Stimmenhören, Stricken, Häkeln - Eine Sendung von EXIT sozial Created at 17. Sep. 2015 10347 Ansichten by dorftv Stimmenhören, Häckeln & Stricken: Eine Gespräch „über den kreativen Umgang mit ungewöhnlichen Stimmen“. Mit Rolf Fahrenkrog-Petersen, Schauspieler, Modedesigner, Künstler. „Man muss experimentell arbeiten und neue Wege gehen“, sagt Rolf Fahrenkrog-Petersen, und damit einen individuellen und kreativen Umgang mit den oft erschreckenden Stimmen finden. Etwa mit diesen eine Verabredung treffen. Auch Malen oder Stricken kann helfen. Oder eben einen Film drehen, wie Fahrenkrog-Petersen. Der Berliner Künstler war schon vieles. Am kommenden Donnerstag, um 11 Uhr, erzählt der Stimmenhörer, Schauspieler und Haubendesigner Fahrenkrog-Petersen aus einem Leben mit ungewöhnlichen Höhen und Tiefen. Im Gespräch mit Doktorin Marlene Weiterschan, dem Kunstherapeuten Michael Mallinger und Gottfried Roithinger, anlässlich des Welttages Stimmenhören und der Österreichweiten Tagung dazu in Linz. Dass Rolf Fahrenkrog-Petersen schließlich einen Film drehte über „seine Stimmen“, war eigentlich naheliegend, spielte doch der Berliner früher mit Til Schweiger Filmrollen und stand, Dank einer Oskar-Nominierung, schon auf dem roten Teppich in Hollywood. Jetzt kommt der 53jährige Schauspieler, Häkeldesigner, Lebenskünstler, Experte aus eigener Erfahrung und aktiver Mitarbeiter von Netzwerk Stimmenhören in Berlin zum „Welttag Stimmenhören 2015“ nach Linz: Am Donnerstagabend, 17. September, präsentiert der erfolgreiche Designer, ehemals Obdachlose und Talkshowliebling seinen Film und diskutiert mit dem Publikum. „Stimmenhören ist eine ungewöhnliche Erfahrung, die etwa fünf Prozent der Personen in unserem Kulturkreis machen“, sagt Karin Brandecker, Krisenbegleiterin bei EXIT-sozial und Expertin bei Intervoice Oberösterreich – Netzwerk Stimmenhören. Diese Erfahrung kann ängstigen und verstören, destruktiv, aber manchmal auch beglückend und hilfreich sein. Für Nicht-Betroffene ist es schwierig nachzuvollziehen, was stimmenhörende Menschen erleben. „Wir möchten das Schweigen über die Stimmen beenden, Kommunikation fördern und stimmenhörenden Menschen mit Respekt und Unvoreingenommenheit begegnen“, erklärt dazu die Psychologin Marlene Weiterschan, die mit ihrem langjährigen, heute freiwilligen Engagement diese in Österreich einzigartige Hilfe für Stimmen hörende Menschen mit ermöglicht. „Portrait meiner Stimmen“ heißt nun der Film, in dem Rolf Fahrenkrog-Petersen seinen Stimmen eine Gestalt verliehen hat – und diese seither nicht mehr ernst nehmen muss. Am Donnerstag, 17. September, ab 19 Uhr, wird dieser Kurzfilm der Berliner „Filmarche“ im Wissensturm Linz gezeigt; anschließend Diskussion mit dem Schauspieler und Stimmenhörer Rolf Fahrenkrog-Petersen. Nach dem Film sind es die Texte von Frank Dahmen, die einen Einblick in das Erleben eines Stimmenhörenden vermitteln. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Am Freitagvormittag darauf, also den 18. September, lesen Christian Derflinger, Frank Dahmen, Monika Mikus und Rolf Fahrenkrog-Petersen aus dem Buch „Höllenqual oder Himmelsgabe? Erfahrungen von stimmenhörenden Menschen“. Am Freitagnachmittag stehen dann Workshops auf dem Programm des Österreichweiten Treffens von Stimmen hörenden Menschen. Für diese Tagung am Freitag ist eine Anmeldung unter service@exitsozial.at erwünscht, der Eintritt ist frei. (go; eingangszitat & foto: https://www.aktion-mensch.de/magazin/leute/fahrenkrog.html) Gottfried Roithinger Kommunikation | Vernetzung EXIT-sozial Verein für psychosoziale Dienste Wildbergstraße 10a, 4040 Linz +43 (0) 732 713 429 344 0664 55 37 882 www.exitsozial.at Der Welttag Stimmenhören 2015 „Den Stimmen Gestalt geben“ über den kreativen Umgang mit ungewöhnlichen Stimmen 17. & 18. September, Wissensturm Linz Live gesendet am 17. September 2015 DORFTV open house 202 Videos, 10 Members Playlists #Tags Stimmenhören exit sozial Share & Embed Embed this Video Link to this Video More from Channel 01:00:49 Im Rahmen der Open Week stellt sich die Frage warum es bis heute in Linz noch kein Community Lab, Communitylab Linz? DORFTV open house since 10 years 8 months 00:40:56 Das Bemühen körperliche Anstrengung, geistige Herausforderung und emotionale Befindlichkeit in Ei Triangeln - Performance mit den freundinnen DORFTV open house since 10 years 5 months 00:49:35 zoom Handyvideofestival 2012 Live gesendet am 7.12.2012 zoomfestival 2012 DORFTV open house since 10 years 1 month 01:01:44 Zum FORUM KEP: Die Kulturdirektion der Stadt Linz initiiert unter dem Titel FORUM KEP ein öffentl Junge Menschen beteiligen - 2. FORUM KEP DORFTV open house since 9 years 3 months 00:56:16 Zu Gast bei Franz Ransmayr (Gesellschafter bei Radio FRO) ist Mag. Gemeinwohlökonomie: Wirtschaftsmodell für e DORFTV open house since 10 years 2 months 00:58:49 Um Stimme gegen den von Seiten der Stadt und der ÖBB geplanten Abbruch der Eisenbahnbrücke zu erh Zum Erhalt der Eisenbahnbrücke DORFTV open house since 10 years 2 months 00:57:57 Die Frauenradioredaktion spaceFEMfm besucht die Frauen im dorf tv. spaceFEMfm-Frauenradio live aus dem dorf tv DORFTV open house since 9 years 7 months 01:03:04 Als sittenwidrig wird die Ankündigung legaler und friedlicher Kampagnen gegen den nicht-zeitgemäß Widerstand gegen die Konzernmacht bald ille DORFTV open house since 9 years 6 months 01:21:43 Eine Diskussion zur aktuellen Situation in der Ukraine mit: Zur aktuellen Situation in der Ukraine DORFTV open house since 9 years 00:58:52 Eine Sendung von Christoph Winter & Simon Ziegelwanger. Gaming with us DORFTV open house since 9 years 10 months 00:49:27 Max Oban: Leichen im Keller Max Oban: Leichen im Keller - Der Krimiauto DORFTV open house since 8 years 10 months 00:58:16 Talkshow mit Livemusik, hosted by fii fiiTSHii TV DORFTV open house since 8 years 8 months Mehr vom User 00:58:19 Gastro-Pop Show aus Hamburg. Konspirative Küchenkonzerte #15 Open Space since 11 years 4 months 00:58:00 Gastro-Pop Show aus Hamburg. Konspirative Küchenkonzerte #16 Open Space since 11 years 4 months More like this 00:41:46 Einer der prominentesten Vertreter der US-Selbsthilfebewegung kommt nach Linz und ist zu Gast im Wie Stimmen mein Leben verändern - Zu Gast DORFTV open house since 8 years 4 months 01:55:02 „Manche Stimmen sind zum verrückt werden – Stimmen in psychischen Krisen“ ist der heurige Schwerp Welttag Stimmenhören 2021 - Manche Stimmen EXkurs since 1 year 4 months 01:59:19 Begrüßung: Mag.a Eva Schobesberger (Stadträtin) und Ursula Roschger (stv. Welttag Stimmenhören EXkurs since 6 years 4 months 01:34:01 Der heurige Welttag Stimmenhören beschäftigt sich mit dem Thema: Familiengeschichten Welttag Stimmenhören 2017 EXkurs since 5 years 4 months 00:55:42 Onophon – 2 Sprecher und ihr „Schluckschutzhusten“ ONOPHON beim Linzer Frühling Linzer Fruehling since 8 years 10 months 01:48:14 http://www.exitsozial.at/das-war-der-welttag-stimmenhoeren-2022/ Welttag Stimmenhören 2022 - Keine Macht den Open Space since 3 months 3 weeks 00:05:58 Der Ausdruck erfolgt über die Gestik der Hände und Gesicht. Film in Gebärdensprache zum Thema Integrati Open Space since 9 years 11 months 01:15:04 Der Verlust des Partners, ein neuer Job oder wenn die Kinder erwachsen werden: Veränderungen best EXIT SOZIAL - Gesundheitstag in Linz: Verän EXkurs since 6 years 3 months 00:13:38 Netzwerk Stimmenhören EXIT-sozial Stimmenhören Open Space since 8 years 4 months 01:50:00 Der heurige Welttag Stimmenhören beschäftigt sich mit dem Thema: Erfahrungsfokussierte Beratung u Welttag Stimmenhören 2018 EXkurs since 4 years 4 months 00:26:38 Markt! Welcher Markt? FROzine - Markt! Welcher Markt? Radio FRO since 8 years 2 months 00:56:47 Hörstadtgespräche 2013 Eine Gesprächsreihe zur akustischen Kultur. Hörstadtgespräche 2013 #1 Hörstadtgespräche since 9 years 4 months