Am 28. Aug. 2018 | 17:15 Uhr + 1 Hot Spot - Voestbrücke Created at 28. Aug. 2018 16110 Ansichten by dorftv BeschreibungEmbed dorft tv hat bei der Baustelle der Vöest-Brücke die Kamera aufgestellt und Hayk Pöschl und Gerald Oberransmayr von der Initiative Verkehrswende jetzt!, sowie Paul Weber von der Rad Lobby OÖ und den Ottensheimer Gemeinderat Rudi Schober vors Mikrophon gebeten. Ein Gespräch über Verkehrsfragen rund um die Vöest-Brücke und ein Plädoyer für öffentlichen Verkehr und Radfahren. Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. by 000panther 6 years 10 months ago Sehr schöne Aufnahmen der Brückenbaustelle zwischen den interessanten Statements. Gefällt mir! Log in or register to post comments by hugoalva 6 years 10 months ago Ich fands sehr schade, dann die 4 Gäste ALLE Voest-Bypass-Brücken-Gegner waren. So wirkte die ganze Sendung eher wie ein reines Köcheln im eigenen Saft. Fände es viel besser, wenn ihr in Zukunft immer einen Befürworter mit dazunehmt, damit die Diskussion wirklich lebhafter wird! Log in or register to post comments by Hugo 6 years 9 months ago danke für dein kommentar, aber ich denke und meine das landläufige informationen zur brücke ohnehin in den medien überpropotional präsent sind. wir wollen bewußt vernachlässigte positionen in den vordergrund stellen. was gibt es für diskurse zu mobilität fernab wirtschaftlich vorherschenden interessen. Log in or register to post comments by hugoalva 6 years 9 months ago Danke für die Antwort, die Ansicht ist natürlich verständlich und vom Moderator sind ja immerhin zum Teil die "Pro"-Argumente auch erwähnt worden. Eine letzte Frage ist mir auch noch aufgekommen, ich entschuldige mich, aber es würd mich einfach interessieren wie das bei einem normalen Sender so funktioniert. Im aktuellen RTR-Förderbericht steht, dass eure Sendung Hot Spot 17 000€ bekommt. ( https://www.rtr.at/de/foe/Entsch_2018_2AT_NKRF ) Wofür wird dieses Geld eingesetzt (der Produktionsaufwand erscheint mir nicht aufwändig) und wird es noch weitere Teile geben? Log in or register to post comments by Otto Tremetzberger 6 years 9 months ago Danke für den Kommentar und das Interesse an der Sendung. Die Projektförderung der RTR für „Hot Spot“ bezieht sich nicht nur auf die konkrete Sendereihe „Hot Spot“. Unter „Hot Spot“ haben wir als Projektbezeichnung mehrere für das 2. Halbjahr geplante Sendereihen, die inhaltlich ähnlich sind (und für die uns "Hot Spot" auch als Übertitel geeignet schien), zusammengefasst und bei der RTR eingereicht. Otto Tremetzberger, kaufmännische Leitung Log in or register to post comments Hot Spot 18 Videos, 4 Members #Tags Hayk Pöschl Vöest-Brücke Nachhaltige Mobilität Verkehrsentwicklung Rudi Schober Umweltgerechte Mobilität Gerald Oberansmayr Oberösterreich Paul Weber More from Channel 00:34:44 Besuch im Atelier von Cecile Belmont Hot Spot - Atelier - Cecile Belmont Hot Spot since 6 years 6 months 00:32:30 Atelierbesuch bei Elisabeth Altenburg, die zur Zeit im Atelierhaus Salzamt arbeitet. Hot Spot Elisabeth ALTENBURG Hot Spot since 6 years 4 months 00:44:20 Die 8 Zeilenbauten der Wohnhausanlage „Wimhölzl Hinterland“ im Linzer Franckviertel wurden 1930/3 HOT SPOT - WIMHÖLZL HINTERLAND Hot Spot since 6 years 3 months 00:59:24 Abpaddeln vom "Robinson" (Strand bei der Gartenstadt Puchenau) zum Bootshaus in Urfahr mit EKRV D Hot Spot Peripherie - Mit dem Kajak von Puchenau nach Linz Hot Spot since 6 years 9 months 00:51:59 dorft tv hat bei der Baustelle der Vöest-Brücke die Kamera aufgestellt und Hayk Pöschl und Gerald Hot Spot - Voestbrücke Hot Spot since 6 years 10 months 00:52:26 Thema: Die neue Linzer Donaubrücke Hot Spot - Die neue Linzer Donaubrücke Hot Spot since 6 years 10 months 00:43:23 nachgefragt bei Wolfgang Pauzenberger/Pauhof Städteplanung “Quo vadis?” Hot Spot since 5 years 11 months 01:33:47 Studio visit and friendly conversation with Fadi Dorninger. Hot Spot - Wolfgang "Fadi" Dorninger | Sonic Sound Linz Hot Spot since 4 years 9 months 00:32:09 Studio visits in Linz Mascha Illich | Atelierhaus Salzamt Hot Spot - Mascha Illich | Atelierhaus Salzamt Hot Spot since 4 years 10 months 00:41:57 Studio visit - Pia Mayrwöger | Kulturtankstelle Hot Spot | Studio visit - Pia Mayrwöger | Kulturtankstelle Hot Spot since 4 years 10 months 01:02:30 Studio visit and friendly conversation with Stefan Tiefengraber. Hot Spot - Stefan Tiefengraber | Wirtshaus Linz Hot Spot since 4 years 10 months 00:44:34 Peter Arlt von der Klapp-Akademie hat Alois Lindenbauer, Künstler und Wünschelrutengänger, erkund Hot Spot - Hafen Linz Hot Spot since 6 years 7 months Mehr vom User 00:37:11 Auf den Feldern am Stadtrand von Linz entstand ab 1932/1933 die "Stadtrandsiedlung St. Zizlau Dreiundachtzig - Festival der Regionen 2009 Kunst since 14 years 4 months 01:03:31 Simone Boria im Gespräch mit Nextcomic-Festival-Artists: Hannelore Greinecker-Morocutti über Comi Simone Boria im Gespräch mit KünstlerInnen des NEXTCOMIC Fes DORF Gespräch since 14 years 4 months 01:00:51 dorf-Gespräch: „Die unsichtbare Hand des Marktes – Wahrheit oder Glaubenslehre“. Franz Ransmayr im Gespräch mit Walter Ötsch DORF Gespräch since 14 years 4 months 00:16:03 Portrait der Preisträgerin des "Silbernen Hexenbesen am goldenen Band 2011", der jährlich vom Lin Silberner Hexenbesen am goldenen Band 2011 Open Space since 14 years 4 months 01:01:47 Simone Boria im Bespräch mit der Leiterin des Crossing Europe Filmfestivals/Linz, das von 12. Christine Dollhofer / Crossing Europe Filmfestival Linz DORF Gespräch since 14 years 4 months 00:59:26 "Von Hexen und verrückten Kühen" - Oona Valarie Schager im Gespräch mit der "Radiohexe" Jamileth Oona Valarie Schager im Gespräch mit Jamileth Chavarría und DORF Gespräch since 14 years 4 months 00:07:50 Ein Film von Andreas Toth. Antonio Vivaldi's FRÜHLING Open Space since 14 years 3 months 00:24:22 Glasbläser Günter Mausz zeigt wie ein Weinglas produziert wird. Ein Film von Andreas Toth. Kunsthandwerkliche Kreationen Open Space since 14 years 3 months 00:39:11 Abschlussveranstaltung eines vernetzten Volksschul-Projektes zum Thema "NS-Vergangenheit in den G Kinder-Gedenkfeier Filme auf DORFTV since 14 years 3 months More like this 00:52:26 Thema: Die neue Linzer Donaubrücke Hot Spot - Die neue Linzer Donaubrücke Hot Spot since 6 years 10 months 00:48:40 FROzine - Dem Rad spielt eine wichtige Rolle im urbanen Verkehr der Zukunft – da sind sich alle P Frozine: Wie wird Linz zur Radfahrstadt? Radio FRO since 8 years 2 months 01:16:44 Heute sind es in hohem Maße die Straßen und der überbordende Verkehr, welche die Lebensqualität u Die Stadt von morgen bietet uns vieleicht die Lebensqualität Solidarwerkstatt since 8 years 2 months 00:18:09 Ja zu Verkehrswende statt Verkehrshölle! Start Volksbefragung gegen A26-Bahnhofsautobahn Solidarwerkstatt since 4 years 1 month 00:29:36 Während in Sonntagsreden von der Politk in Oberösterreich der Klimaschutz beschworen wird, wird w Die OÖ Verkehrspolitik ist ein Aprilscherz, Verkehrswende je Solidarwerkstatt since 9 years 3 months 00:51:28 Die für Liegenschaften zuständige Stadträtin Regina Fechter (SPÖ) und Gemeinderätin Gerlinde Grün Stadtpolitik: Wem gehört der öffentliche Raum? Radio FRO since 7 years 2 months 00:59:51 Zumindest in der Stadt scheint klar: Alles spricht für’s Radfahren. Nichts für das Auto. Tabakfabrik TV: Mit dem Drahtesel in die Zukunft? Tabakfabrik TV since 9 years 01:01:15 Zum wiederholten Male ist das Jahrmarktsgelände im Blickfeld der gestalterischen Auseinandersetzu Hot Spot - Jahrmarktgelände Hot Spot since 6 years 9 months 00:14:31 Vorrang für umwelt- und menschenfreundliche Mobilität! Verkehrswende jetzt, statt Transitlawine und Verkehrshölle i Solidarwerkstatt since 9 years 12 months 00:06:43 Dem Klima, unserer Gesundheit und Lebensqualität zuliebe - Öffis ausbauen, mehr Platz für Rad und Wir alle fordern, nicht nur am 06. Oktober 2017 um 17 Uhr im Solidarwerkstatt since 7 years 9 months 00:03:08 Wer Straßen sät, wird Autoverkehr ernten. Die Arbeitswoche der Politik, ihre Versprechen am Sonntag, i Solidarwerkstatt since 6 years 9 months 00:11:07 Nach nur zwei Tagen hat die Linzer Stadtpolitik das Projekt „Autofreier Hauptplatz“ beendet. Autofreier Hauptplatz mog i Solidarwerkstatt since 4 years 11 months
by 000panther 6 years 10 months ago Sehr schöne Aufnahmen der Brückenbaustelle zwischen den interessanten Statements. Gefällt mir! Log in or register to post comments
by hugoalva 6 years 10 months ago Ich fands sehr schade, dann die 4 Gäste ALLE Voest-Bypass-Brücken-Gegner waren. So wirkte die ganze Sendung eher wie ein reines Köcheln im eigenen Saft. Fände es viel besser, wenn ihr in Zukunft immer einen Befürworter mit dazunehmt, damit die Diskussion wirklich lebhafter wird! Log in or register to post comments
by Hugo 6 years 9 months ago danke für dein kommentar, aber ich denke und meine das landläufige informationen zur brücke ohnehin in den medien überpropotional präsent sind. wir wollen bewußt vernachlässigte positionen in den vordergrund stellen. was gibt es für diskurse zu mobilität fernab wirtschaftlich vorherschenden interessen. Log in or register to post comments
by hugoalva 6 years 9 months ago Danke für die Antwort, die Ansicht ist natürlich verständlich und vom Moderator sind ja immerhin zum Teil die "Pro"-Argumente auch erwähnt worden. Eine letzte Frage ist mir auch noch aufgekommen, ich entschuldige mich, aber es würd mich einfach interessieren wie das bei einem normalen Sender so funktioniert. Im aktuellen RTR-Förderbericht steht, dass eure Sendung Hot Spot 17 000€ bekommt. ( https://www.rtr.at/de/foe/Entsch_2018_2AT_NKRF ) Wofür wird dieses Geld eingesetzt (der Produktionsaufwand erscheint mir nicht aufwändig) und wird es noch weitere Teile geben? Log in or register to post comments
by Otto Tremetzberger 6 years 9 months ago Danke für den Kommentar und das Interesse an der Sendung. Die Projektförderung der RTR für „Hot Spot“ bezieht sich nicht nur auf die konkrete Sendereihe „Hot Spot“. Unter „Hot Spot“ haben wir als Projektbezeichnung mehrere für das 2. Halbjahr geplante Sendereihen, die inhaltlich ähnlich sind (und für die uns "Hot Spot" auch als Übertitel geeignet schien), zusammengefasst und bei der RTR eingereicht. Otto Tremetzberger, kaufmännische Leitung Log in or register to post comments