland. Regie/Choreografie - Kirin España Künstlerische Leitung/Choreografie - Attila Zanin Choreografische/Regie-Assistenz - Hana Zanin Pauknerová Mit Simon Couvreur, Maira Horvath, Lina Tabitha Hufnagel, Raphael Kadrnoska, Niklas Kern, Maria Naber, Marina Rützler, Alexander Stuchlik, Sophie Waldstein Aufgezeichnet am 22. Juni I Oö Kulturquartier Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. DORFTV. Redaktion 444 Videos, 5 Members #Tags Hana Zanin Pauknerová Marina Rützler Simon Couvreur Alexander Stuchlik Maira Horvath Sophie Waldstein Lina Tabitha Hufnagel sicht:wechsel festival:2022 Raphael Kadrnoska Kirin España More from Channel 00:52:12 Benny will Lokführer werden, Clara wird ganz sicher Prinzessin, Hansi Feuerwehrmann, Maria, die w Kinderklangwolke 2014 DORFTV. Redaktion since 10 years 9 months 01:48:12 versuch 33 Linzer Lesebühne DORFTV. Redaktion since 11 years 00:07:41 Die Wirtin des Hafenbuffets erzählt über den Linzer Hafen und über ihre Donau. Donau - Porträts - Christa Mayrl DORFTV. Redaktion since 11 years 00:37:25 Rossinimania, Wien 1822 ROSSINIMANIA WIEN 1822 - Herbert Lachmayer führt durch die A DORFTV. Redaktion since 10 years 12 months 00:20:59 Wir sind eine Symphonie! Improvisationsorchester Wir sind eine Symphonie! Improvisationsorchester DORFTV. Redaktion since 11 years 00:01:06 Marianne.von.Willemer.2014 – Preis für digitale Medien Marianne.von.Willemer.2014 - Preis für digitale Medien DORFTV. Redaktion since 11 years 00:18:09 Initiator der Donautik, Schiffsführer der Franz Feigl, Kapitän des Messschiffes Eleonore - Franz Donau - Porträts - Franz Xaver DORFTV. Redaktion since 11 years 00:12:22 Der Leiter des botanischen Gartens und Naturschutzbeauftragter der Stadt Linz entführt in die Art Donau - Porträts - Friedrich Schwarz DORFTV. Redaktion since 11 years 00:14:25 Der Hobbyfischer über seine Erfahrungen im Winterhafen und an der Donau. Donau - Porträts - Pepi Holzer DORFTV. Redaktion since 11 years 00:01:18 AN DER DONAU - FLUSSGESCHICHTEN EINER STADT DORFTV. Redaktion since 11 years 00:14:33 Die Ausstellung "Wohin gehst du, Zeichnung", ist noch bis 20. Februar 2015 zu besichtigen. Franz Blaas - “Wohin gehst du, Zeichnung?” DORFTV. Redaktion since 10 years 5 months 00:52:37 Vortrag und Stadtspaziergang mit Interessierten zu Burschenschaften in der Innenstadt von Linz um 1. Linzer Burschitour - zu Burschenschaften in OÖ DORFTV. Redaktion since 10 years 6 months Mehr vom User 00:37:11 Auf den Feldern am Stadtrand von Linz entstand ab 1932/1933 die "Stadtrandsiedlung St. Zizlau Dreiundachtzig - Festival der Regionen 2009 Kunst since 14 years 4 months 01:03:31 Simone Boria im Gespräch mit Nextcomic-Festival-Artists: Hannelore Greinecker-Morocutti über Comi Simone Boria im Gespräch mit KünstlerInnen des NEXTCOMIC Fes DORF Gespräch since 14 years 4 months 01:00:51 dorf-Gespräch: „Die unsichtbare Hand des Marktes – Wahrheit oder Glaubenslehre“. Franz Ransmayr im Gespräch mit Walter Ötsch DORF Gespräch since 14 years 4 months 00:16:03 Portrait der Preisträgerin des "Silbernen Hexenbesen am goldenen Band 2011", der jährlich vom Lin Silberner Hexenbesen am goldenen Band 2011 Open Space since 14 years 4 months 01:01:47 Simone Boria im Bespräch mit der Leiterin des Crossing Europe Filmfestivals/Linz, das von 12. Christine Dollhofer / Crossing Europe Filmfestival Linz DORF Gespräch since 14 years 4 months 00:59:26 "Von Hexen und verrückten Kühen" - Oona Valarie Schager im Gespräch mit der "Radiohexe" Jamileth Oona Valarie Schager im Gespräch mit Jamileth Chavarría und DORF Gespräch since 14 years 4 months 00:07:50 Ein Film von Andreas Toth. Antonio Vivaldi's FRÜHLING Open Space since 14 years 3 months 00:24:22 Glasbläser Günter Mausz zeigt wie ein Weinglas produziert wird. Ein Film von Andreas Toth. Kunsthandwerkliche Kreationen Open Space since 14 years 3 months 00:39:11 Abschlussveranstaltung eines vernetzten Volksschul-Projektes zum Thema "NS-Vergangenheit in den G Kinder-Gedenkfeier Filme auf DORFTV since 14 years 3 months More like this 00:47:25 Die charismatische Tänzerin Cornelia Scheuer aus Wien zeigt, dass gelähmte Beine kein Hindernis s sicht:wechsel festival:2022 - Acousmatic Dancefloor DORFTV. Redaktion since 2 years 11 months 02:05:05 30 Jahre nach dem Rohrbombenattentat von Oberwart spricht Stefan Horvath über die Erinnerung an d Depot - Antiziganismus in Österreich // Zeitzeugengespräch m Depot – Kunst und Diskussion since 1 month 00:03:17 ... improvisation at sunday night / biancaanneb & Cie. tauschfüh Open Space since 10 years 7 months 01:00:00 Gast bei Hörensagen mit Norbert Trawöger ist die Pianistin, Musikwissenschaftlerin und Buchautori HÖRENSAGEN - Norbert Trawöger im Gespräch mit Karin Wagner Hörensagen since 13 years 00:08:57 Eine Videoproduktion der Linzer Künstlerin Amel Andessner. MIRKO- Ich möchte einen Schritt weiter gehen Kunst since 13 years 6 months 00:21:13 Capital | Niklas van Schwarzdorn Capital Eröffnung | Capital | Niklas van Schwarzdorn | 44er Galerie KUVA TV since 8 years 3 months 00:04:44 Seit 10 Jahren ist der Modepalast nun schon Österreichs umfangreichste Verkaufsausstellung für Mo Umlaut M - Eröffnung Modepalast 2012 im Kulturquartier Linz Umlaut M since 13 years 2 months 01:35:47 CHRISTINE LAVANT: „Ich bin maßlos in allem.“ Biographisches. Zum Internationalen Frauentag StifterHaus since 1 year 3 months 00:00:20 Inklusives Kulturfestival sicht:wechsel sicht:wechsel sicht:wechsel since 3 years 00:38:47 Wer weiß …? Wer weiß …? Eine Aufführung im Kuddelmuddel Kindertheater Li DORFTV. Redaktion since 10 years 8 months 00:43:17 Niklas van Schwarzdorn beschäftigt sich in seinen Arbeiten hauptsächlich mit dem Thema Identität Kultur spricht mit Johanna - Gast bei Johanna Klement ist Ni Kultur spricht mit Johanna since 8 years 4 months 00:04:35 Musik & Text: Wolf Ratz Yo soy el hombre Open Space since 10 months 1 week